Wer mit seinem Pferdeanhänger auffallen möchte, sollte sich das Modell Neo L SR aus dem Hause Böckmann genau ansehen. Dennder Produktname Programm: Neu ist das geradezu futuristische Design, das weiß-blaue Beleuchtungskonzept und der allumfassend ausgestattete Sattelraum. Geblieben ist das perfekte Fahrverhalten.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/Pferdeanhängertest-Böckmann-Neo-L-SR-Vorschaubild.jpg262309Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-29 11:13:242021-01-14 17:10:33Pferdeanhängertest Böckmann Neo L SR: Extravaganz in der Premium-Klasse
Das Vollpolyester-Pferdeanhängermodell Oblic 2+ des französischen Herstellers Fautras unterscheidet sich durch zwei Konstruktionsmerkmale von „normalen“ Fahrzeugen: Am Heck geht’s über eine Stufe rein, die Pferde stehen schräg in Fahrtrichtung und steigen vorne aus. Nach vielen Testfahrten im Sommer 2019 mit einem extrem verladeunwilligen Pferd hat sich der Oblic +2 bestens bewährt. Allerdings erfordert er aufgrund seiner 1.160 kg Leergewicht und 2,6 Tonnen Gesamtgewicht je nach Pferdegröße(n) ein kräftiges Zugfahrzeug. Der Grundpreis liegt bei 12.990 Euro.
Bereits im Februar 2016 berichteten wir kurz über den neuen Player Anssems auf den deutschen Pferdeanhänger-Markt. Im September 2017 hatten wir das reich ausgestattete Top-Modell PTH 2300 Ganador im Pferdeanhänger-Test. Der Vollpolyester-Pferdeanhänger bewährte sich auf Kurz- und Langstrecken durch sehr gutes Fahrverhalten und überwiegend praktische Handhabung.
Pferdeanhängertest Böckmann Neo L SR: Extravaganz in der Premium-Klasse
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenWer mit seinem Pferdeanhänger auffallen möchte, sollte sich das Modell Neo L SR aus dem Hause Böckmann genau ansehen. Dennder Produktname Programm: Neu ist das geradezu futuristische Design, das weiß-blaue Beleuchtungskonzept und der allumfassend ausgestattete Sattelraum. Geblieben ist das perfekte Fahrverhalten.
Pferdeanhängertest Fautras Oblic + 2: Zimmer mit Aussicht
/in Home, Luxusklassemodelle mehr als 12.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenDas Vollpolyester-Pferdeanhängermodell Oblic 2+ des französischen Herstellers Fautras unterscheidet sich durch zwei Konstruktionsmerkmale von „normalen“ Fahrzeugen: Am Heck geht’s über eine Stufe rein, die Pferde stehen schräg in Fahrtrichtung und steigen vorne aus. Nach vielen Testfahrten im Sommer 2019 mit einem extrem verladeunwilligen Pferd hat sich der Oblic +2 bestens bewährt. Allerdings erfordert er aufgrund seiner 1.160 kg Leergewicht und 2,6 Tonnen Gesamtgewicht je nach Pferdegröße(n) ein kräftiges Zugfahrzeug. Der Grundpreis liegt bei 12.990 Euro.
Pferdeanhängertest Anssems PTH 2300 Ganador: Glänzender Vollpoly-Newcomer zum fairen Preis
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Anssems, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenBereits im Februar 2016 berichteten wir kurz über den neuen Player Anssems auf den deutschen Pferdeanhänger-Markt. Im September 2017 hatten wir das reich ausgestattete Top-Modell PTH 2300 Ganador im Pferdeanhänger-Test. Der Vollpolyester-Pferdeanhänger bewährte sich auf Kurz- und Langstrecken durch sehr gutes Fahrverhalten und überwiegend praktische Handhabung.