Wer „Heide“ hört, denkt automatisch an die Lüneburger Heide. Die Kuppendorfer Heide nahe der Samtgemeinde Kirchdorf, rund 60 km südlich von Bremen, hat neben der klassischen Heidevegetation Moor-, Wald- und Wiesenlandschaften zu bieten. Für einen Wochenendtrip bietet sich der Baumann’s Hof mit vorbildlicher Gastpferdeunterbringung an.
Mit insgesamt 700 Kilometern ist die Mühlviertler Alm in Oberösterreich das größte zusammenhängende Reitwegenetz Europas. Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, um die sanfte Hügellandschaft auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2022/04/Reiten-im-Muehlviertel_Bach_text2.jpg347400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2022-04-06 14:20:402022-04-06 14:43:04Mühlviertel in Oberösterreich: In den Frühling Reiten
Auf der JaWiMa Ranch und wanderreitstation in Leutkirch im Allgäu steht das umfangreiche Angebot unter dem Motto „Die Welt mit Pferden erleben“ – vom Ausritt bis zum Dutch Oven Cooking im Ranch Style.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/Jawima_Stall_Bergblick-e1596103111399.jpg178300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2022-03-25 00:49:102022-03-25 11:22:33Ranch-Feeling auf der Wanderreitstation JaWiMa Ranch
Zwei Tage lang führt die Reittour „Natur-Nah“ – Ausreiten im Wendland – durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wendlands. Eine Tour zum Entschleunigen und Kraft tanken für Körper und Seele. Ein Ritt auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte. Geeignet für Wendlandschnupperer, für fortgeschrittene Wanderreiter und für solche, die es werden wollen.
In die sanften Wellen hinein galoppieren, das Wasser aufspritzen lassen … ein Ausritt an der Ostsee ist einfach herrlich!
Einer der größten Schätze Mecklenburg-Vorpommerns sind seine 1.700 Kilometer Ostseestrand. Hier wird im Sommer gebadet, gebuddelt, gesonnt und gesurft. Für Reiter besonders attraktiv ist jedoch die ruhigere Jahreszeit, wenn der Sommerstrubel vorbei ist.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Strandritt.jpg180300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2022-01-07 00:01:362022-01-07 12:48:44Strandreiten an Ostsee und Bodden - Küstenwald und weicher, weißer Sand
Nachdem der Lockdown in Österreich ab 18. Dezember wieder aufgehoben wird, freut man sich im Reitpark Gstöttner im Mühlviertel auf neue Gäste mit oder ohne eigene Pferde. Highlights sind natürlich Ausritte in der Winterlandschaft, aber auch Wellness, Gaumenfreuden und Kultur kommen nicht zu kurz.
Zwei traditionsreiche Gestüte und dazwischen ein 170 Kilometer langer Reitweg von Redefin nach Neustadt Dosse, der durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft führt. Reiten in einer Kulturlandschaft, die eine Vielzahl von historischen und touristischen Highlights zu bieten hat und mit natürlicher Schönheit besticht.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/gestütsweg_Redefin_Aufmacher.jpg135200Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-11-11 00:29:082021-11-11 10:51:31Der Gestütsweg Redefin - Neustadt Dosse: Wanderreiten in seiner schönsten Form
Rund 50 Kilometer östlich der Hansestadt Hamburg liegt ein traumhaftes Ausreitgebiet, das in kurzer Zeit zu erreichen ist und auch am Wochenende erholsame Ritte in relativ einsamer Umgebung verspricht: Bröthen und Schwanheide im Naturpark Lauenburgische Seen. Am Ende des Artikels ist die Route auf einer Karte wieder gegeben.
Im Elbdorado direkt an der Elbe in Neu Darchau gibt es frisch zubereitete Snacks von Grill und Pfanne. Die traumhafte Location ist ein herrliches Ziel für Gäste mit Pferden, die ihren Vierbeinern dort in Paddocks eine Pause gönnen können.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/04/Elbdorado_340-e1588239040662.jpg334495Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-07-01 00:56:542021-07-01 17:18:42Perfekt Pausieren im Elbdorado in Neu Darchau
Wer an Reiturlaub denkt, dem fällt nicht automatisch die Ostsee-Insel Rügen ein. Doch gibt es mit dem „Tegelhof“ eine für Mensch und Tier hervorragend ausgestattete Reit- und Ferienanlage, die an Gemütlichkeit und Komfort kaum zu übertreffen ist.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/03/Tegelhof-Fe-mit-Pferden_WP.jpg262440Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-05-29 00:56:142021-05-29 12:39:05Entspannte Tage auf dem Tegelhof auf Rügen
Reit- und Wanderparadies Kuppendorfer Heide
/in Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa /von Doris JessenWer „Heide“ hört, denkt automatisch an die Lüneburger Heide. Die Kuppendorfer Heide nahe der Samtgemeinde Kirchdorf, rund 60 km südlich von Bremen, hat neben der klassischen Heidevegetation Moor-, Wald- und Wiesenlandschaften zu bieten. Für einen Wochenendtrip bietet sich der Baumann’s Hof mit vorbildlicher Gastpferdeunterbringung an.
Mühlviertel in Oberösterreich: In den Frühling Reiten
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenMit insgesamt 700 Kilometern ist die Mühlviertler Alm in Oberösterreich das größte zusammenhängende Reitwegenetz Europas. Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, um die sanfte Hügellandschaft auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden.
Ranch-Feeling auf der Wanderreitstation JaWiMa Ranch
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenAuf der JaWiMa Ranch und wanderreitstation in Leutkirch im Allgäu steht das umfangreiche Angebot unter dem Motto „Die Welt mit Pferden erleben“ – vom Ausritt bis zum Dutch Oven Cooking im Ranch Style.
Die freie Natur genießen im Wendland
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenZwei Tage lang führt die Reittour „Natur-Nah“ – Ausreiten im Wendland – durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wendlands. Eine Tour zum Entschleunigen und Kraft tanken für Körper und Seele. Ein Ritt auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte. Geeignet für Wendlandschnupperer, für fortgeschrittene Wanderreiter und für solche, die es werden wollen.
Strandreiten an Ostsee und Bodden – Küstenwald und weicher, weißer Sand
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenIn die sanften Wellen hinein galoppieren, das Wasser aufspritzen lassen … ein Ausritt an der Ostsee ist einfach herrlich!
Einer der größten Schätze Mecklenburg-Vorpommerns sind seine 1.700 Kilometer Ostseestrand. Hier wird im Sommer gebadet, gebuddelt, gesonnt und gesurft. Für Reiter besonders attraktiv ist jedoch die ruhigere Jahreszeit, wenn der Sommerstrubel vorbei ist.
Winterliches Reitvergnügen im Reitpark Gstöttner
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenNachdem der Lockdown in Österreich ab 18. Dezember wieder aufgehoben wird, freut man sich im Reitpark Gstöttner im Mühlviertel auf neue Gäste mit oder ohne eigene Pferde. Highlights sind natürlich Ausritte in der Winterlandschaft, aber auch Wellness, Gaumenfreuden und Kultur kommen nicht zu kurz.
Der Gestütsweg Redefin – Neustadt Dosse: Wanderreiten in seiner schönsten Form
/in Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenZwei traditionsreiche Gestüte und dazwischen ein 170 Kilometer langer Reitweg von Redefin nach Neustadt Dosse, der durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft führt. Reiten in einer Kulturlandschaft, die eine Vielzahl von historischen und touristischen Highlights zu bieten hat und mit natürlicher Schönheit besticht.
Ausritt-Tipp Naturpark Lauenburgische Seen: Bröthen – Schwanheide – Zweedorf
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenRund 50 Kilometer östlich der Hansestadt Hamburg liegt ein traumhaftes Ausreitgebiet, das in kurzer Zeit zu erreichen ist und auch am Wochenende erholsame Ritte in relativ einsamer Umgebung verspricht: Bröthen und Schwanheide im Naturpark Lauenburgische Seen. Am Ende des Artikels ist die Route auf einer Karte wieder gegeben.
Perfekt Pausieren im Elbdorado in Neu Darchau
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenIm Elbdorado direkt an der Elbe in Neu Darchau gibt es frisch zubereitete Snacks von Grill und Pfanne. Die traumhafte Location ist ein herrliches Ziel für Gäste mit Pferden, die ihren Vierbeinern dort in Paddocks eine Pause gönnen können.
Entspannte Tage auf dem Tegelhof auf Rügen
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Wanderreitregionen /von Doris JessenWer an Reiturlaub denkt, dem fällt nicht automatisch die Ostsee-Insel Rügen ein. Doch gibt es mit dem „Tegelhof“ eine für Mensch und Tier hervorragend ausgestattete Reit- und Ferienanlage, die an Gemütlichkeit und Komfort kaum zu übertreffen ist.