Aufgrund des großen Erfolges der seit 2015 aktuellen Portax-Serie, die sich aber im Premiumsegment bewegt, hat Böckmann mit dem Portax Esprit ein sehr interessantes Einsteigermodell auf den Markt gebracht und ihn zum Pferdeanhängertest auf die Reise geschickt. Und das zur vollen Zufriedenheit der Testredaktion. Die wichtigen Leistungsmerkmale sind erhalten geblieben: 2,4 Tonnen Gesamtgewicht, hoher Aluminiumaufbau, ordentlich Platz, einfache Bedienbarkeit, sehr gutes Fahrverhalten. Und der Einstiegspreis ab 9.420 Euro ist durchaus fair.
Der Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Böckmann Big Champion ist seit jeher ein Erfolgsmodell – und wurde dennoch im Sommer 2022 gründlich überarbeitet: Noch etwas größer und mit modernen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, überzeugte er im Pferdeanhänger-Test außerdem durch seinen robusten Aluminiumaufbau sowie -boden, das bedienungsfreundliche Handling und das wie immer perfekte Fahrverhalten des WCF-Plus-Fahrwerkes.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2022/10/Pferdeanhangertest-Bockmann-Big-Champion-3.jpg349400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2022-10-27 10:11:132022-11-04 13:46:31Pferdeanhängertest Böckmann Big Champion: Der Name ist Programm
Im Mai 2021 schickte Böckmann seinen neuen Master zu Mit-Pferden-reisen.de in den Pferdeahängertest. Der „Klassiker“ ist etwas gewachsen, bietet damit mehr Platz für Pferde und ihre Menschen sowie viele praktische Details fürs tägliche Handling. Wie immer hervorragend: Das Fahrverhalten mit und ohne Beladung. Angehoben wurde auch der Preis: Ab 14.370 Euro (Stand 10/22) ist er zu haben und bringt dafür eine umfangreiche Serienausstattung mit.
Wer mit seinem Pferdeanhänger auffallen möchte, sollte sich das Modell Neo L SR aus dem Hause Böckmann genau ansehen. Dennder Produktname Programm: Neu ist das geradezu futuristische Design, das weiß-blaue Beleuchtungskonzept und der allumfassend ausgestattete Sattelraum. Geblieben ist das perfekte Fahrverhalten.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/Pferdeanhängertest-Böckmann-Neo-L-SR-Vorschaubild.jpg262309Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-29 11:13:242022-10-28 11:45:46Pferdeanhängertest Böckmann Neo L SR: Extravaganz in der Premium-Klasse
Wer die Testberichte auf diesem Fachportal aufmerksam liest, dem werden die Aluminium-Pferdeanhänger aus der „Portax-Familie“ bereits bekannt sein. Nun wurde sie durch das Modell Portax L (für lang) SR (für Sattelraum) ergänzt. Und genau hier finden Pferdesportler eine innovative Kombination aus Größe, praktisch ausgestatteter begehbarer Sattelkammer und maximal einfacher Bedienbarkeit, wie sich im Testzeitraum Mai 2018 herausstellte. Der Brutto-Listenpreis bei 15.780 Euro (Stand 11/19).
Zur Equitana 2015 hat Böckmann seine Portax-Serie noch einmal gründlich überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie der Test bei Mit-Pferden-reisen.de im Herbst 2015 bewiesen hat: Der bis auf das kleine Dach und den Polyesterbug komplett aus Aluminium bestehende Pferdeanhänger bietet viel Platz, eine große Sattelkammer und eine Vielzahl intelligenter Ausstattungsmerkmale, die den Anhänger in Summe zu einem extrem praktischen und sicheren Fahrzeug machen. Da ist das hervorragende Fahrverhalten durch das Schraubenfederfahrwerk WCF-Plus schon fast eine Selbstverständlichkeit.
Das Pferdeanhängermodell Böckmann Champion R – R für den „runden“ Polyesterbug – überzeugt durch seinen robusten Aluminiumaufbau und –boden. Zudem ist er einfach und praktisch zu bedienen. Durch den farbig abgesetzten Polyesterbug erhält er eine elegante Note. Wie immer bei Böckmann vorbildlich: Das Fahrverhalten des CFF-Plus-Fahrwerkes.
Wer drei Pferde – und seien es auch „nur“ kleinere Westernpferderassen – transportieren möchte, kommt um einen größeren Pferdeanhänger mit Schrägverladung nicht herum. Böckmann bietet dafür eine durch Flügeltüren amerikanisch anmutende Lösung: Das Vollaluminium-Pferdeanhängermodell Traveller W 3 Big SK, wobei das „W 3“ für drei Westernpferde und das „Big SK“ für große Sattelkammer steht. Der Anhänger überzeugte durch hohe Praktikabilität und ein hervorragendes Fahrverhalten.
Nachdem mit dem damals „neuen Master“ Dach und Bug eine fließend-dynamische Form bekommen hatten, passte Böckmann Schritt für Schritt nahezu alle Pferdeanhänger-Modelle an diese Linie an: Auch mit dem Traditionsmodell Comfort fahren die Pferde nun im sportlich-dynamischen Wagen und die menschlichen Chauffeure heben sich damit ein wenig aus der Masse der „normalen“ Modellformen heraus. Abgesehen vom Chic zeichnet sich das Fahrzeug durch Bedienungsfreundlichkeit, durchdachte Details und ein hervorragendes Fahrverhalten aus.
Mit dem neuen Aluminium-Modell Portax Western Professional hat Böckmann vor allem bei Westernreitern, aber auch allen anderen, die Funktionalität und Praktikabilität schätzen und vor allem große Sattelkammern benötigen, ins Schwarze getroffen. Die Konstruktion mit den zwei Profilbügeln garantiert außerdem hohe Stabilität, Aluminiumaufbau und Boden lange Haltbarkeit. Wie bei allen „Böckmännern“ überzeugte auch hier die Laufruhe auf jedem Straßenbelag.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/BM_Portax_Links1.jpg241300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2012-02-09 12:29:092022-10-28 11:50:09Pferdeanhängertest Böckmann Portax Western Professional - Unschlagbar funktionell und praktisch
Pferdeanhängertest Böckmann Portax Esprit: Robustes Einsteigermodell zum fairen Preis
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, News, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro /von Doris JessenAufgrund des großen Erfolges der seit 2015 aktuellen Portax-Serie, die sich aber im Premiumsegment bewegt, hat Böckmann mit dem Portax Esprit ein sehr interessantes Einsteigermodell auf den Markt gebracht und ihn zum Pferdeanhängertest auf die Reise geschickt. Und das zur vollen Zufriedenheit der Testredaktion. Die wichtigen Leistungsmerkmale sind erhalten geblieben: 2,4 Tonnen Gesamtgewicht, hoher Aluminiumaufbau, ordentlich Platz, einfache Bedienbarkeit, sehr gutes Fahrverhalten. Und der Einstiegspreis ab 9.420 Euro ist durchaus fair.
Pferdeanhängertest Böckmann Big Champion: Der Name ist Programm
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 13.000 - 15.000 Euro /von Doris JessenDer Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Böckmann Big Champion ist seit jeher ein Erfolgsmodell – und wurde dennoch im Sommer 2022 gründlich überarbeitet: Noch etwas größer und mit modernen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, überzeugte er im Pferdeanhänger-Test außerdem durch seinen robusten Aluminiumaufbau sowie -boden, das bedienungsfreundliche Handling und das wie immer perfekte Fahrverhalten des WCF-Plus-Fahrwerkes.
Pferdeanhängertest Böckmann Master: Tradition neu definiert
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, News, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 13.000 - 15.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenIm Mai 2021 schickte Böckmann seinen neuen Master zu Mit-Pferden-reisen.de in den Pferdeahängertest. Der „Klassiker“ ist etwas gewachsen, bietet damit mehr Platz für Pferde und ihre Menschen sowie viele praktische Details fürs tägliche Handling. Wie immer hervorragend: Das Fahrverhalten mit und ohne Beladung. Angehoben wurde auch der Preis: Ab 14.370 Euro (Stand 10/22) ist er zu haben und bringt dafür eine umfangreiche Serienausstattung mit.
Pferdeanhängertest Böckmann Neo L SR: Extravaganz in der Premium-Klasse
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenWer mit seinem Pferdeanhänger auffallen möchte, sollte sich das Modell Neo L SR aus dem Hause Böckmann genau ansehen. Dennder Produktname Programm: Neu ist das geradezu futuristische Design, das weiß-blaue Beleuchtungskonzept und der allumfassend ausgestattete Sattelraum. Geblieben ist das perfekte Fahrverhalten.
Pferdeanhängertest Böckmann Portax L SR: Vielseitig und luxuriös-komfortabel
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro /von Doris JessenWer die Testberichte auf diesem Fachportal aufmerksam liest, dem werden die Aluminium-Pferdeanhänger aus der „Portax-Familie“ bereits bekannt sein. Nun wurde sie durch das Modell Portax L (für lang) SR (für Sattelraum) ergänzt. Und genau hier finden Pferdesportler eine innovative Kombination aus Größe, praktisch ausgestatteter begehbarer Sattelkammer und maximal einfacher Bedienbarkeit, wie sich im Testzeitraum Mai 2018 herausstellte. Der Brutto-Listenpreis bei 15.780 Euro (Stand 11/19).
Pferdeanhängertest Böckmann Portax E: Elegant, robust und zahlreiche innovative Details
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 13.000 - 15.000 Euro, Preisklasse ab 15.000 Euro /von Doris JessenZur Equitana 2015 hat Böckmann seine Portax-Serie noch einmal gründlich überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie der Test bei Mit-Pferden-reisen.de im Herbst 2015 bewiesen hat: Der bis auf das kleine Dach und den Polyesterbug komplett aus Aluminium bestehende Pferdeanhänger bietet viel Platz, eine große Sattelkammer und eine Vielzahl intelligenter Ausstattungsmerkmale, die den Anhänger in Summe zu einem extrem praktischen und sicheren Fahrzeug machen. Da ist das hervorragende Fahrverhalten durch das Schraubenfederfahrwerk WCF-Plus schon fast eine Selbstverständlichkeit.
Pferdeanhängertest Böckmann Champion R: Eleganter und robuster Alu-Alleskönner
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro /von Doris JessenDas Pferdeanhängermodell Böckmann Champion R – R für den „runden“ Polyesterbug – überzeugt durch seinen robusten Aluminiumaufbau und –boden. Zudem ist er einfach und praktisch zu bedienen. Durch den farbig abgesetzten Polyesterbug erhält er eine elegante Note. Wie immer bei Böckmann vorbildlich: Das Fahrverhalten des CFF-Plus-Fahrwerkes.
Pferdeanhängertest Böckmann Traveller W 3 Big SK: Brillante Aussichten
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro /von Doris JessenWer drei Pferde – und seien es auch „nur“ kleinere Westernpferderassen – transportieren möchte, kommt um einen größeren Pferdeanhänger mit Schrägverladung nicht herum. Böckmann bietet dafür eine durch Flügeltüren amerikanisch anmutende Lösung: Das Vollaluminium-Pferdeanhängermodell Traveller W 3 Big SK, wobei das „W 3“ für drei Westernpferde und das „Big SK“ für große Sattelkammer steht. Der Anhänger überzeugte durch hohe Praktikabilität und ein hervorragendes Fahrverhalten.
Pferdeanhängertest Böckmann Comfort: Eine runde Sache
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro /von Doris JessenNachdem mit dem damals „neuen Master“ Dach und Bug eine fließend-dynamische Form bekommen hatten, passte Böckmann Schritt für Schritt nahezu alle Pferdeanhänger-Modelle an diese Linie an: Auch mit dem Traditionsmodell Comfort fahren die Pferde nun im sportlich-dynamischen Wagen und die menschlichen Chauffeure heben sich damit ein wenig aus der Masse der „normalen“ Modellformen heraus. Abgesehen vom Chic zeichnet sich das Fahrzeug durch Bedienungsfreundlichkeit, durchdachte Details und ein hervorragendes Fahrverhalten aus.
Pferdeanhängertest Böckmann Portax Western Professional – Unschlagbar funktionell und praktisch
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro /von Doris JessenMit dem neuen Aluminium-Modell Portax Western Professional hat Böckmann vor allem bei Westernreitern, aber auch allen anderen, die Funktionalität und Praktikabilität schätzen und vor allem große Sattelkammern benötigen, ins Schwarze getroffen. Die Konstruktion mit den zwei Profilbügeln garantiert außerdem hohe Stabilität, Aluminiumaufbau und Boden lange Haltbarkeit. Wie bei allen „Böckmännern“ überzeugte auch hier die Laufruhe auf jedem Straßenbelag.