Pferdeanhänger Testberichte aktuelle Modelle
In dieser Auflistung finden Sie alle Pferdeanhänger-Modelle, die – obwohl schon länger auf dem Markt – immer noch aktuell sind. Teilweise gab es minimale Veränderungen (z.B. an der Dachform oder in der Farbauswahl), die aber das Fahrzeug in seinem Grundaufbau nicht tangieren.
Die Preise werden jährlich aktualisiert.
Langzeit-Erfahrung Ifor Williams HB 511: Perfekt durch individuelle Details
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Ifor Williams, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 13.000 - 15.000 Euro /von Doris JessenIm Jahr 2010 absolvierte der „neue Ifor Williams“, der nach 50 Jahren Traditions-Pferdeanhänger im Jahr 2008 mit leichten Änderungen als „Evolution“ auf den Markt gekommen war, den Pferdeanhängertest mit Bravour.
Seit 2019 bewährt sich das bodenständige Aluminium-Fahrzeug nun im regelmäßigen Gebrauch. Eines ist allerdings als Sonderausstattung hinzugekommen: Auf ganz besonderen Wunsch hat der Händler eine Sattelkammer eingebaut.
Pferdeanhängertest Böckmann Big Champion: Der Name ist Programm
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 13.000 - 15.000 Euro /von Doris JessenDer Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Böckmann Big Champion ist seit jeher ein Erfolgsmodell – und wurde dennoch im Sommer 2022 gründlich überarbeitet: Noch etwas größer und mit modernen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, überzeugte er im Pferdeanhänger-Test außerdem durch seinen robusten Aluminiumaufbau sowie -boden, das bedienungsfreundliche Handling und das wie immer perfekte Fahrverhalten des WCF-Plus-Fahrwerkes.
Pferdeanhängertest Cheval Liberté Touring Jumping: Eleganter Auftritt, hoher Bedienungskomfort
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Cheval Liberté, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro /von Doris JessenSeit Frühjahr 2022 ist der neue Aluminium-Pferdeanhänger Cheval Liberté Touring Jumping auf dem Markt. Damit bietet der Hersteller als einer von wenigen einen mittelgroßen Pferdeanhänger mit beidseitigen Inspektionstüren und einer deckenhohen Sattelkammer. Das Pullman2-Fahrwerk garantiert eine erschütterungsfreie Straßenlage. Mit 9.790 Euro und fünf Jahren Herstellergarantie auf Aluminiumwände und Boden ist das Fahrzeug fair bezahlt. Zur Verfügung gestellt wurde das Modell vom PKW-Anhänger-Center Ahrens.
Pferdeanhängertest Thiel Explorer: Fertig für die Entdeckungsreise!
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro, Thiel, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenGroßes Raumangebot, leichte Bedienbarkeit und zeitloser Chic charakterisieren den Pferdeanhänger „Explorer“ von Thiel. Schon 2002 war Thiel Pionier auf dem Gebiet des unverrottbaren Aluplastbodens, der auch im Explorer serienmäßig eingebaut ist und 15 Jahre Gewährleistung hat.
Pferdeanhängertest Careliner m Alu: Für Freunde robuster Eleganz
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Bücker Careliner, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro /von Doris JessenIm Jahr 2015 hat die Emsdettener Firma Bücker Trailer GmbH mit ihrem innovativen „Designer-Modell“ die Polyester-Pferdeanhängerszene gerockt. Obwohl vom Polyester-Pferdeanhänger überzeugt, kam einieg Jahre später doch ein Aluminium-Modell auf den Markt und fuhr bei bei Mit-Pferden-reisen.de erfolgreich durch den Pferdeanhängertest.
Pferdeanhängertest Anssems PTH 2300 Ganador: Glänzender Vollpoly-Newcomer
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Anssems, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenAnssems ist ein relativ junger Player im Pferdeanhängermarkt. Umso gespannter waren wir auf das reich ausgestattete Top-Modell PTH 2300 Ganador. Der Vollpolyester-Pferdeanhänger bewährte sich im Pferdeanhänger-Test auf Kurz- und Langstrecken durch sehr gutes Fahrverhalten und überwiegend praktische Handhabung.
Pferdeanhängertest Böckmann Comfort: Eine runde Sache
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro /von Doris JessenNachdem mit dem damals „neuen Master“ Dach und Bug eine fließend-dynamische Form bekommen hatten, passte Böckmann Schritt für Schritt nahezu alle Pferdeanhänger-Modelle an diese Linie an: Auch mit dem Traditionsmodell Comfort fahren die Pferde nun im sportlich-dynamischen Wagen und die menschlichen Chauffeure heben sich damit ein wenig aus der Masse der „normalen“ Modellformen heraus. Abgesehen vom Chic zeichnet sich das Fahrzeug durch Bedienungsfreundlichkeit, durchdachte Details und ein hervorragendes Fahrverhalten aus.
Pferdeanhängertest Thiel Primus: Einstieg in die Luxus-Aluklasse
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro, Thiel /von Doris JessenMit dem Modell Primus bietet Thiel einen rundum sehr gelungenen Pferdeanhänger in der mittlerweile beliebten Kombination aus robustem Aluminium-Aufbau und AluPlast-Boden mit 15 Jahren Garantie gegen Durchrottung sowie aerodynamischem Polyesterdach- und Bug. Der Primus gefiel im Pferdeanhängertest durch eine umfangreiche Serienausstattung, Praktikabilität und komfortable Bedienbarkeit. Großes Lob gibt es zudem für das Fahrverhalten: Er liegt in allen Fahrsituationen ruhig auf der Straße. Der Serienpreis beginnt bei 9.900 Euro (Stand 5/22).
Pferdeanhängertest Careliner L: Groß gewachsen!
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Bücker Careliner, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenAls die Bücker Trailer GmbH zur Equitana 2015 mit ihrem Careliner M vorstellte und damit sofort am Markt erfolgreich durchstartete, war klar, dass dem Modell M auch irgendwann ein L folgen musste. Bereits auf der Pferd & Jagd 2016 zog der elegante Vollpolyester-Pferdeanhänger dann als „Erlkönig“ die Besucherblicke auf sich und auf der 2017er Equitana wurde er endgültig enthüllt. Auch im Pferdeanängertest bei Mit-Pferden-reisen.de durfte er sich bewähren.
Pferdeanhänger-Test Humbaur Notos PLUS 3500: Luxus für schwere Lasten
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro /von Doris Jessen2015 hat Mit-Pferden-reisen.de das Humbaur-Modell Notos Alu im Pferdeanhänger-Test vorgestellt. Nun schickte der bayerische Hersteller den „großen Bruder“ Notos PLUS 3500 in den Test. Der Aluminium-Anhänger ist mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht für tierische Schwerlasten und viel Gepäck in der begehbaren Sattelkammer ausgelegt. Er überzeugte mit robustem Auftritt und viel, viel Platz. Die Serienausstattung kostet gut 15.860 Euro, für die hier vorgestellten Extras kommen noch einmal rund 2.300 Euro dazu.