Egal, welche Jahreszeit, ein Ausritt in den Wald ist immer ein sehr erholsames Erlebnis für Reiter und Pferd. Der Sachsenwald, der sich im Osten Hamburgs grob von Reinbek bis Schwarzenbek erstreckt, bietet knapp 50 Kilometer Reitwege. Allerdings benötigt man dafür eine Reitkarte.
Auf Grund der erhöhten Nachfrage der liebevoll eingerichteten Chalets, baut das Landhotel Hitzacker – in Reiterkreisen besser bekannt als „Pferdeshculze“ zwei weitere Chalets neben den vereits vier bestehenden Unterkünften.
Rund 50 Kilometer östlich der Hansestadt Hamburg liegt ein traumhaftes Ausreitgebiet, das in kurzer Zeit zu erreichen ist und auch am Wochenende erholsame Ritte in relativ einsamer Umgebung verspricht: Bröthen und Schwanheide im Naturpark Lauenburgische Seen. Am Ende des Artikels ist die Route auf einer Karte wieder gegeben.
In die sanften Wellen hinein galoppieren, das Wasser aufspritzen lassen … ein Ausritt an der Ostsee ist einfach herrlich!
Einer der größten Schätze Mecklenburg-Vorpommerns sind seine 1.700 Kilometer Ostseestrand. Hier wird im Sommer gebadet, gebuddelt, gesonnt und gesurft. Für Reiter besonders attraktiv ist jedoch die ruhigere Jahreszeit, wenn der Sommerstrubel vorbei ist.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Strandritt.jpg180300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-09-11 00:01:362020-09-10 22:44:08Strandreiten an Ostsee und Bodden - Küstenwald und weicher, weißer Sand
Zwei Tage lang führt die Reittour „Natur-Nah“ – Ausreiten im Wendland – durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wendlands. Eine Tour zum Entschleunigen und Kraft tanken für Körper und Seele. Ein Ritt auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte. Geeignet für Wendlandschnupperer, für fortgeschrittene Wanderreiter und für solche, die es werden wollen.
Wer an Reiturlaub denkt, dem fällt nicht automatisch die Ostsee-Insel Rügen ein. Doch gibt es mit dem „Tegelhof“ eine für Mensch und Tier hervorragend ausgestattete Reit- und Ferienanlage, die an Gemütlichkeit und Komfort kaum zu übertreffen ist.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/03/Tegelhof-Fe-mit-Pferden_WP.jpg262440Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-08-21 00:56:142020-08-25 16:09:11Entspannte Tage auf dem Tegelhof auf Rügen
Noch heute zeugt der fast 25 Kilometer große Krater von der Katastrophe, die hier vor 14,5 Millionen Jahren stattfand: Das fast kreisrunde Nördlingen Ries gehört zu den am besten erhaltenen Meteoritenkratern der Erde. Auf dem ausgedehnten Netz aus Feld-, Wald- und Wiesenwegen lässt sich die besondere Landschaft des Ries zu Pferd bestens entdecken.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/04/WRM_Noerdlingen_340x420.jpg340430Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-08-14 00:27:292020-08-14 17:19:09Wanderreiter-Tipp: Auf den Spuren des Meteoriten rund ums Nördlinger Ries
Auf der JaWiMa Ranch und wanderreitstation in Leutkirch im Allgäu steht das umfangreiche Angebot unter dem Motto „Die Welt mit Pferden erleben“ – vom Ausritt bis zum Dutch Oven Cooking im Ranch Style.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/Jawima_Stall_Bergblick-e1596103111399.jpg178300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-23 09:49:102020-07-30 12:17:04Ranch-Feeling auf der Wanderreitstation JaWiMa Ranch
Am südlichsten Rand der Eifel bietet die Reittour große landschaftliche Vielfalt: wildromantische Bachläufe, Flüsse mit vielen Furten, sanfte Höhen mit weiten Ausblicken über die Berglandschaft der Südeifel bis zu den Ausläufern der luxemburgischen Schweiz.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/04/WRM_Eifel_340x420-e1595413546319.jpg195420Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-20 14:47:222020-07-22 12:30:08Wanderreiter-Tipp: Süd-Seh-Ritt in der Eifel
Zwei traditionsreiche Gestüte und dazwischen ein 170 Kilometer langer Reitweg von Redefin nach Neustadt Dosse, der durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft führt. Reiten in einer Kulturlandschaft, die eine Vielzahl von historischen und touristischen Highlights zu bieten hat und mit natürlicher Schönheit besticht.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/gestütsweg_Redefin_Aufmacher.jpg135200Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-15 00:29:082020-07-14 20:10:12Der Gestütsweg Redefin - Neustadt Dosse: Wanderreiten in seiner schönsten Form
Seele baumeln lassen im Sachsenwald bei Hamburg
/in Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenEgal, welche Jahreszeit, ein Ausritt in den Wald ist immer ein sehr erholsames Erlebnis für Reiter und Pferd. Der Sachsenwald, der sich im Osten Hamburgs grob von Reinbek bis Schwarzenbek erstreckt, bietet knapp 50 Kilometer Reitwege. Allerdings benötigt man dafür eine Reitkarte.
Wanderreiter-Tipp: Westpfalz Weekend: Burgen, Biergärten und weite Ausblicke
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Wanderreitregionen /von Doris JessenAuf Grund der erhöhten Nachfrage der liebevoll eingerichteten Chalets, baut das Landhotel Hitzacker – in Reiterkreisen besser bekannt als „Pferdeshculze“ zwei weitere Chalets neben den vereits vier bestehenden Unterkünften.
Ausritt-Tipp Naturpark Lauenburgische Seen: Bröthen – Schwanheide – Zweedorf
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenRund 50 Kilometer östlich der Hansestadt Hamburg liegt ein traumhaftes Ausreitgebiet, das in kurzer Zeit zu erreichen ist und auch am Wochenende erholsame Ritte in relativ einsamer Umgebung verspricht: Bröthen und Schwanheide im Naturpark Lauenburgische Seen. Am Ende des Artikels ist die Route auf einer Karte wieder gegeben.
Strandreiten an Ostsee und Bodden – Küstenwald und weicher, weißer Sand
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenIn die sanften Wellen hinein galoppieren, das Wasser aufspritzen lassen … ein Ausritt an der Ostsee ist einfach herrlich!
Einer der größten Schätze Mecklenburg-Vorpommerns sind seine 1.700 Kilometer Ostseestrand. Hier wird im Sommer gebadet, gebuddelt, gesonnt und gesurft. Für Reiter besonders attraktiv ist jedoch die ruhigere Jahreszeit, wenn der Sommerstrubel vorbei ist.
Die freie Natur genießen im Wendland
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenZwei Tage lang führt die Reittour „Natur-Nah“ – Ausreiten im Wendland – durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wendlands. Eine Tour zum Entschleunigen und Kraft tanken für Körper und Seele. Ein Ritt auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte. Geeignet für Wendlandschnupperer, für fortgeschrittene Wanderreiter und für solche, die es werden wollen.
Entspannte Tage auf dem Tegelhof auf Rügen
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenWer an Reiturlaub denkt, dem fällt nicht automatisch die Ostsee-Insel Rügen ein. Doch gibt es mit dem „Tegelhof“ eine für Mensch und Tier hervorragend ausgestattete Reit- und Ferienanlage, die an Gemütlichkeit und Komfort kaum zu übertreffen ist.
Wanderreiter-Tipp: Auf den Spuren des Meteoriten rund ums Nördlinger Ries
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Wanderreitregionen /von Doris JessenNoch heute zeugt der fast 25 Kilometer große Krater von der Katastrophe, die hier vor 14,5 Millionen Jahren stattfand: Das fast kreisrunde Nördlingen Ries gehört zu den am besten erhaltenen Meteoritenkratern der Erde. Auf dem ausgedehnten Netz aus Feld-, Wald- und Wiesenwegen lässt sich die besondere Landschaft des Ries zu Pferd bestens entdecken.
Ranch-Feeling auf der Wanderreitstation JaWiMa Ranch
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenAuf der JaWiMa Ranch und wanderreitstation in Leutkirch im Allgäu steht das umfangreiche Angebot unter dem Motto „Die Welt mit Pferden erleben“ – vom Ausritt bis zum Dutch Oven Cooking im Ranch Style.
Wanderreiter-Tipp: Süd-Seh-Ritt in der Eifel
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Wanderreitregionen /von Doris JessenAm südlichsten Rand der Eifel bietet die Reittour große landschaftliche Vielfalt: wildromantische Bachläufe, Flüsse mit vielen Furten, sanfte Höhen mit weiten Ausblicken über die Berglandschaft der Südeifel bis zu den Ausläufern der luxemburgischen Schweiz.
Der Gestütsweg Redefin – Neustadt Dosse: Wanderreiten in seiner schönsten Form
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenZwei traditionsreiche Gestüte und dazwischen ein 170 Kilometer langer Reitweg von Redefin nach Neustadt Dosse, der durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft führt. Reiten in einer Kulturlandschaft, die eine Vielzahl von historischen und touristischen Highlights zu bieten hat und mit natürlicher Schönheit besticht.