Seit dem Frühjahr 2014 ist der niederländische Pferdeanhänger-Hersteller Atec unter neuer Leitung. Grund genug, einen seiner attraktivsten neuen Pferdeanhänger, das Aluminium-Polyester-Modell Centaurus in der XXL-Ausführung für www.mit-Pferden-reisen.de zu testen. Das Fahrzeug überzeugt durch sehr gutes Fahrverhalten, eine höchst stabile und robuste Konstruktion, komfortable Länge und Praktikabilität.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/1_Atec_Centaurus_xxl_rechts.jpg200300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2014-10-13 13:53:502021-06-14 10:00:54Pferdeanhängertest Atec Centaurus XXL Extra Extra Long: Pferdeanhänger mit Gardemaß
Das Pferdeanhängermodell Humbaur Rapid ist bereits seit vielen Jahren als Holz-Poly-Kombination erfolgreich am Markt. Da Aluminiumfahrzeuge immer beliebter werden, schickte Humbaur den Rapid nun als Aluminiummodell in den Test. Der Anhänger, zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum in Altenholz (Schleswig-Holstein), überzeugte vor allem durch ein sehr gutes Fahrverhalten und hohen Bedienungskomfort. Leider muss man den so wichtigen Aluminiumboden als Sonderausstattung extra bezahlen.
Mit dem neuen Aluminium-Modell Portax Western Professional hat Böckmann vor allem bei Westernreitern, aber auch allen anderen, die Funktionalität und Praktikabilität schätzen und vor allem große Sattelkammern benötigen, ins Schwarze getroffen. Die Konstruktion mit den zwei Profilbügeln garantiert außerdem hohe Stabilität, Aluminiumaufbau und Boden lange Haltbarkeit. Wie bei allen „Böckmännern“ überzeugte auch hier die Laufruhe auf jedem Straßenbelag.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/BM_Portax_Links1.jpg241300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2012-02-09 12:29:092020-07-28 22:06:18Pferdeanhängertest Böckmann Portax Western Professional - Unschlagbar funktionell und praktisch
Mit der neuen Version des Pferdeanhänger-Modells Adventure ist dem niederländischen Anhängerhersteller Henra ein guter Wurf gelungen, der vor allem denjenigen gefallen dürfte, die sich mit ihrem Fahrzeug aus der Masse der „Klassiker“ herausheben möchten. Denn der Adventure, für diesen Test zur Verfügung gestellt von dem deutschen Henra-Händler Anhaengerpunkt.de fällt nicht nur durch seine Optik und extreme Stabilität, sondern vor allem durch sein sehr gutes Fahrverhalten und damit Sicherheit auf.
Wer einen soliden Holz-Polyesteranhänger in ansprechendem Design sucht, kann bei dem holländischen Marktführer Atec fündig werden: Das Modell Starline XL bietet ein gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz für die Pferde und als Bonbon obendrauf ein sehr praktisches „Easy Release System“, bei dem die Heckstange von vorne gelöst werden kann.
Auf alle Fahrzeuge gibt es drei, auf den im Testmodell eingebauten Alu-Protec-Boden sogar zehn Jahre Garantie.
Zwei Merkmale bei Pferdeanhängern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Das Material Aluminium und die Diagonalstellung mit Vorderausstieg. Diesen Kundenwünschen trug die Firma Böckmann mit der Entwicklung ihrer Traveller-Serie Rechnung, die im kantigen anglo-amerikanischen Stil gehalten ist. Aktuell lief – oder besser fuhr – das Modell Traveller-M-24-165 im Test und gefällt durch Größe, Praktikabilität und Robustheit.
Edel und doch robust – diese beiden Eigenschaften verbindet der Pferdeanhänger Nevada Aluminium von WM Meyer. Hier sind alle strategisch wichtigen Teile aus Aluminium und Edelstahl, so dass im Grunde nichts mehr kaputt gehen kann.
Bei dem Modell, das bis 2009 aktuell war, handelt es sich ohne jeden Zweifel um einen Pferdeanhänger der Spitzenklasse: Zeitlos elegant im Design, mit vielen Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen sicher machen. Eines fiel uns aber bei den Testfahrten vor allem auf: Die absolute Laufruhe auf jedem Straßenbelag. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; Die Böckmann Master-Serie wurde zum Frühjahr 2009 grundlegend überarbeitet, s. auch aktueller Testbericht „Böckmann Top Master)
Wer einen luxuriösen Anhänger sucht, für den könnte das Modell MegaMaster aus dem Hause Böckmann in Frage kommen. Denn der Produktname ist Programm, das nicht nur in der Größe, sondern in vielen wohl durchdachten Einzelheiten konsequent durchgehalten wird.
Wer viel Platz für zwei bis drei Großpferde oder entsprechend mehr Ponys, einen Aufenthaltsraum und eine pferdefreundliche große Verladeklappe möchte, dem bieten die britischen Anhängermodelle der Marke Equitrek umfangreiche Auswahl zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Hier stellen wir den Daytreka vor. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; die Equitrek-Serie wurde im Jahr 2006 grundlegend überarbeitet)
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/Equitrek_Aufmacher-Gewicht.jpg264395Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2009-04-30 13:27:072020-05-06 17:30:17Pferdeanhängertest Equitrek Day-Treka: viel, viel Platz
Pferdeanhängertest Atec Centaurus XXL Extra Extra Long: Pferdeanhänger mit Gardemaß
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Atec, Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77) /von Doris JessenSeit dem Frühjahr 2014 ist der niederländische Pferdeanhänger-Hersteller Atec unter neuer Leitung. Grund genug, einen seiner attraktivsten neuen Pferdeanhänger, das Aluminium-Polyester-Modell Centaurus in der XXL-Ausführung für www.mit-Pferden-reisen.de zu testen. Das Fahrzeug überzeugt durch sehr gutes Fahrverhalten, eine höchst stabile und robuste Konstruktion, komfortable Länge und Praktikabilität.
Pferdeanhängertest Humbaur Rapid Alu: Flott unterwegs
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77) /von Doris JessenDas Pferdeanhängermodell Humbaur Rapid ist bereits seit vielen Jahren als Holz-Poly-Kombination erfolgreich am Markt. Da Aluminiumfahrzeuge immer beliebter werden, schickte Humbaur den Rapid nun als Aluminiummodell in den Test. Der Anhänger, zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum in Altenholz (Schleswig-Holstein), überzeugte vor allem durch ein sehr gutes Fahrverhalten und hohen Bedienungskomfort. Leider muss man den so wichtigen Aluminiumboden als Sonderausstattung extra bezahlen.
Pferdeanhängertest Böckmann Portax Western Professional – Unschlagbar funktionell und praktisch
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Premiumklassemodelle 10.000 - 12.000 Euro /von Doris JessenMit dem neuen Aluminium-Modell Portax Western Professional hat Böckmann vor allem bei Westernreitern, aber auch allen anderen, die Funktionalität und Praktikabilität schätzen und vor allem große Sattelkammern benötigen, ins Schwarze getroffen. Die Konstruktion mit den zwei Profilbügeln garantiert außerdem hohe Stabilität, Aluminiumaufbau und Boden lange Haltbarkeit. Wie bei allen „Böckmännern“ überzeugte auch hier die Laufruhe auf jedem Straßenbelag.
Pferdeanhängertest Henra Adventure: Auffallend gelungener Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Henra, Home, Oberklassemodelle 8.000 - 10.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77) /von Doris JessenMit der neuen Version des Pferdeanhänger-Modells Adventure ist dem niederländischen Anhängerhersteller Henra ein guter Wurf gelungen, der vor allem denjenigen gefallen dürfte, die sich mit ihrem Fahrzeug aus der Masse der „Klassiker“ herausheben möchten. Denn der Adventure, für diesen Test zur Verfügung gestellt von dem deutschen Henra-Händler Anhaengerpunkt.de fällt nicht nur durch seine Optik und extreme Stabilität, sondern vor allem durch sein sehr gutes Fahrverhalten und damit Sicherheit auf.
Pferdeanhängertest Atec Starline XL aus Holland: Nobler Holz-Polyester-Pferdeanhänger
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Atec, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77) /von Doris JessenWer einen soliden Holz-Polyesteranhänger in ansprechendem Design sucht, kann bei dem holländischen Marktführer Atec fündig werden: Das Modell Starline XL bietet ein gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz für die Pferde und als Bonbon obendrauf ein sehr praktisches „Easy Release System“, bei dem die Heckstange von vorne gelöst werden kann.
Auf alle Fahrzeuge gibt es drei, auf den im Testmodell eingebauten Alu-Protec-Boden sogar zehn Jahre Garantie.
Böckmann Traveller M-24-165 – Praktisch und robust im kantigen Country-Look
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77) /von Doris JessenZwei Merkmale bei Pferdeanhängern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Das Material Aluminium und die Diagonalstellung mit Vorderausstieg. Diesen Kundenwünschen trug die Firma Böckmann mit der Entwicklung ihrer Traveller-Serie Rechnung, die im kantigen anglo-amerikanischen Stil gehalten ist. Aktuell lief – oder besser fuhr – das Modell Traveller-M-24-165 im Test und gefällt durch Größe, Praktikabilität und Robustheit.
Pferdeanhängertest WM Meyer Nevada Aluminium: Edel-Ästhetik und Langlebigkeit
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77), WM Meyer /von Doris JessenEdel und doch robust – diese beiden Eigenschaften verbindet der Pferdeanhänger Nevada Aluminium von WM Meyer. Hier sind alle strategisch wichtigen Teile aus Aluminium und Edelstahl, so dass im Grunde nichts mehr kaputt gehen kann.
Pferdeanhängertest Böckmann Master 2009: Wahrhaft meisterlich
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Oberklassemodelle 8.000 - 10.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenBei dem Modell, das bis 2009 aktuell war, handelt es sich ohne jeden Zweifel um einen Pferdeanhänger der Spitzenklasse: Zeitlos elegant im Design, mit vielen Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen sicher machen. Eines fiel uns aber bei den Testfahrten vor allem auf: Die absolute Laufruhe auf jedem Straßenbelag. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; Die Böckmann Master-Serie wurde zum Frühjahr 2009 grundlegend überarbeitet, s. auch aktueller Testbericht „Böckmann Top Master)
Pferdeanhängertest Böckmann MegaMaster – Mega-gut für Turnierreiter
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenWer einen luxuriösen Anhänger sucht, für den könnte das Modell MegaMaster aus dem Hause Böckmann in Frage kommen. Denn der Produktname ist Programm, das nicht nur in der Größe, sondern in vielen wohl durchdachten Einzelheiten konsequent durchgehalten wird.
Pferdeanhängertest Equitrek Day-Treka: viel, viel Platz
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Equitrek, Home, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2013, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Premiumklassemodelle 10.000 - 12.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenWer viel Platz für zwei bis drei Großpferde oder entsprechend mehr Ponys, einen Aufenthaltsraum und eine pferdefreundliche große Verladeklappe möchte, dem bieten die britischen Anhängermodelle der Marke Equitrek umfangreiche Auswahl zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Hier stellen wir den Daytreka vor. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; die Equitrek-Serie wurde im Jahr 2006 grundlegend überarbeitet)