ANZEIGE

Pferdeanhänger/Transporter-Pflege und Reparatur


Damit ein Pferd sein Transportziel sicher und entspannt erreicht, müssen Pferdeanhänger und Transporter regelmäßig gepflegt werden werden. Mit-Pferden-reisen.de hat Experten befragt, was bei Wartung und Pflege zu beachten ist.


Böckmann setzt Maßstäbe für Hochgewachsene: Neuer „Portax Plus“ jetzt 2,55 Meter hoch

Noch mehr Platz und Komfort durch maximale Raumhöhe bei den Portax Modellen: Mit der neuen Portax Plus Option setzt Böckmann neue Standards in Komfort und Raumangebot für Pferdeanhänger. Die beliebten Vollaluminium-Modelle der Portax-Familie sind nun mit einer höheren Haube erhältlich, die den Pferden 20 cm mehr Kopffreiheit bietet – ideal für Pferde mit hohem Stockmaß.

Winter Special: Die Böckmann Winterfinanzierung 2024

Attraktive Finanzierungsangebote ohne Anzahlung für alle PKW- und Pferdeanhänger: Passend zu den kalten Temperaturen bieten die Böckmann Fahrzeugwerke ein cooles Winter Special an. Im Zeitraum vom 01. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2025 können alle PKW- und Pferdeanhänger bei allen teilnehmenden Böckmann Centern und Vertriebspartnern ohne Anzahlung und zu einem günstigen Jahreszinz von 5,99 % finanziert werden.

Sicher durch die kalte Jahreszeit: Böckmann empfiehlt den Wintercheck für Pferdeanhänger

Um speziell Pferdeanhänger optimal auf den kommenden Winter vorzubereiten, empfiehlt Böckmann einen umfassenden Wintercheck. Durch die regelmäßige Wartung und Kontrolle wird die Langlebigkeit der Fahrzeuge sichergestellt. Die Prüfung sollte alle zwölf Monate oder alle 5.000 km von einem entsprechenden Fachmann durchgeführt werden.

Winter-Check und Pflege für Pferdeanhänger

Nach der Reise- und Turniersaison ist es nun Zeit, den Pferdeanhänger winterfest zu machen. Denn in den meisten Fällen steht er im Freien und ist den Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt. Wir haben ein paar Experten um Rat gefragt und viele interessante Tipps erhalten.

Wie wird der Pferdetransport-LKW winterfest? Böckmann gibt wertvolle Tipps

Wenn der Winter naht, die Tage kürzer werden, stehen viele Horse Truck Besitzer vor der Frage: Wie bekomme ich meinen Pferdetransporter winterfest? Dafür reicht es nicht, das Fahrzeug einfach abzustellen. Hier sind einige Dinge mehr gefragt, um sich auf die bewährte Böckmann-Qualität auch nach dem Winter verlassen zu können. Böckmann gibt umfangreiche Tipps und das Böckmann Truck Center berät und hilft bei den anstehenden Arbeiten zum Winter. Terminvereinbarungen sind jederzeit möglich.

Vom Schrotthaufen zum Schmuckstück: Anhängeraufbereitung

Neue Pferdeanhänger kosten viel Geld und so lohnt es in vielen Fällen, einen alten Anhänger, dessen Achsen, Fahrgestell und Rahmen noch gut sind, neu aufzubauen. Das ist das Kerngeschäft der Firma Meyer Landtechnik im niedersächsischen Wittingen, die aus scheinbar alten Schrotthaufen neue Schmuckstückchen macht.

Passend zu jeder Jahreszeit: Aruma TireProtect Reifenschuh

Die Firma Aruma, bekannt für ihre bombenfeste Antirustchmatte, hat ein neues, cleveres Produkt entwickelt: Den Aruma TireProtct Reifenschuh, der sich vor allem während längerer Standzeiten empfiehlt, um Standplatten an Pferdeanhängern zu vermeiden. Wir haben die Platten ausprobiert.

Sicherheits-Check und Pflege für Pferdeanhänger

Ein Pferdeanhänger muss in erster Linie sicher sein. Daher sollte man regelmäßig – auch außerhalb der typischen „Service-Zeiten“ vor oder nach dem Winter einfache Sicherheits-Checks durchführen. Denn in den meisten Fällen steht er im Freien und ist den Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt. Wir haben ein paar Experten um Rat gefragt und viele interessante Tipps erhalten.

Allzeit sicher ans Ziel: 8 Tipps vom wm meyer für die Pferdeanhängerwartung und -pflege

Um sein Fahrzeug nicht nur ansehnlich, sondern vor allem auch in einwandfreiem technischen Zustand zu erhalten, ist der Kunde gefordert. Konkret geht es um die regelmäßige Wartung und Pflege des Anhängers.
Dr. Uwe Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung des im fränkischen Werneck beheimateten Traditionsherstellers wm meyer gibt Tipps für die Pflege des Pferdeanhängers. Die Empfehlungen gelten unabhängig von Hersteller oder Fahrzeugtyp.

Profi Anhängerpflege – genialer Glanz ganz einfach

Jeder Pferdeanhänger verdient eine gründliche Politur. Glanz, Farbauffrischung und eine samtweiche, aber glasharte Oberfläche sorgen für eine hohe Wertstabilität und bieten Schutz und Konservierung. Um auch nach mehrmaligen Transportfahrten die Freude am neuen Anhänger nicht zu verlieren, bietet Böckmann eine wirksame Profi-Anhängerpflege an.

ANZEIGE