Das Mittelklassemodell Montana aus der bayerischen Pferdeanhängerschmiede WM Meyer wird in unterschiedlichen Varianten produziert. Für diesen Testbericht stand es als Holz/Polyesterfahrzeug mit Vorderausstieg zur Verfügung. Neben der praktischen Ablaufklappe gefielen das sehr gute Fahrverhalten sowie die Edelstahlausstattung beim Heckrahmen und an den Rampenscharnieren.
Interessenten an soliden Holz-Poly-Einsteigermodellen müssen bei Böckmann nicht auf Eleganz verzichten: Auch die Duo-Serie hat die elegante Dach- und Bugform. Der Test verlief positiv: Gutes Fahrverhalten, erhöhter Sicherheitsstandard, mehr Platz für Pferde und Menschen.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2011/03/BM_Duo_halbrechts.jpg187250Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-03-25 00:43:272021-03-25 10:47:13Pferdeanhängertest Böckmann Duo R - Master-Chic zum Einsteigerpreis
Großes Raumangebot, leichte Bedienbarkeit und zeitloser Chic charakterisieren den Pferdeanhänger „Explorer“ von Thiel. Schon 2002 war Thiel Pionier auf dem Gebiet des unverrottbaren Aluplastbodens, der auch im Explorer serienmäßig eingebaut ist und 15 Jahre Gewährleistung hat.
Im Herbst 2020 absolvierte der Aluminium-Polyesteranhänger Sirius S77 den Pferdeanhängertest. Das Fahrzeug überzeugte durch seinen stabilen Aufbau, unverrottbare Materialien und ein sehr gutes Fahrverhalten.
Der Duomax war der siebte Pferdeanhänger von Cheval Liberté, der zu Mit-Pferden-reisen.de in den Test kam. Die Besonderheiten des Aluminium-Pferdeanhängers sind die Schrägstellung der zwei Pferde, der Frontausstieg und eine begehbare Sattelkammer. Wie alle anderen zeichnete er sich dank Pullman-2-Fahrwerk durch eine hervorragende Laufruhe aus.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/10/Cheval-Liberte-Duomax-23.jpg306400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-10-15 12:00:462020-10-15 15:14:10Pferdeanhängertest Cheval Liberté Duomax: Diagonalverladung und Frontausstieg für zwei Pferde
Wer mit seinem Pferdeanhänger auffallen möchte, sollte sich das Modell Neo L SR aus dem Hause Böckmann genau ansehen. Dennder Produktname Programm: Neu ist das geradezu futuristische Design, das weiß-blaue Beleuchtungskonzept und der allumfassend ausgestattete Sattelraum. Geblieben ist das perfekte Fahrverhalten.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/Pferdeanhängertest-Böckmann-Neo-L-SR-Vorschaubild.jpg262309Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-29 11:13:242021-01-14 17:10:33Pferdeanhängertest Böckmann Neo L SR: Extravaganz in der Premium-Klasse
Im Pferdeanhängertest im Juni 2020 bewies der Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Equitos Alu Plus ein hervorragendes Fahrverhalten und eine sehr gute Ausstattung mit hoher Bedienungsfreundlichkeit.
Viel, viel Platz im Pferdeabteil und in der Sattelkammer, multifunktional durch Rampe-/Tür-System und Vorderausstieg: So präsentiert sich der neu designte Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Notos Xtra PRO, den Humbaur im September und Oktober 2019 in den Test geschickt hat. Auf den Fahrten erwies er sich als perfekt für den Pferdesportler mit großen Pferden und umfangreichem Gepäck. Aufgrund seiner relativ hohen Stützlast sollte idealerweise ein schweres Zugfahrzeug vorgespannt werden.
Das Vollpolyester-Pferdeanhängermodell Oblic 2+ des französischen Herstellers Fautras unterscheidet sich durch zwei Konstruktionsmerkmale von „normalen“ Fahrzeugen: Am Heck geht’s über eine Stufe rein, die Pferde stehen schräg in Fahrtrichtung und steigen vorne aus. Nach vielen Testfahrten im Sommer 2019 mit einem extrem verladeunwilligen Pferd hat sich der Oblic +2 bestens bewährt. Allerdings erfordert er aufgrund seiner 1.160 kg Leergewicht und 2,6 Tonnen Gesamtgewicht je nach Pferdegröße(n) ein kräftiges Zugfahrzeug. Der Grundpreis liegt bei 12.990 Euro.
Nach den bereits bekannten Pferdeanhängern Gold Aluline und Gold 2 stellte Cheval Liberté auf der Equitana 2019 das neue Modell Aluminium-Modell Gold 3 vor. Der Zweipferde-Anhänger ist in der Länge um 15 Zentimeter gewachsen, hat eine komfortabel mannshohe Inspektionstür und eine große Sattelkammer. Mit dem bewährten Pullman-2-Schraubenfederfahrwerk läuft er im Test bei mit-Pferden-reisen.de im Frühjahr 2019 wie geschmiert. Für 6.990 Euro bietet er ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zur Verfügung gestellt wurde das Fahrzeug vom Anhänger-Center Ahrens in Stuhr bei Bremen.
Pferdeanhängertest WM Meyer Montana: Holz-Polyester Einstiegsmodell mit Vorderausstieg
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, WM Meyer /von Doris JessenDas Mittelklassemodell Montana aus der bayerischen Pferdeanhängerschmiede WM Meyer wird in unterschiedlichen Varianten produziert. Für diesen Testbericht stand es als Holz/Polyesterfahrzeug mit Vorderausstieg zur Verfügung. Neben der praktischen Ablaufklappe gefielen das sehr gute Fahrverhalten sowie die Edelstahlausstattung beim Heckrahmen und an den Rampenscharnieren.
Pferdeanhängertest Böckmann Duo R – Master-Chic zum Einsteigerpreis
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenInteressenten an soliden Holz-Poly-Einsteigermodellen müssen bei Böckmann nicht auf Eleganz verzichten: Auch die Duo-Serie hat die elegante Dach- und Bugform. Der Test verlief positiv: Gutes Fahrverhalten, erhöhter Sicherheitsstandard, mehr Platz für Pferde und Menschen.
Pferdeanhängertest Thiel Explorer: Fertig für die Entdeckungsreise!
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Home, Oberklassemodelle 8.000 - 10.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Thiel, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenGroßes Raumangebot, leichte Bedienbarkeit und zeitloser Chic charakterisieren den Pferdeanhänger „Explorer“ von Thiel. Schon 2002 war Thiel Pionier auf dem Gebiet des unverrottbaren Aluplastbodens, der auch im Explorer serienmäßig eingebaut ist und 15 Jahre Gewährleistung hat.
Pferdeanhängertest Sirius S77: Solide, robust mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, News, Oberklassemodelle 8.000 - 10.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Sirius /von Doris JessenIm Herbst 2020 absolvierte der Aluminium-Polyesteranhänger Sirius S77 den Pferdeanhängertest. Das Fahrzeug überzeugte durch seinen stabilen Aufbau, unverrottbare Materialien und ein sehr gutes Fahrverhalten.
Pferdeanhängertest Cheval Liberté Duomax: Diagonalverladung und Frontausstieg für zwei Pferde
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Cheval Liberté, Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenDer Duomax war der siebte Pferdeanhänger von Cheval Liberté, der zu Mit-Pferden-reisen.de in den Test kam. Die Besonderheiten des Aluminium-Pferdeanhängers sind die Schrägstellung der zwei Pferde, der Frontausstieg und eine begehbare Sattelkammer. Wie alle anderen zeichnete er sich dank Pullman-2-Fahrwerk durch eine hervorragende Laufruhe aus.
Pferdeanhängertest Böckmann Neo L SR: Extravaganz in der Premium-Klasse
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenWer mit seinem Pferdeanhänger auffallen möchte, sollte sich das Modell Neo L SR aus dem Hause Böckmann genau ansehen. Dennder Produktname Programm: Neu ist das geradezu futuristische Design, das weiß-blaue Beleuchtungskonzept und der allumfassend ausgestattete Sattelraum. Geblieben ist das perfekte Fahrverhalten.
Pferdeanhängertest Humbaur Equitos Alu Plus: Voll ausgestattetes Einsteiger-Modell
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, News, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenIm Pferdeanhängertest im Juni 2020 bewies der Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Equitos Alu Plus ein hervorragendes Fahrverhalten und eine sehr gute Ausstattung mit hoher Bedienungsfreundlichkeit.
Pferdeanhängertest Humbaur Notos Xtra PRO: Großrahmiger Auftritt
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenViel, viel Platz im Pferdeabteil und in der Sattelkammer, multifunktional durch Rampe-/Tür-System und Vorderausstieg: So präsentiert sich der neu designte Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Notos Xtra PRO, den Humbaur im September und Oktober 2019 in den Test geschickt hat. Auf den Fahrten erwies er sich als perfekt für den Pferdesportler mit großen Pferden und umfangreichem Gepäck. Aufgrund seiner relativ hohen Stützlast sollte idealerweise ein schweres Zugfahrzeug vorgespannt werden.
Pferdeanhängertest Fautras Oblic + 2: Zimmer mit Aussicht
/in Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenDas Vollpolyester-Pferdeanhängermodell Oblic 2+ des französischen Herstellers Fautras unterscheidet sich durch zwei Konstruktionsmerkmale von „normalen“ Fahrzeugen: Am Heck geht’s über eine Stufe rein, die Pferde stehen schräg in Fahrtrichtung und steigen vorne aus. Nach vielen Testfahrten im Sommer 2019 mit einem extrem verladeunwilligen Pferd hat sich der Oblic +2 bestens bewährt. Allerdings erfordert er aufgrund seiner 1.160 kg Leergewicht und 2,6 Tonnen Gesamtgewicht je nach Pferdegröße(n) ein kräftiges Zugfahrzeug. Der Grundpreis liegt bei 12.990 Euro.
Pferdeanhänger-Test Cheval Liberté Gold 3 (2019): Hoher Nutzungskomfort und perfektes Fahrverhalten
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Cheval Liberté, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenNach den bereits bekannten Pferdeanhängern Gold Aluline und Gold 2 stellte Cheval Liberté auf der Equitana 2019 das neue Modell Aluminium-Modell Gold 3 vor. Der Zweipferde-Anhänger ist in der Länge um 15 Zentimeter gewachsen, hat eine komfortabel mannshohe Inspektionstür und eine große Sattelkammer. Mit dem bewährten Pullman-2-Schraubenfederfahrwerk läuft er im Test bei mit-Pferden-reisen.de im Frühjahr 2019 wie geschmiert. Für 6.990 Euro bietet er ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zur Verfügung gestellt wurde das Fahrzeug vom Anhänger-Center Ahrens in Stuhr bei Bremen.