Einträge von Doris Jessen

Komfortable Pferdereisen mit dem neuen ID. Buzz: starke Allrad-Modelle mit bis zu 1,8 t Anhängelast

Erstmals bietet Volkswagen seinen Elektro-Buzzer mit Allrad an: Die neuen „Starken“ unter den ID. Buzz Modellen sind die Ausführungen Cargo 4MOTION und der ID.Buzz GTX mit einer Anhängelast von bis zu 1.800 kg – ausreichend wenigstens für leichtere Pferde und Pferdeanhänger. (Foto: VW Nutzfahrzeuge)

Für Sie getestet: Kratzer-freies Ankuppeln mit dem Verkupplerschutz

Rückwärts an den Pferdeanhänger heranzufahren und den Kugelkopf exakt unterhalb des Zugmaules zu positionieren ist ohne Rückfahrkamera ein Geduldsspiel mit häufigem Aussteigen. Aber auch nach perfektem Heranfahren mit Rückfahrkamera kann es passieren, dass die Pferdeahängerkupplung vom Kugelkopf des Fahrzeuges abrutscht. Um unschöne Kratzer zu vermeiden, hat Marco Lehner den „Verkupplerschutz“ entwickelt. Wir haben ihn getestet.

Pferdeanhängertest Böckmann Portax Esprit: Robustes Einsteigermodell zum fairen Preis

Aufgrund des großen Erfolges der seit 2015 aktuellen Portax-Serie, die sich aber im Premiumsegment bewegt, hat Böckmann mit dem Portax Esprit ein sehr interessantes Einsteigermodell auf den Markt gebracht und ihn zum Pferdeanhängertest auf die Reise geschickt. Und das zur vollen Zufriedenheit der Testredaktion. Die wichtigen Leistungsmerkmale sind erhalten geblieben: 2,4 Tonnen Gesamtgewicht, hoher Aluminiumaufbau, ordentlich Platz, einfache Bedienbarkeit, sehr gutes Fahrverhalten. Und der Einstiegspreis ab 9.420 Euro ist durchaus fair.

Die freie Natur genießen im Wendland

Zwei Tage lang führt die Reittour „Natur-Nah“ – Ausreiten im Wendland – durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wendlands. Eine Tour zum Entschleunigen und Kraft tanken für Körper und Seele. Ein Ritt auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte. Geeignet für Wendlandschnupperer, für fortgeschrittene Wanderreiter und für solche, die es werden wollen.

DVD-Tipp: „Verlade-Training“ von Peter Kreinberg – Zwei Lehrfilme für ein gar nicht so großes Problem

Egal, ob junges Pferd oder „alter Hase mit Ladehemmung“: Wer sein Tier Schritt für Schritt auf das vertrauensvolle Einsteigen und Fahren im Anhänger vorbereiten möchte, sollte sich die Lehrfilme „Verlade-Training“ von Peter Kreinberg ansehen. Er demonstriert sinnvolle Übungen für den Grundgehorsam, die jeder auf seiner Anlage problemlos mit seinem Pferd durchführen kann, auch wenn er zunächst keinen Anhänger zur Verfügung hat. Erst zum Schluss geht es „ans Eingemachte“ – und das ist dann eigentlich nur noch das „Tüpfelchen auf dem i“.

Neuer Böckmann Ersatzteil-Onlineshop: Original Böckmann Ersatzteile direkt aus den Fahrzeugwerken

Die Böckmann Fahrzeugwerke haben einen Online-Shop für die Vermarktung von Anhänger Ersatzteilen und Zubehören entwickelt. Endkunden können nun Ersatzteile und Zubehöre in Original Böckmann Qualität direkt vom Hersteller aus den Böckmann Fahrzeugwerken bequem und unkompliziert beziehen. Das Angebot enthält die gesamte Palette an Ersatzteilen für Pferde-, Vieh- und PKW-Anhänger.

Pferdeanhängertest Cheval Liberté Touring XL mit Frontausstieg und Sattelkammer: Länger, breiter, höher

XL Pferdeanhänger, bequem für Vier- und Zweibeiner, kommen immer mehr in Mode. Und so deckt nun auch der französische Pferdeanhänger-Hersteller Cheval Liberté diesen Bedarf mit seinem neuen Frontausstiegs-Modell Touring Country XL für zwei Pferde. In der Testversion kam das Aluminium-Polyesterfahrzeug – zur Verfügung gestellt vom PKW-Anhänger-Center Ahrens – in der Premium-Ausstattung mit dachhoher geräumiger Sattelkammer und dem perfekt rollenden Pullman2-Fahrwerk. Der Einstiegspreis für die umfangreiche Serienausstattung beginnt bei 12.880 Euro.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW iX xDrive50: Reichweitenstarkes Elektro-SAV mit 2,5 t Anhängelast

Elektrofahrzeuge erobern den Markt. Doch wie sieht es aus mit kräftigen Zugfahrzeugen für den Pferdeanhängerbetrieb? BMW ist mit seinem neuen Elektro Sports Activity Vehicle (SAV) BMW iX xDrive50 ganz vorne: Mit 2,5 Tonnen Anhängelast ist er derzeit das stärkste Allrad-Zugpferd unter den in Europa verfügbaren Elektrofahrzeugen. Im Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest zog er seine Lasten mit seinen 385 kW (523 PS) und 765 Nm Drehmoment lautlos wie nichts vom Fleck. Dazu beeindruckte er durch hochkomfortable Fahrfreude, Langstreckentauglichkeit und sein futuristisches Design – außen wie innen. Ab 102.500 Euro ist das Luxus-SAV zu haben.

Anschmiegsamer Beinschutz – auf Wunsch sogar nach Maß: Mr. Stockings Gamaschen

Auf der Nordpferd 2023 in Neumünster haben wir sie entdeckt: die schicken handgearbeiteten Ledergamaschen und Hufglocken der Marke Mr. Stockings. Wir haben sie im Gelände und auf dem Reitplatz ausprobiert. Für gut befunden, schützen sie seitdem die Beine unserer Quarter Horse Stuten.