Die Zulassungszahlen der „kleinen Pferde-LKW“ nehmen in letzter Zeit stark zu. Denn es gibt viele gute Gründe für Pferdesportler oder Züchter, anstatt des üblichen Anhängers einen kleinen LKW zu nutzen – üblicherweise in der Gewichtsklasse von 3,5 bis 4,5 Tonnen. Aber wer braucht was? Wir haben Anbietern die wichtigsten Fragen gestellt und am Ende eine Liste mit einer Auswahl dieser Fahrzeuge erstellt.
Wer für zwei größere Pferde einen kleinen LKW kaufen möchte, sollte sich vor dem Kauf eines solchen Fahrzeuges hinsichtlich der Zuladung genau informieren und das Fahrzeug im Zweifel auf die Waage fahren, um das Leergewicht zu bestimmen.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/08/Böckmann-Compact-Basic.jpg199300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-08-13 00:03:242021-12-06 14:21:17Leichte Pferde-LKW mit hoher Zuladung – geht das wirklich?
Für Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/DSC_9220.jpg12801920Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2016-09-08 16:08:082023-02-17 15:07:53Welcher Pferde-LKW passt zu mir - worauf beim Kauf achten?
Für Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?
Für Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?
Kompakte Pferdetransport-LKW – welches Fahrzeug für welchen Bedarf?
/in Home, News, Transporter (LKW) /von Doris JessenDie Zulassungszahlen der „kleinen Pferde-LKW“ nehmen in letzter Zeit stark zu. Denn es gibt viele gute Gründe für Pferdesportler oder Züchter, anstatt des üblichen Anhängers einen kleinen LKW zu nutzen – üblicherweise in der Gewichtsklasse von 3,5 bis 4,5 Tonnen. Aber wer braucht was? Wir haben Anbietern die wichtigsten Fragen gestellt und am Ende eine Liste mit einer Auswahl dieser Fahrzeuge erstellt.
Leichte Pferde-LKW mit hoher Zuladung – geht das wirklich?
/in Home, Transporter (LKW) /von Doris JessenWer für zwei größere Pferde einen kleinen LKW kaufen möchte, sollte sich vor dem Kauf eines solchen Fahrzeuges hinsichtlich der Zuladung genau informieren und das Fahrzeug im Zweifel auf die Waage fahren, um das Leergewicht zu bestimmen.
Welcher Pferde-LKW passt zu mir – worauf beim Kauf achten?
/in Home, Transporter (LKW) /von Doris JessenFür Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?
Bei Böckmann Pferdetransport-LKW mieten!
/in Home, Transporter (LKW) /von Doris JessenFür Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?
LKW-Test Böckmann Compact TL: Kleiner König der Landstraße
/in Home, Transporter (LKW) /von Doris JessenFür Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?