ANZEIGE

News


In dieser Ansicht finden Sie alles, was derzeit aktuell und interessant ist!


Produkttest für frostige Tage: Winterreitmantel und Softshell-Reithose von Felix Bühler

Wer sich auch jetzt noch für frostige Tage wappnen möchte, dem seien von Felix Bühler der Winterreitmäntel und die Softshell-Reithose empfohlen. Die beiden Kleidungsstücke ergänzen sich perfekt und haben sich in den auch bei tiefster Kälte im Test bestens bewährt.

Paragrafendschungel: Rechtliche Aspekte beim Pferdeanhängerkauf

Sie brauchen einen Pferdeanhänger? Egal, ob neu oder gebraucht: Ähnlich wie bei dem Kauf eines Pferdes kann es auch bei dem Pferdeanhängerkauf zu Problemen kommen, wenn der Pferdeanhänger Mängel aufweist – oder im umgekehrten Fall – der Käufer nicht bezahlt. Der Jurist beurteilt diese Sachverhalte nach den Rechtsnormen des Kaufrechts.

Wohlige Wärme: beheizbare Reitbekleidung von HKM

Sie ist nicht wirklich neu, die Idee, in Kleidung heizbare Elemente einzubringen, um den Körper wirklich jederzeit warum zu halten. Im Reitsport sieht man sie  allerdings eher selten. Explizit dafür hat HKM Sports Equipment die Weste „Comfort Temperature“ und den warmen Mantel „Elegant Style“ mit Heizfunktion auf den Markt gebracht und uns für einen Test zur Verfügung gestellt.

Kraftvoll vor dem Pferdeanhänger: Neuer VW Tiguan ab sofort bestellbar

– Dritte Generation des Kompakt-SUVs komplett neu entwickelt und designt
– Zum Vorverkaufsstart alle Ausstattungsversionen, zwei neue 48V-Mild-Hybridantriebe (96 kW1 und 110 kW2) und ein Turbodiesel (110 kW3) bestellbar
– Anhängelasten passend für Pferdeanhänger von 1,6 bis 2,3 Tonnen
– 2024 weitere Motorisierungen, u.a. zwei neue Plug-in-Hybridantriebe mit rund 100 km elektrischer Reichweite und erstmals DC-Schnellladefunktion

Digitale Interaktion mit Humbaur Pferdeanhängern via QR-Code

Gersthofen, 09. November 2023 – Humbaur versieht seine Pferdeanhänger künftig mit einem QR-Code, der sämtliche Informationen rund um den Anhänger bereithält.
„Ihr Anhänger – unser Service“: Unter diesem Motto können Besitzer eines Humbaur Pferdeanhängers künftig alle Informationen rund um das Fahrzeug digital per Scan über einen QR-Code einsehen. Dieser ist ab sofort an der Innenseite der Sattelkammer- bzw. Einstiegstür eines jeden neu produzierten Pferdeanhängers des Gersthofener Anhängerherstellers angebracht.

Erneute Auszeichnung bei der Cavallo Leserwahl: Böckmann beliebteste Marke in der Kategorie Pferdeanhänger

Bereits zum siebten Mal in Folge konnte Böckmann die Auszeichnung bei der Cavallo Leserwahl für sich bestimmen. Mit einem überragenden Ergebnis von 65,3% wurde Böckmann zur beliebtesten Marke in der Kategorie Pferdeanhänger bei der Leserwahl gewählt. Das Unternehmen freut sich sehr über die Auszeichnung und möchte sich bei den treuen Kunden der Marke Böckmann und bei allen Teilnehmern der Leserwahl herzlich bedanken.

Auf der Überholspur: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge für den Pferdeanhänger-Betrieb – wieviel dürfen sie ziehen?

Plug-in ist „in“: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland  von Januar bis Juli 162.600 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb zuhelassen. Gründe sind in Deutschland weniger die hohen Förderungen (die nur noch bis Ende 2022 galten) und die geringere Firmenwagensteuer, sondern auch die zunehmende Auswahl an Modellen. Sie macht die Teilstromer nun auch für Pferdesportler interessant: Anhängelasten ab 1.500 kg (für ein Pferd) gibt es schon viele, ab 2.000 ebenfalls immer mehr. Hier finden Sie eine Liste mit allen Zuglasten und Preisen (Stand Mitte 2022).

Thiel präsentiert aktuellen Zwei-Pferdeanhänger: Der neue Thiel Alpina

Klare Linien, gelungenes Design, umfangreiche Serienausstattung und hervorragendes Fahrverhalten – das neuste Modell vom Pferdeanhängerprofi Thiel überzeugt mit hohem Qualitätsstandard und Komfort für Pferd und Mensch: Schlagfeste hohe Seitenwände aus Aluminium-Doppelkammerprofil ergänzt durch Dach und Bugteil aus Vollpolyester. Wie gewohnt stehen die Pferde auf dem unverwüstlichen AluPlastboden mit 15 Jahren Garantie und genießen eine ruhige Fahrt dank dem bewährten SAS Plus Fahrwerk. Der Einführungspreis beginnt bei 11.454 Euro.

ADAC-Recherche: Welche Lasten schaffen Stromer?

Elektroautos mit Anhängerkupplung – diese Kombination war bisher auf dem Automarkt rar gesät. Die Fahrzeughersteller haben jedoch auf die gestiegene Nachfrage reagiert und bieten die meisten Elektroautos auf Wunsch mit Anhängerkupplung an. Unter den reinen Stromern können mittlerweile an die 80 Fahrzeuge mit Anhängelasten ab 1.400 kg aufwarten, die auch für den Betieb mit Pferdeanhänger ausreichen. Der ADAC hat jetzt recherchiert, welche Elektroautos ab Werk mit einer Anhängervorrichtung verfügbar sind.

Holz-, Polyester oder Aluminium-Pferdeanhänger – welcher Aufbau ist der Beste?

Die Frage nach dem optimalen Aufbau ist nicht eindeutig zu beantworten: Jedes Material – Holz Polyester oder Aluminium – hat seine Vor- und Nachteile und in jedem Material gibt es niedrigpreisige und, weil mit vielen Zusatzeinrichtungen ausgestattet, teurere Anhänger.

ANZEIGE