Einträge von Doris Jessen

wm meyer Pferdeanhänger: Erfolgreiche Präsentation auf der Nordpferd 2024 in Neumünster

Auf der Nordpferd von 12. bis 14. April in Neumünster war die wm meyer Fahrzeugbau AG mit ihren Pferdeanhängern im Außenbereich vertreten. Im Fokus standen die Aluminium-Modelle Oklahoma 107 und Arizona 107.

Steuer- und Versicherungsdschungel: Grünes oder schwarzes KFZ-Kennzeichen?

Wer einen Pferdeanhänger zulassen möchte, hat die Wahl zwischen einem schwarzen und grünen Nummernschild.
Fahrzeuge mit grünen Kennzeichen sind von der KFZ-Steuer befreit, das gilt nicht nur für Pferdeanhänger, sondern auch landwirtschaftliche Fahrzeuge wie z.B. Traktoren. Dringend zu empfehlen ist aber – wenn dafür auch keine Pflicht besteht – eine Haftpflichtversicherung. Denn laut § 7 des Straßenverkehrsgesetzes haften die Halter von PKW und Anhängern gemeinsam, wenn bei einem Unfall ein Schaden passiert.

Pferdeanhängerkauf: Sicherheit vor Luxus!

Wer hätte ihn nicht gerne, den Hochglanz-Pferdeanhänger mit elektrischer Dachklappe, Wassertank und begehbarer Sattelkammer? Dass das Fahrverhalten bei einem Luxusgefährt dieser Klasse perfekt ist, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber die Verhältnisse sind (meistens) ganz anders: Der schmale Geldbeutel sagt, wo es „langgeht“.
Jetzt heißt es vernünftig sein und zugunsten von Sicherheit und Fahrkomfort auf die Dusche zu verzichten. Oder lieber einen soliden Gebrauchten zu kaufen als einen neuen „Blender“.

Attraktive Aktionsmodelle: Esprit Eco Pferdeanhänger von Böckmann

Die Böckmann Fahrzeugwerke starten mit einer Aktion in die neue Reitsport- und Turniersaison. Vier exklusive Sondermodelle – die Esprit Eco Modelle – sind mit attraktiven Ausstattungspaketen und in der Trendfarbe schiefergrau-metallic zu unschlagbar günstigen Konditionen erhältlich.

Der Abenteuerreiter: In elf Jahren mit Hund und Pferden von Feuerland nach Mexiko

In seinem ersten Buch über die 20.000 Kilometer lange Reise von Feuerland nach Alaska beschreibt der Abenteuerreiter Günter Wamser spannend und humorvoll seine Erlebnisse auf der Strecke von der Südspitze Argentiniens bis nach Mexiko, die er von 1994 bis 2005 geritten ist. Er nimmt die Leser mit auf sein großes Abenteuer: Von der Auswahl der Pferde über die Herausforderungen der atemberaubenden, aber teils unwegsamen Landschaften mit Bergen und Sümpfen bis zur schier unglaublichen Bürokratie an den süd- und mittelamerikanischen Landesgrenzen.
Auf jeden Fall nicht nur für begeisterte (Wander)Reiter eine empfehlenswerte Lektüre!

Große Pferdeanhänger richtig beladen!

Sie werden zunehmend beliebt: Die Großraum-Pferdeanhänger, die nicht nur zwei bis drei Vierbeiner transportieren, sondern auch komfortablen Stauraum in einer begehbaren Sattelkammer bieten. Für ein sicheres Fahrverhalten des gesamten Gespannes ist bei diesen Großraummodellen die ausgewogene Lastverteilung wichtig. Das gilt umso mehr, wenn ein relativ leichtes Zugfahrzeug im Einsatz ist. www.mit-Pferden-reisen.de hat dazu einige Experten befragt.

Aktuelle Anhängelasten für den Pferdeanhängerbetrieb: 493 Pferdeanhänger-Zugfahrzeuge ab 1,6 Tonnen

Die Turnier- und Reisesaison mit Pferden ist nicht mehr weit. Und manch einer plant vielleicht den Ankauf eines für ihn passenden Pferdeanhänger-Zugfahrzeuges. Wir dürfen  uns freuen: Die aktuelle Liste an leistungsfähigen Zugfahrzeugen – hier beschränkt auf Anhängelasten für den Pferdeanhängerbetrieb ab 1.600 kg – bietet eine Auswahl von rund 500 Fahrzeugen von Alfa Romeo bis Volkswagen. Sehr hilfreich – dafür ein großes Dankeschön – war wie immer der ADAC, auf dessen Quellen wir hier zurückgegriffen und sie auf unsere Zwecke angepasst haben.