Bremsen, egal in welchem Fahrzeug, gehören zu den Verschleißteilen, die in regelmäßigen Intervallen überprüft und ggf. gewartet werden müssen. Zwar gibt es mittlerweile bei (Pferde)Anhängern selbstnachstellende Bremsen, die Inspektion im Rahmen der allgemeinen Service-Intervalle sollte aber dennoch eine Selbstverständlichkeit sein. Bremsenspezialist AL-KO gibt zehn wertvolle Tipps zur Wartung.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/QHJ_ADAC-Training-Vollbremsung.jpg14472316Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2018-01-05 14:18:592020-05-06 04:47:03Immer sicher ans Ziel: Zehn praktische Wartungs-Ratschläge für Anhängerbremsen
Werden Pferde im Anhänger transportiert, trifft sie jedes Fahrmanöver vollkommen überraschend: Beschleunigen und Bremsen, Abbiegen und Kurvenfahren. Sie müssen sich daher jederzeit und plötzlich ausbalancieren, was zu erhöhter Konzentration, Muskelarbeit und Stress führen kann. Ganz besonders das Bremsen und die dafür nötige intakte Einrichtung am Pferdeanhänger sind hier von elementarer Bedeutung. Die Firma AL-KO, innovativer Hersteller für Fahrzeugkomponenten, gibt auf hier Expertentipps rund um die Bremse.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/4_ADAC_Fahrischerheit_Vollbremsung-auf-glattem-Belag_.jpg7161262Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2017-10-05 14:07:502020-05-06 04:48:21Sicher fahren mit dem Pferdeanhänger: Selbst nachstellende Anhängerbremse von AL-KO
Immer sicher ans Ziel: Zehn praktische Wartungs-Ratschläge für Anhängerbremsen
/in Home, Rund um die Bremsanlage /von Doris JessenBremsen, egal in welchem Fahrzeug, gehören zu den Verschleißteilen, die in regelmäßigen Intervallen überprüft und ggf. gewartet werden müssen. Zwar gibt es mittlerweile bei (Pferde)Anhängern selbstnachstellende Bremsen, die Inspektion im Rahmen der allgemeinen Service-Intervalle sollte aber dennoch eine Selbstverständlichkeit sein. Bremsenspezialist AL-KO gibt zehn wertvolle Tipps zur Wartung.
Sicher fahren mit dem Pferdeanhänger: Selbst nachstellende Anhängerbremse von AL-KO
/in Home, Rund um die Bremsanlage /von Doris JessenWerden Pferde im Anhänger transportiert, trifft sie jedes Fahrmanöver vollkommen überraschend: Beschleunigen und Bremsen, Abbiegen und Kurvenfahren. Sie müssen sich daher jederzeit und plötzlich ausbalancieren, was zu erhöhter Konzentration, Muskelarbeit und Stress führen kann. Ganz besonders das Bremsen und die dafür nötige intakte Einrichtung am Pferdeanhänger sind hier von elementarer Bedeutung. Die Firma AL-KO, innovativer Hersteller für Fahrzeugkomponenten, gibt auf hier Expertentipps rund um die Bremse.