2015 hat Mit-Pferden-reisen.de das Humbaur-Modell Notos Alu im Pferdeanhänger-Test vorgestellt. Nun schickte der bayerische Hersteller den „großen Bruder“ Notos PLUS 3500 in den Test. Der Aluminium-Anhänger ist mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht für tierische Schwerlasten und viel Gepäck in der begehbaren Sattelkammer ausgelegt. Er überzeugte mit robustem Auftritt und viel, viel Platz. Die Serienausstattung kostet gut 15.860 Euro, für die hier vorgestellten Extras kommen noch einmal rund 2.300 Euro dazu.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/01/Humbaur_NotosPlus_Web__2_von_19_.jpg224300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2022-03-24 00:54:002022-10-04 11:15:45Pferdeanhänger-Test Humbaur Notos PLUS 3500: Luxus für schwere Lasten
Im Pferdeanhängertest bewies der Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Equitos Alu Plus ein hervorragendes Fahrverhalten und eine sehr gute Ausstattung mit hoher Bedienungsfreundlichkeit.
Fast Alu pur, hohe Bordwände, der Polyesteranteil aufs nötigste beschränkt und eine große Sattelkammer – das ist eine Kombination, mit dem Humbaur sein brandneues Modell Notos Alu auf den Markt gebracht hat und nach dem großen Erfolg mit dem Alu-Modell Xanthos nun auch die Liebhaber des eher kantig-rustikalen Looks überzeugen will. Bei Mit-Pferden-reisen ist das sehr gut gelungen.
Viel, viel Platz im Pferdeabteil und in der Sattelkammer, multifunktional durch Rampe-/Tür-System und Vorderausstieg: So präsentiert sich der neu designte Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Notos Xtra PRO, den Humbaur im September und Oktober 2019 in den Test geschickt hat. Auf den Fahrten erwies er sich als perfekt für den Pferdesportler mit großen Pferden und umfangreichem Gepäck. Aufgrund seiner relativ hohen Stützlast sollte idealerweise ein schweres Zugfahrzeug vorgespannt werden.
Nachdem Humbaur seit 2015 seine gesamte Pferdeanhänger-Palette überarbeitet hatte, fehlte am Ende nur noch einer: Das Spitzenmodell Maximus, das quasi als Sahnehäubchen alle anderen Modelle an Größe und Chic noch toppen sollte. Die Silhouette des Vollpolyester-Fahrzeuges wurde der modernen Formensprache mit den fließenden Linien angepasst, zudem kann der Kunde aus einem bunten Farbenmix wählen. Seinem Namen „Maximus“ macht er nun alle Ehre, ist er doch deutlich gewachsen und zählt damit tatsächlich zu den Größten seiner Klasse, wie sich Test im Oktober 2016 erwies.
Als die neuen Humbaur-Pferdeanhänger-Modelle am 31. Januar 2013 vorgestellt wurden, war www.mit-Pferden-reisen.de natürlich dabei und hat über die Markteinführung aller sechs Fahrzeuge berichtet. Umso gespannter waren wir auf die ersten Testfahrten mit dem Aluminium-Modell Humbaur Xanthos, hier vorgestellt in der AERO-Ausstattung mit großer Sattelkammer und zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum Reschke in Altenholz bei Kiel. Der Pferdeanhänger hielt auf den Fahrten, was wir uns von der Präsentation versprachen: Gute Grundausstattung und leichtfüßiges Fahrverhalten gibt’s heute (Stand Herbst 2015) zu einem Preis von rund 8.000 Euro.
Das Pferdeanhängermodell Humbaur Rapid ist bereits seit vielen Jahren als Holz-Poly-Kombination erfolgreich am Markt. Da Aluminiumfahrzeuge immer beliebter werden, schickte Humbaur den Rapid nun als Aluminiummodell in den Test. Der Anhänger, zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum in Altenholz (Schleswig-Holstein), überzeugte vor allem durch ein sehr gutes Fahrverhalten und hohen Bedienungskomfort. Leider muss man den so wichtigen Aluminiumboden als Sonderausstattung extra bezahlen.
Das Aluminium-Pferdeanhängermodell „Carrus“ ist vielmehr als nur ein „Karren“: Aufgrund seines Materials praktisch unverrottbar, bedienungsfreundlich und mit satter Straßenlage ist er eine gute, wenn nicht „die“ Alternative zu preislich ähnlichen Polyestermodellen.
Mit seinem Holz-Polyester-Anhänger Modell Madero bietet Humbaur ein für diese Klasse sehr geräumiges Fahrzeug, in dem nicht nur große Pferde, sondern auch die begleitenden Personen zum Ein- und Ausladen sowie Gepäck in der Sattelkammer sehr viel Platz haben. Das Fahrverhalten ist ausgezeichnet und als Neuerung gibt es sowohl vorne als auch hinten besonders weich gepolsterte und anatomisch geformte Brust- bzw. Heckstangen.
Der Vollpolyester-Pferdeanhänger Maximus des Herstellers Humbaur überzeugt in allen Punkten: Sehr viel Platz für großrahmige Pferde, elegante Linien und vor allem ein gutes Fahrverhalten.
Pferdeanhänger-Test Humbaur Notos PLUS 3500: Luxus für schwere Lasten
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro /von Doris Jessen2015 hat Mit-Pferden-reisen.de das Humbaur-Modell Notos Alu im Pferdeanhänger-Test vorgestellt. Nun schickte der bayerische Hersteller den „großen Bruder“ Notos PLUS 3500 in den Test. Der Aluminium-Anhänger ist mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht für tierische Schwerlasten und viel Gepäck in der begehbaren Sattelkammer ausgelegt. Er überzeugte mit robustem Auftritt und viel, viel Platz. Die Serienausstattung kostet gut 15.860 Euro, für die hier vorgestellten Extras kommen noch einmal rund 2.300 Euro dazu.
Pferdeanhängertest Humbaur Equitos Alu Plus: Voll ausgestattetes Einsteiger-Modell
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, News, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 7.000 - 9.000 Euro /von Doris JessenIm Pferdeanhängertest bewies der Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Equitos Alu Plus ein hervorragendes Fahrverhalten und eine sehr gute Ausstattung mit hoher Bedienungsfreundlichkeit.
Pferdeanhängertest Humbaur Notos Alu: Kantiger Look mit hohem Nutzungskomfort
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro /von Doris JessenFast Alu pur, hohe Bordwände, der Polyesteranteil aufs nötigste beschränkt und eine große Sattelkammer – das ist eine Kombination, mit dem Humbaur sein brandneues Modell Notos Alu auf den Markt gebracht hat und nach dem großen Erfolg mit dem Alu-Modell Xanthos nun auch die Liebhaber des eher kantig-rustikalen Looks überzeugen will. Bei Mit-Pferden-reisen ist das sehr gut gelungen.
Pferdeanhängertest Humbaur Notos Xtra PRO: Großrahmiger Auftritt
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger mit Vorderausstieg, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro /von Doris JessenViel, viel Platz im Pferdeabteil und in der Sattelkammer, multifunktional durch Rampe-/Tür-System und Vorderausstieg: So präsentiert sich der neu designte Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Notos Xtra PRO, den Humbaur im September und Oktober 2019 in den Test geschickt hat. Auf den Fahrten erwies er sich als perfekt für den Pferdesportler mit großen Pferden und umfangreichem Gepäck. Aufgrund seiner relativ hohen Stützlast sollte idealerweise ein schweres Zugfahrzeug vorgespannt werden.
Pferdeanhängertest Humbaur Maximus: Platz da!
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse ab 15.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenNachdem Humbaur seit 2015 seine gesamte Pferdeanhänger-Palette überarbeitet hatte, fehlte am Ende nur noch einer: Das Spitzenmodell Maximus, das quasi als Sahnehäubchen alle anderen Modelle an Größe und Chic noch toppen sollte. Die Silhouette des Vollpolyester-Fahrzeuges wurde der modernen Formensprache mit den fließenden Linien angepasst, zudem kann der Kunde aus einem bunten Farbenmix wählen. Seinem Namen „Maximus“ macht er nun alle Ehre, ist er doch deutlich gewachsen und zählt damit tatsächlich zu den Größten seiner Klasse, wie sich Test im Oktober 2016 erwies.
Pferdeanhängertest Humbaur Xanthos AERO: Schick, bedienungsfreundlich und gutes Fahrverhalten
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro /von Doris JessenAls die neuen Humbaur-Pferdeanhänger-Modelle am 31. Januar 2013 vorgestellt wurden, war www.mit-Pferden-reisen.de natürlich dabei und hat über die Markteinführung aller sechs Fahrzeuge berichtet. Umso gespannter waren wir auf die ersten Testfahrten mit dem Aluminium-Modell Humbaur Xanthos, hier vorgestellt in der AERO-Ausstattung mit großer Sattelkammer und zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum Reschke in Altenholz bei Kiel. Der Pferdeanhänger hielt auf den Fahrten, was wir uns von der Präsentation versprachen: Gute Grundausstattung und leichtfüßiges Fahrverhalten gibt’s heute (Stand Herbst 2015) zu einem Preis von rund 8.000 Euro.
Pferdeanhängertest Humbaur Rapid Alu: Flott unterwegs
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 7.000 - 9.000 Euro /von Doris JessenDas Pferdeanhängermodell Humbaur Rapid ist bereits seit vielen Jahren als Holz-Poly-Kombination erfolgreich am Markt. Da Aluminiumfahrzeuge immer beliebter werden, schickte Humbaur den Rapid nun als Aluminiummodell in den Test. Der Anhänger, zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum in Altenholz (Schleswig-Holstein), überzeugte vor allem durch ein sehr gutes Fahrverhalten und hohen Bedienungskomfort. Leider muss man den so wichtigen Aluminiumboden als Sonderausstattung extra bezahlen.
Pferdeanhängertest Humbaur Carrus: Vielmehr als ein „Karren“!
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 7.000 - 9.000 Euro /von Doris JessenDas Aluminium-Pferdeanhängermodell „Carrus“ ist vielmehr als nur ein „Karren“: Aufgrund seines Materials praktisch unverrottbar, bedienungsfreundlich und mit satter Straßenlage ist er eine gute, wenn nicht „die“ Alternative zu preislich ähnlichen Polyestermodellen.
Pferdeanhängertest Humbaur Madero – Exklusive Holz-Klassse
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 7.000 - 9.000 Euro /von Doris JessenMit seinem Holz-Polyester-Anhänger Modell Madero bietet Humbaur ein für diese Klasse sehr geräumiges Fahrzeug, in dem nicht nur große Pferde, sondern auch die begleitenden Personen zum Ein- und Ausladen sowie Gepäck in der Sattelkammer sehr viel Platz haben. Das Fahrverhalten ist ausgezeichnet und als Neuerung gibt es sowohl vorne als auch hinten besonders weich gepolsterte und anatomisch geformte Brust- bzw. Heckstangen.
Pferdeanhängertest Humbaur Maximus (2008): Maximal komfortabel
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Home, Humbaur, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenDer Vollpolyester-Pferdeanhänger Maximus des Herstellers Humbaur überzeugt in allen Punkten: Sehr viel Platz für großrahmige Pferde, elegante Linien und vor allem ein gutes Fahrverhalten.