– Dritte Generation des Kompakt-SUVs komplett neu entwickelt und designt
– Zum Vorverkaufsstart alle Ausstattungsversionen, zwei neue 48V-Mild-Hybridantriebe (96 kW1 und 110 kW2) und ein Turbodiesel (110 kW3) bestellbar
– Anhängelasten passend für Pferdeanhänger von 1,6 bis 2,3 Tonnen
– 2024 weitere Motorisierungen, u.a. zwei neue Plug-in-Hybridantriebe mit rund 100 km elektrischer Reichweite und erstmals DC-Schnellladefunktion
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2023/11/VW-Tiguan-2024.jpg272400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-11-14 17:46:412023-11-14 18:03:33Kraftvoll vor dem Pferdeanhänger: Neuer VW Tiguan ab sofort bestellbar
Plug-in ist „in“: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland von Januar bis Juli 162.600 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb zuhelassen. Gründe sind in Deutschland weniger die hohen Förderungen (die nur noch bis Ende 2022 galten) und die geringere Firmenwagensteuer, sondern auch die zunehmende Auswahl an Modellen. Sie macht die Teilstromer nun auch für Pferdesportler interessant: Anhängelasten ab 1.500 kg (für ein Pferd) gibt es schon viele, ab 2.000 ebenfalls immer mehr. Hier finden Sie eine Liste mit allen Zuglasten und Preisen (Stand Mitte 2022).
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2021/08/E-Mobilitaet_Touareg-PHEV.jpg289350Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-10-17 07:36:372023-10-17 08:35:06Auf der Überholspur: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge für den Pferdeanhänger-Betrieb - wieviel dürfen sie ziehen?
Elektroautos mit Anhängerkupplung – diese Kombination war bisher auf dem Automarkt rar gesät. Die Fahrzeughersteller haben jedoch auf die gestiegene Nachfrage reagiert und bieten die meisten Elektroautos auf Wunsch mit Anhängerkupplung an. Unter den reinen Stromern können mittlerweile an die 80 Fahrzeuge mit Anhängelasten ab 1.400 kg aufwarten, die auch für den Betieb mit Pferdeanhänger ausreichen. Der ADAC hat jetzt recherchiert, welche Elektroautos ab Werk mit einer Anhängervorrichtung verfügbar sind.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2022/07/Pferdeanhaenger-Zugfahrzeugtest-Volvo-C40-Recharge-Pure-Electric-W-10.jpg374500Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-10-10 16:36:192023-10-30 16:52:44ADAC-Recherche: Welche Lasten schaffen Stromer?
Pferdeanhänger-Fahranfänger haben meistens Schwierigkeiten beim Rückwärtsrangieren. Hier finden Sie ein paar Empfehlungen und Übungstipps, wie diese Aufgabe ihren Schrecken schnell verliert.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/ADAC_Fahrischerheit_Rückwärts-Einparken_.jpg308395Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-09-15 00:27:082023-09-15 17:59:15Mit Pferdeanhänger einfach einparken - mit ein paar Übungstipps keine Hexerei...
Stuttgart, 29. 8. 2023 – Mit dem Cayenne Turbo E-Hybrid stellt Porsche das leistungsstärkste Modell der SUV-Baureihe vor. Das neue Spitzenmodell mit einer Systemleistung von 544 kW (739 PS) zeichnet sich durch eine überlegene Fahrperformance bei gleichzeitig hoher Effizienz sowie umfassender Alltagstauglichkeit aus. So beträgt die Anhängelast 3 Tonnen, was auch für schwere Pferdeanhänger ausreichen dürfte. Das neue Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket legt dabei den Fokus noch stärker auf die Fahrdynamik und einen besonders sportlichen Auftritt. Letzterer ist allerdings nicht Anhänger-kompatibel.
Bei manchen größeren Limousinen oder den in Reiterkreisen immer beliebteren SUVs ist eine Anhängelasterhöhung möglich. Allerdings ist die Erhöhung nicht nur vom Modell, sondern auch vom individuellen Fahrzeug abhängig.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2023/05/Mercedes-GLC-e-w-35.jpg362400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-08-21 00:10:372023-08-24 15:10:44Anhängelasterhöhung – wie geht das?
Frankfurt, im Juli 2023 – Ab sofort ist der neue Elektro-SUV Kia EV9 bestellbar. Das großrahmige Kia-Flaggschiff in der Modellversion GT-line und der Ausführung Launch Edition ist serienmäßig allradgetrieben, leistet 283 kW (385 PS) und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 497 Kilometern. Interessant für Pferdesportler: Die Anhängelast beträgt 2,5 Tonnen und der Gepäckraum fasst bis zu 2.318 Liter. Das Modell ist ab sofort bestellbar – zum Einstiegspreis von rund 83.200 Euro.
Wolfsburg, 26. Juni 20323 – Volkswagen startet den Vorverkauf für den neuen VW Touareg R eHybrid. Das Topmodell der Oberklasse-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid mit dem leistungsstärksten Antrieb aller Volkswagen Serienmodelle auf den Markt. Mit optimierter Fahrwerksabstimmung und weiterentwickelten Hightech-Systemen erfüllt der VW Touareg R seine Rolle als elektrifiziertes SUV-Spitzenmodell der Marke Volkswagen. Das Performance-Modell wurde zudem an Front und Heck grundlegend überarbeitet, erhielt ein komfortableres Interieur sowie das nochmals intuitivere Innovision Cockpit. Mit einer Systemleistung von 340 kW (462 PS), Allradantrieb, 3,5 Tonnen Anhängelast und 700 Nm Drehmoment zieht der VW Touareg R eHybrid auch große Pferdeanhänger mit schweren Vierbeinern mühelos von jedem Fleck. Die Preise des Flaggschiffs starten ab 93.870 Euro.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2023/06/VW-Touareg-R-eHybrid.jpg284400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-06-26 16:05:052023-06-26 16:20:45Kraftvoll, innovativ und ideal für große Pferdeanhänger: Der neue VW Touareg R eHybrid
Der neue Premium-Pick-up von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist jetzt in Deutschland bestellbar. Zu Preisen ab 39.598 Euro netto ist der neue Amarok1 in der Basisausstattung erhältlich. Ausgerüstet mit 125 kW und 405 Newtonmetern Drehmoment starkem TDI, Sechsgang-Handschaltung und zuschaltbarem 4MOTION Allradantrieb,stellt diese Variante den Einstieg in das Pick-up-Segment bei Volkswagen Nutzfahrzeuge dar.
Plug-in ist „in“: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland von Januar bis Juli 162.600 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb zuhelassen. Gründe sind in Deutschland weniger die hohen Förderungen (die nur noch bis Ende 2022 galten) und die geringere Firmenwagensteuer, sondern auch die zunehmende Auswahl an Modellen. Sie macht die Teilstromer nun auch für Pferdesportler interessant: Anhängelasten ab 1.500 kg (für ein Pferd) gibt es schon viele, ab 2.000 ebenfalls immer mehr. Hier finden Sie eine Liste mit allen Zuglasten und Preisen (Stand Mitte 2022).
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2021/08/E-Mobilitaet_Touareg-PHEV.jpg289350Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2022-11-02 00:02:542023-10-12 11:22:02Auf der Überholspur: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge für den Pferdeanhänger-Betrieb - wieviel dürfen sie ziehen?
Kraftvoll vor dem Pferdeanhänger: Neuer VW Tiguan ab sofort bestellbar
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris Jessen– Dritte Generation des Kompakt-SUVs komplett neu entwickelt und designt
– Zum Vorverkaufsstart alle Ausstattungsversionen, zwei neue 48V-Mild-Hybridantriebe (96 kW1 und 110 kW2) und ein Turbodiesel (110 kW3) bestellbar
– Anhängelasten passend für Pferdeanhänger von 1,6 bis 2,3 Tonnen
– 2024 weitere Motorisierungen, u.a. zwei neue Plug-in-Hybridantriebe mit rund 100 km elektrischer Reichweite und erstmals DC-Schnellladefunktion
Auf der Überholspur: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge für den Pferdeanhänger-Betrieb – wieviel dürfen sie ziehen?
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News /von Doris JessenPlug-in ist „in“: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland von Januar bis Juli 162.600 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb zuhelassen. Gründe sind in Deutschland weniger die hohen Förderungen (die nur noch bis Ende 2022 galten) und die geringere Firmenwagensteuer, sondern auch die zunehmende Auswahl an Modellen. Sie macht die Teilstromer nun auch für Pferdesportler interessant: Anhängelasten ab 1.500 kg (für ein Pferd) gibt es schon viele, ab 2.000 ebenfalls immer mehr. Hier finden Sie eine Liste mit allen Zuglasten und Preisen (Stand Mitte 2022).
ADAC-Recherche: Welche Lasten schaffen Stromer?
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris JessenElektroautos mit Anhängerkupplung – diese Kombination war bisher auf dem Automarkt rar gesät. Die Fahrzeughersteller haben jedoch auf die gestiegene Nachfrage reagiert und bieten die meisten Elektroautos auf Wunsch mit Anhängerkupplung an. Unter den reinen Stromern können mittlerweile an die 80 Fahrzeuge mit Anhängelasten ab 1.400 kg aufwarten, die auch für den Betieb mit Pferdeanhänger ausreichen. Der ADAC hat jetzt recherchiert, welche Elektroautos ab Werk mit einer Anhängervorrichtung verfügbar sind.
Mit Pferdeanhänger einfach einparken – mit ein paar Übungstipps keine Hexerei…
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Erfolgreich verladen und fahren, Home, News /von Doris JessenPferdeanhänger-Fahranfänger haben meistens Schwierigkeiten beim Rückwärtsrangieren. Hier finden Sie ein paar Empfehlungen und Übungstipps, wie diese Aufgabe ihren Schrecken schnell verliert.
Porsche präsentiert den stärksten Cayenne aller Zeiten: Cayenne Turbo E-Hybrid
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris JessenStuttgart, 29. 8. 2023 – Mit dem Cayenne Turbo E-Hybrid stellt Porsche das leistungsstärkste Modell der SUV-Baureihe vor. Das neue Spitzenmodell mit einer Systemleistung von 544 kW (739 PS) zeichnet sich durch eine überlegene Fahrperformance bei gleichzeitig hoher Effizienz sowie umfassender Alltagstauglichkeit aus. So beträgt die Anhängelast 3 Tonnen, was auch für schwere Pferdeanhänger ausreichen dürfte. Das neue Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket legt dabei den Fokus noch stärker auf die Fahrdynamik und einen besonders sportlichen Auftritt. Letzterer ist allerdings nicht Anhänger-kompatibel.
Anhängelasterhöhung – wie geht das?
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zubehör /von Doris JessenBei manchen größeren Limousinen oder den in Reiterkreisen immer beliebteren SUVs ist eine Anhängelasterhöhung möglich. Allerdings ist die Erhöhung nicht nur vom Modell, sondern auch vom individuellen Fahrzeug abhängig.
Kia EV9: Großrahmiges Elektro-SUV mit 2,5 Tonnen Anhängelast
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris JessenFrankfurt, im Juli 2023 – Ab sofort ist der neue Elektro-SUV Kia EV9 bestellbar. Das großrahmige Kia-Flaggschiff in der Modellversion GT-line und der Ausführung Launch Edition ist serienmäßig allradgetrieben, leistet 283 kW (385 PS) und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 497 Kilometern. Interessant für Pferdesportler: Die Anhängelast beträgt 2,5 Tonnen und der Gepäckraum fasst bis zu 2.318 Liter. Das Modell ist ab sofort bestellbar – zum Einstiegspreis von rund 83.200 Euro.
Kraftvoll, innovativ und ideal für große Pferdeanhänger: Der neue VW Touareg R eHybrid
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris JessenWolfsburg, 26. Juni 20323 – Volkswagen startet den Vorverkauf für den neuen VW Touareg R eHybrid. Das Topmodell der Oberklasse-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid mit dem leistungsstärksten Antrieb aller Volkswagen Serienmodelle auf den Markt. Mit optimierter Fahrwerksabstimmung und weiterentwickelten Hightech-Systemen erfüllt der VW Touareg R seine Rolle als elektrifiziertes SUV-Spitzenmodell der Marke Volkswagen. Das Performance-Modell wurde zudem an Front und Heck grundlegend überarbeitet, erhielt ein komfortableres Interieur sowie das nochmals intuitivere Innovision Cockpit. Mit einer Systemleistung von 340 kW (462 PS), Allradantrieb, 3,5 Tonnen Anhängelast und 700 Nm Drehmoment zieht der VW Touareg R eHybrid auch große Pferdeanhänger mit schweren Vierbeinern mühelos von jedem Fleck. Die Preise des Flaggschiffs starten ab 93.870 Euro.
Neuer VW Amarok ab sofort bestellbar
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris JessenDer neue Premium-Pick-up von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist jetzt in Deutschland bestellbar. Zu Preisen ab 39.598 Euro netto ist der neue Amarok1 in der Basisausstattung erhältlich. Ausgerüstet mit 125 kW und 405 Newtonmetern Drehmoment starkem TDI, Sechsgang-Handschaltung und zuschaltbarem 4MOTION Allradantrieb,stellt diese Variante den Einstieg in das Pick-up-Segment bei Volkswagen Nutzfahrzeuge dar.
Auf der Überholspur: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge für den Pferdeanhänger-Betrieb – wieviel dürfen sie ziehen?
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News /von Doris JessenPlug-in ist „in“: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland von Januar bis Juli 162.600 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb zuhelassen. Gründe sind in Deutschland weniger die hohen Förderungen (die nur noch bis Ende 2022 galten) und die geringere Firmenwagensteuer, sondern auch die zunehmende Auswahl an Modellen. Sie macht die Teilstromer nun auch für Pferdesportler interessant: Anhängelasten ab 1.500 kg (für ein Pferd) gibt es schon viele, ab 2.000 ebenfalls immer mehr. Hier finden Sie eine Liste mit allen Zuglasten und Preisen (Stand Mitte 2022).