Das Mittelklassemodell Montana aus der bayerischen Pferdeanhängerschmiede WM Meyer wird in unterschiedlichen Varianten produziert. Für diesen Testbericht stand es als Holz/Polyesterfahrzeug mit Vorderausstieg zur Verfügung. Neben der praktischen Ablaufklappe gefielen das sehr gute Fahrverhalten sowie die Edelstahlausstattung beim Heckrahmen und an den Rampenscharnieren.
Interessenten an soliden Holz-Poly-Einsteigermodellen müssen bei Böckmann nicht auf Eleganz verzichten: Auch die Duo-Serie hat die elegante Dach- und Bugform. Der Test verlief positiv: Gutes Fahrverhalten, erhöhter Sicherheitsstandard, mehr Platz für Pferde und Menschen.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2011/03/BM_Duo_halbrechts.jpg187250Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-03-25 00:43:272021-03-25 10:47:13Pferdeanhängertest Böckmann Duo R - Master-Chic zum Einsteigerpreis
Pferdeanhänger der Marke Blyss werden den meisten unserer Portal-Besucher (noch) kein Begriff sein: Die Blyss Transporttechnik GmbH ist zwar seit 18 Jahren auf dem deutschen Markt tätig, Pferdeanhänger stellt sie aber erst seit vier Jahren her. Grund genug, das neue Produkt auf diesem Portal vorzustellen. Blyss schickte das Holz-Polyestermodell K2022 HTC den Pferdeanhängertest. Der Pferdeanhänger ist stabil gebaut und hat ein sehr gutes Fahrverhalten. In der Detailverarbeitung und praktischen Handhabung gibt es allerdings noch ein paar Verbesserungsvorschläge, die aber leicht umzusetzen sind. Mit knapp 4.000 Euro (Stand 6/2016) für die Standardausstattung ist er ein typisches Einsteigermodell.
Pferdeanhängertest WM Meyer Montana: Holz-Polyester Einstiegsmodell mit Vorderausstieg
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, WM Meyer /von Doris JessenDas Mittelklassemodell Montana aus der bayerischen Pferdeanhängerschmiede WM Meyer wird in unterschiedlichen Varianten produziert. Für diesen Testbericht stand es als Holz/Polyesterfahrzeug mit Vorderausstieg zur Verfügung. Neben der praktischen Ablaufklappe gefielen das sehr gute Fahrverhalten sowie die Edelstahlausstattung beim Heckrahmen und an den Rampenscharnieren.
Pferdeanhängertest Böckmann Duo R – Master-Chic zum Einsteigerpreis
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenInteressenten an soliden Holz-Poly-Einsteigermodellen müssen bei Böckmann nicht auf Eleganz verzichten: Auch die Duo-Serie hat die elegante Dach- und Bugform. Der Test verlief positiv: Gutes Fahrverhalten, erhöhter Sicherheitsstandard, mehr Platz für Pferde und Menschen.
Pferdeanhängertest Blyss K2022 HTC: Basismodell für Einsteiger
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Basis- und Einsteigermodelle bis 6.000 Euro, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenPferdeanhänger der Marke Blyss werden den meisten unserer Portal-Besucher (noch) kein Begriff sein: Die Blyss Transporttechnik GmbH ist zwar seit 18 Jahren auf dem deutschen Markt tätig, Pferdeanhänger stellt sie aber erst seit vier Jahren her. Grund genug, das neue Produkt auf diesem Portal vorzustellen. Blyss schickte das Holz-Polyestermodell K2022 HTC den Pferdeanhängertest. Der Pferdeanhänger ist stabil gebaut und hat ein sehr gutes Fahrverhalten. In der Detailverarbeitung und praktischen Handhabung gibt es allerdings noch ein paar Verbesserungsvorschläge, die aber leicht umzusetzen sind. Mit knapp 4.000 Euro (Stand 6/2016) für die Standardausstattung ist er ein typisches Einsteigermodell.