ANZEIGE

Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub



Osttirol – Reiturlaub für Könner

Egal ob Windsurfer, Wanderer oder Reiter, wer ein Hobby hat, der möchte im Urlaub meistens etwas Besonderes erleben und neue Urlaubsregionen kennenlernen. Und wer sein Metier beherrscht, der möchte sich zudem nicht mit Anfängern oder nörgligen Bedenkenträgern „herumschlagen“ und den Spaß verderben lassen. Erfahrene Sportreiter zum Beispiel haben im österreichischen Osttirol die Möglichkeit mehrtägige Wanderritte zu buchen, Ritte auf denen bis zu 1.700 Höhenmetern überwunden werden.

Urlaub mit dem eigenen Pferd – Reiserecht für Reiter

Sobald die Urlaubsdomizile wieder vorsichtig wieder geöffnet werden, plant manch ein Pferdesportler einen Reiturlaub. Oft sind Enttäuschungen groß, wenn das Angebot nicht stimmt. Rechtsanwalt Lars Jessen beschreibt mögliche Probleme eines Reiterurlaubs und welche Ansprüche man im Schadensfall hat.

Winterliches Reitvergnügen im Reitpark Gstöttner

Gerade im Winter freut man sich im Reitpark Gstöttner im Mühlviertel auf neue Gäste mit oder ohne eigene Pferde. Highlights sind natürlich Ausritte in der Winterlandschaft, aber auch Wellness, Gaumenfreuden und Kultur kommen nicht zu kurz.

Wohlige Wärme: beheizbare Reitbekleidung von HKM

Sie ist nicht wirklich neu, die Idee, in Kleidung heizbare Elemente einzubringen, um den Körper wirklich jederzeit warum zu halten. Im Reitsport sieht man sie  allerdings eher selten. Explizit dafür hat HKM Sports Equipment die Weste „Comfort Temperature“ und den warmen Mantel „Elegant Style“ mit Heizfunktion auf den Markt gebracht und uns für einen Test zur Verfügung gestellt.

Produkttest für frostige Tage: Winterreitmantel und Softshell-Reithose von Felix Bühler

Wer sich auch jetzt noch für frostige Tage wappnen möchte, dem seien von Felix Bühler der Winterreitmäntel und die Softshell-Reithose empfohlen. Die beiden Kleidungsstücke ergänzen sich perfekt und haben sich in den auch bei tiefster Kälte im Test bestens bewährt.

Reitverbot aufgehoben: Reiten im Kreis Wesel und in den Wuppertaler Wäldern auf allen Waldwirtschaftswegen erlaubt

Wie die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer e.V. (VFD) meldet, war sie in gleich zwei Fällen mit ihrer Klage gegen Reitverbote erfolgreich: So sind die weitreichenden Reitverbote in den Wäldern des Kreises Wesel seit dem 1. September aufgehoben. Nach Bottrop, Düren, Lippe, Recklinghausen, Mönchengladbach, Viersen und Essen und Wesel musste nun auch die Stadt Wuppertal ihre Allgemeinverfügung aufheben. Es gilt die grundsätzliche Reiterlaubnis aus dem Landesnaturschutzgesetz.

Perfekt Pausieren im Elbdorado in Neu Darchau

Im Elbdorado direkt an der Elbe in Neu Darchau gibt es frisch zubereitete Snacks von Grill und Pfanne. Die traumhafte Location ist ein herrliches Ziel für Gäste mit Pferden, die ihren Vierbeinern dort in Paddocks eine Pause gönnen können.

Mühlviertel in Oberösterreich: In den Frühling Reiten

Mit insgesamt 700 Kilometern ist die Mühlviertler Alm in Oberösterreich das größte zusammenhängende Reitwegenetz Europas. Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, um die sanfte Hügellandschaft auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden.

Produkttest: Kontra klamme Finger – Warme Winterhandschuhe von Roeckl

Aus leidvollen Erfahrungen längerer Ritte im Kalten wissen wir: Am schnellsten frieren wir an Händen. Der im Reitsport führende Handschuhhersteller Roeckl hat im letzten Winter bereits die neuen Wintermodelle zum Test zur Verfügung gestellt.

Reiten-Weltweit.de: Wanderreiten – Trailrides – Reittouren – Wanderritte – Trailriding

Reiten-Weltweit.de hat eine große Anzahl Anbieter von Mehrtagesritten, Wanderritten und Trailrides gelistet. Die Angebote können meist direkt gebucht werde – von der Alpenüberquerung mit Pferden bis zum Wanderritt in der Lüneburger Heide. Reiten-weltweit.de tritt in keinem Fall selbst als Anbieter auf, die Buchung erfolgt immer direkt bei dem jeweiligen Anbieter des Wanderrittes.

ANZEIGE