Reitroutenkarten sind – anders als Wander- und Radwanderkarten – in Deutschland leider noch recht dünn gesät. Positive Ausnahmen ist der Verlag Publicpress, der mit zwei Karten für die Gebiete „Hohe Heide“ ( Rotenburg/Wümme, Verden Schneverdingen) und den „Naturpark Lüneburger Heide“ intelligent gestaltetes Material im Maßstab 1:50.000 und 1:60.000 bietet.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/PublicPress_HoheHeide_gro__-1.jpg500225Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-02-09 14:43:292020-05-05 17:52:59Kartentipp für den Ausritt in der Heide: Reitroutenkarten von Publicpress
Der gut 125 Seiten dicke Ratgeber von Wanderreit-Profi Robert Claus gibt einen sehr guten Überblick über interessante Wanderreitstrecken und Touren in allen deutschen Bundesländern, Österreich, der Schweiz und im Elsass. Ergänzend findet der Leser jede Menge sinnvoller Tipps.
Andrea Adrian und Manfred Weick ist mit „Mit Pferden auf Tour“ ein Grundsatzwerk gelungen. Ihre Motivation war, potentielle Wanderreiter zu erreichen – vom Wochenend-Gepäcktransport-„Wellnessreiter“ bis zum hartgesottenen Puristen, der unabhängig sein will.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/MitPferdenaufTour-e1589535556819.jpg298298Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2019-05-15 09:02:572020-07-13 17:05:47Lesetipp: Mit Pferden auf Tour
Pferdia TV hat den ersten Teil der „Pferd & Wagen Filmreihe“ zum Thema Wanderfahren herausgebracht, das bei der Vorbereitung des FN-Wanderfahrabzeichen I und II helfen kann.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Wanderfahren_250.jpg250177Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2016-07-06 18:20:252020-05-06 05:09:11DVD-Tipp: Wanderfahren - Praxiswissen zu den FN-Wanderfahrabzeichen I und II
1986 eröffnete Herbert Fischer den Fischerhof im Wanderreiter-Paradies Gelbachtal, 1993 gründete er die Deutsche Wanderreiter-Akademie. Sein spektakulärster Ritt war LE REVE PROVENCAL (Der Provenzalische Traum) – eine lustvolle Expedition zu Pferd ins Mittelmeer – im August, September und Oktober 2003.
Seine lehrreichen Anekdoten, seine Begegnungen mit interessanten Pferdemenschen, seine Erkenntnisse auf den vielen Wanderritten durch Deutschland, in Europa und in den USA hat Herbert Fischer in seinem Buch „Die Wanderreiter-Akademie“ niedergeschrieben. Bereichert durch zahlreiche Fotos von Marielle Andersson, Gabriele Boiselle, Heike Gruber, Dana Krimmling und Manfred Riege. ((c) Buchtitel: Wanderreiter-Akademie)
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Wanderreiterakademie.jpg296194Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2015-04-06 18:30:212020-05-06 05:25:10Die Wanderreiter-Akademie von Herbert Fischer
Einfach mit dem Pferd ins Grüne? Was für viele Reiter von Kindheit an eine Selbstverständlichkeit ist, löst bei vor allem bei Späteinsteigern oft Angstgefühle aus: Was kann da nicht alles passieren! Trecker auf Feldwegen, frei laufende Hunde von Spaziergängern, Radfahrer oder sogar Skateboardfahrer – ganz normale Ereignisse sind für viele ängstliche Reiter über Jahre der Grund, ihren Sport auf die Halle oder den Reitplatz zu beschränken.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Cadmos_So_werden_Pferd_und_Reiter.jpg283202Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2015-02-06 18:15:052020-05-06 05:28:26So werden Pferd und Reiter geländesicher
Kartentipp für den Ausritt in der Heide: Reitroutenkarten von Publicpress
/in Buch-, DVD- und Reitkarten-Tipps, Home /von Doris JessenReitroutenkarten sind – anders als Wander- und Radwanderkarten – in Deutschland leider noch recht dünn gesät. Positive Ausnahmen ist der Verlag Publicpress, der mit zwei Karten für die Gebiete „Hohe Heide“ ( Rotenburg/Wümme, Verden Schneverdingen) und den „Naturpark Lüneburger Heide“ intelligent gestaltetes Material im Maßstab 1:50.000 und 1:60.000 bietet.
Mit Pferden draußen unterwegs – Reiseführer für Wanderreiter
/in Buch-, DVD- und Reitkarten-Tipps, Home /von Doris JessenDer gut 125 Seiten dicke Ratgeber von Wanderreit-Profi Robert Claus gibt einen sehr guten Überblick über interessante Wanderreitstrecken und Touren in allen deutschen Bundesländern, Österreich, der Schweiz und im Elsass. Ergänzend findet der Leser jede Menge sinnvoller Tipps.
Lesetipp: Mit Pferden auf Tour
/in Buch-, DVD- und Reitkarten-Tipps, Home /von Doris JessenAndrea Adrian und Manfred Weick ist mit „Mit Pferden auf Tour“ ein Grundsatzwerk gelungen. Ihre Motivation war, potentielle Wanderreiter zu erreichen – vom Wochenend-Gepäcktransport-„Wellnessreiter“ bis zum hartgesottenen Puristen, der unabhängig sein will.
DVD-Tipp: Wanderfahren – Praxiswissen zu den FN-Wanderfahrabzeichen I und II
/in Buch-, DVD- und Reitkarten-Tipps, Home /von Doris JessenPferdia TV hat den ersten Teil der „Pferd & Wagen Filmreihe“ zum Thema Wanderfahren herausgebracht, das bei der Vorbereitung des FN-Wanderfahrabzeichen I und II helfen kann.
Die Wanderreiter-Akademie von Herbert Fischer
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Buch-, DVD- und Reitkarten-Tipps, Home /von Doris Jessen1986 eröffnete Herbert Fischer den Fischerhof im Wanderreiter-Paradies Gelbachtal, 1993 gründete er die Deutsche Wanderreiter-Akademie. Sein spektakulärster Ritt war LE REVE PROVENCAL (Der Provenzalische Traum) – eine lustvolle Expedition zu Pferd ins Mittelmeer – im August, September und Oktober 2003.
Seine lehrreichen Anekdoten, seine Begegnungen mit interessanten Pferdemenschen, seine Erkenntnisse auf den vielen Wanderritten durch Deutschland, in Europa und in den USA hat Herbert Fischer in seinem Buch „Die Wanderreiter-Akademie“ niedergeschrieben. Bereichert durch zahlreiche Fotos von Marielle Andersson, Gabriele Boiselle, Heike Gruber, Dana Krimmling und Manfred Riege. ((c) Buchtitel: Wanderreiter-Akademie)
So werden Pferd und Reiter geländesicher
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Buch-, DVD- und Reitkarten-Tipps, Home /von Doris JessenEinfach mit dem Pferd ins Grüne? Was für viele Reiter von Kindheit an eine Selbstverständlichkeit ist, löst bei vor allem bei Späteinsteigern oft Angstgefühle aus: Was kann da nicht alles passieren! Trecker auf Feldwegen, frei laufende Hunde von Spaziergängern, Radfahrer oder sogar Skateboardfahrer – ganz normale Ereignisse sind für viele ängstliche Reiter über Jahre der Grund, ihren Sport auf die Halle oder den Reitplatz zu beschränken.