From Riders for Riders: Nach diesem Motto bietet Phil Hutfilz in seinem Online-Shop im wahrsten Sinne des Wortes starke Anbinder für Pferde und Equipment in allen Lebenslagen: Im Stall, auf dem Transport, an der (Turnier)box. Alle Produkte sind „handmade in Germany“. Wir haben sie getestet als sicher und schick erlebt.
Der Holz-Pferdeanhänger ist „out“, vielmehr stehen nach wie vor die Aluminium-Pferdeanhänger wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit hoch im Kurs. Aber auch das Material Polyester holt wieder etwas auf: Individuelle Formen und trendige Farben lassen sich eben nur hier verwirklichen.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2021/02/Cheval-Liberte-Duomax-23.jpg306400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-02-18 16:10:272021-03-04 11:31:39Pferdeanhänger-Trends 2021: Nachhaltigkeit und Robustheit, aber auch die Optik fährt mit
Wird ein Pferdeanhänger gestohlen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch großen Aufwand: Auswahl eines neuen Fahrzeuges, Kauf womöglich mit langen Lieferzeiten. Zwischenzeitlich muss man sich mit einem Mietfahrzeug behelfen. Der leistungsstarke GPS Tracker Meintal der Prothelis AG kann zwar den Diebstahl des Pferdeanhängers nicht verhindern. Der Eigentümer erhält aber nach Verlassen des Standortes sofort eine Alarmmeldung und kann alle Bewegungen seines Fahrzeuges live mitverfolgen und der Polizei melden.
Beim Pferdeanhänger-Gewicht sind zwei Aspekte zu beachten: Das Leergewicht und das zulässige Gesamtgewich. Die Übersicht listet rund 300 der gängigen Pferdeanhänger-Modelle und ihre Gewichte (Leer-, Nutz- und Gesamtgewicht) auf.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/1Thule-Supreme_Pferde-gross-und-klein-e1593594597461.jpg317296Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-12-01 10:59:352021-02-20 11:36:05Wie viel wiegen Pferdeanhänger? Aktualisierte Liste mit Anhänger-Leer-, Nutz- und Gesamtgewichten
Der Vollpolyester-Pferdeanhänger ist ohne Zweifel die eleganteste Variante, seine vierbeinigen Freunde zu transportieren. Neben dem Chic hat er allerdings auch viele andere Vorteile.
Mögen auch Vollpolyester- und Alu-Pferdeanhänger immer mehr in Mode kommen, das bodenständige Einsteigermodell ist immer noch der Holz-Polyester-Pferdeanhänger. Wer ihn gut gepflegt, kann auch lange Freude daran haben, wie die Hersteller bestätigen.
Wer hätte ihn nicht gerne, den Hochglanz-Pferdeanhänger mit elektrischer Dachklappe, Wassertank und begehbarer Sattelkammer? Dass das Fahrverhalten bei einem Luxusgefährt dieser Klasse perfekt ist, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber die Verhältnisse sind (meistens) ganz anders: Der schmale Geldbeutel sagt, wo es „langgeht“.
Jetzt heißt es vernünftig sein und zugunsten von Sicherheit und Fahrkomfort auf die Dusche zu verzichten. Oder lieber einen soliden Gebrauchten zu kaufen als einen neuen „Blender“.
In Deutschland werden, anders als im Rest Europas, deutlich mehr Zweipferdeanhänger als „Singles“ verkauft, obwohl in vielen Fällen nur ein Pferd transportiert wird. Dabei haben Ein- oder wegen des Platzes für Stute und Fohlen auch „Anderthalb-Pferdeanhänger“ genannt – für Einzelreiser viele Vorteile, wie Test und Recherchen durch www.mit-Pferden-reisen.de ergeben haben.
Briten und Amerikaner und auch unsere französischen Nachbarn schwören auf Pferdeanhänger mit Vorderausstieg. Doch was ist wirklich dran an der vermeintlich bequemen Verladevariante und welche Modelle gibt es?
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/Pferdeanhaenger-Ifor-Williams-51-von-56-1-e1599233501781.jpg237300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-08-31 00:50:542021-02-20 11:53:56Praktisch oder Firlefanz? Pferdeanhänger mit Vorderausstieg
Eine Studie über die Auswirkungen der Pferde-Positionierung in oder gegen Fahrtrichtung deutet darauf hin, dass sich ausreichend Platz und eine nach hinten gerichtete Positionierung während der Fahrt auf das Wohlbefinden der Pferde positiv auswirken können.
Starke Verbindung: PH Equestrian Anbinder Handmade in Germany
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News, Zubehör /von Doris JessenFrom Riders for Riders: Nach diesem Motto bietet Phil Hutfilz in seinem Online-Shop im wahrsten Sinne des Wortes starke Anbinder für Pferde und Equipment in allen Lebenslagen: Im Stall, auf dem Transport, an der (Turnier)box. Alle Produkte sind „handmade in Germany“. Wir haben sie getestet als sicher und schick erlebt.
Pferdeanhänger-Trends 2021: Nachhaltigkeit und Robustheit, aber auch die Optik fährt mit
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home, News /von Doris JessenDer Holz-Pferdeanhänger ist „out“, vielmehr stehen nach wie vor die Aluminium-Pferdeanhänger wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit hoch im Kurs. Aber auch das Material Polyester holt wieder etwas auf: Individuelle Formen und trendige Farben lassen sich eben nur hier verwirklichen.
Produkt-Test: Prothelis GPS Tracker „Meintal“ meldet Pferdeanhänger-Diebstahl
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News, Produkte, Tests + Tipps für den Transport /von Doris JessenWird ein Pferdeanhänger gestohlen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch großen Aufwand: Auswahl eines neuen Fahrzeuges, Kauf womöglich mit langen Lieferzeiten. Zwischenzeitlich muss man sich mit einem Mietfahrzeug behelfen. Der leistungsstarke GPS Tracker Meintal der Prothelis AG kann zwar den Diebstahl des Pferdeanhängers nicht verhindern. Der Eigentümer erhält aber nach Verlassen des Standortes sofort eine Alarmmeldung und kann alle Bewegungen seines Fahrzeuges live mitverfolgen und der Polizei melden.
Wie viel wiegen Pferdeanhänger? Aktualisierte Liste mit Anhänger-Leer-, Nutz- und Gesamtgewichten
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenBeim Pferdeanhänger-Gewicht sind zwei Aspekte zu beachten: Das Leergewicht und das zulässige Gesamtgewich. Die Übersicht listet rund 300 der gängigen Pferdeanhänger-Modelle und ihre Gewichte (Leer-, Nutz- und Gesamtgewicht) auf.
Noble Eleganz: Vollpolyester-Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenDer Vollpolyester-Pferdeanhänger ist ohne Zweifel die eleganteste Variante, seine vierbeinigen Freunde zu transportieren. Neben dem Chic hat er allerdings auch viele andere Vorteile.
Bodenständige Einsteigermodelle: Holz-Polyester-Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenMögen auch Vollpolyester- und Alu-Pferdeanhänger immer mehr in Mode kommen, das bodenständige Einsteigermodell ist immer noch der Holz-Polyester-Pferdeanhänger. Wer ihn gut gepflegt, kann auch lange Freude daran haben, wie die Hersteller bestätigen.
Pferdeanhängerkauf: Sicherheit vor Luxus!
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenWer hätte ihn nicht gerne, den Hochglanz-Pferdeanhänger mit elektrischer Dachklappe, Wassertank und begehbarer Sattelkammer? Dass das Fahrverhalten bei einem Luxusgefährt dieser Klasse perfekt ist, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber die Verhältnisse sind (meistens) ganz anders: Der schmale Geldbeutel sagt, wo es „langgeht“.
Jetzt heißt es vernünftig sein und zugunsten von Sicherheit und Fahrkomfort auf die Dusche zu verzichten. Oder lieber einen soliden Gebrauchten zu kaufen als einen neuen „Blender“.
Attraktive Single-Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenIn Deutschland werden, anders als im Rest Europas, deutlich mehr Zweipferdeanhänger als „Singles“ verkauft, obwohl in vielen Fällen nur ein Pferd transportiert wird. Dabei haben Ein- oder wegen des Platzes für Stute und Fohlen auch „Anderthalb-Pferdeanhänger“ genannt – für Einzelreiser viele Vorteile, wie Test und Recherchen durch www.mit-Pferden-reisen.de ergeben haben.
Praktisch oder Firlefanz? Pferdeanhänger mit Vorderausstieg
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenBriten und Amerikaner und auch unsere französischen Nachbarn schwören auf Pferdeanhänger mit Vorderausstieg. Doch was ist wirklich dran an der vermeintlich bequemen Verladevariante und welche Modelle gibt es?
Pferdetransport-Studie beweist: Pferde brauchen Platz und möchten lieber „rückwärts“ reisen
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Erfolgreich verladen und fahren, Home /von Doris JessenEine Studie über die Auswirkungen der Pferde-Positionierung in oder gegen Fahrtrichtung deutet darauf hin, dass sich ausreichend Platz und eine nach hinten gerichtete Positionierung während der Fahrt auf das Wohlbefinden der Pferde positiv auswirken können.