Wer einen neuen Pferdeanhänger gekauft hat, möchte möglichst lange Freude daran haben. Das gilt vor allem für glänzende Polyesterdächer, die zu allererst unter Witterungseinflüssen leiden. So schaden natürlich Regen und Frost, aber auch UV-Strahlung dem kostbaren Gut. Steht kein überdachter Parkplatz zur Verfügung, leisten eine Schutzhüllen für Pferdeanhänger wertvolle Dienste.
Was aber macht einen erfolgreichen Player im Onlinehandel aus? Dieser Frage gehen COMPUTER BILD und Statista regelmäßig nach. Humbaur freut sich besonders, dass der Unternehmensshop ausgezeichnet worden ist: Er ist einer der Trend Shops 2021.
Seit Mitte Mai erscheint das Fachportal www.Mit-Pferden-reisen.de im leicht verändrten Design. Sagen Sie uns, wie es Ihnen gefällt. Außerdem interessiert uns natürlich, welche Themen Sie besonders spannend finden: Pferdeannhänger und/oder Zugfahrzeuge, Verladetraining oder Ausreiten?
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/08/MPR_gross_Text_v.2.jpg374501Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-08-10 14:08:362020-08-17 11:32:12Besucher-Umfrage: Wie gefällt Ihnen www.mit-Pferden-reisen im neuen Design?
Nicht jeder Pferdeanhänger hat eine eingebaute Sattelkammer. Bei Vorderausstiegsmodellen ist sie konstruktionsbedingt nur selten vorhanden. Wer dennoch sein Equipment nicht im Kofferraum unterbringen möchte, für den könnte eine mobile Sattelbox die Lösung sein. Ein weiterer Vorteil: Man kann die Box aus dem Anhänger rollen und als verschließbaren Sattelschrank z.B. in einen „Hotel-Stall“ mitnehmen.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Sattelbox_mobil_Ifor_klein_.jpg395207Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-06-11 00:01:422020-08-22 19:19:39Mobile Sattelboxen: Die praktische Alternative
Sie ist einfach genial: Die WIFI Kamera „Small eyes – Big World“ der Marke YMPA. Mit starkem Magnet am Kofferraumdeckel oder am Heck des Pferdeanhängers „angeklebt“, liefert sie per WLAN und Handy-App ein gestochen scharfes Bild als Rückfahrkamera.
Immer wieder wird über gestohlene Pferdeanhänger berichtet. Bei der Auswahl des Schlosses sollte man auf die Details der Konstruktion als solche und die Qualität achten. Denn nicht jedes Produkt hält – im wahrsten Sinne des Wortes – was es verspricht. www.mit-Pferden-reisen.de hat sich in Fachbetrieben informiert, worauf zu achten ist und stellt die wichtigsten Varianten vor.
Jetzt müssen Pferdebesitzer keine Angst mehr haben, dass ihr gelangweilter Vierbeiner sich während der Fahrt im Heunetz verheddert. Mit dieser Lösung gehört das Maschen-Verheddern der Vergangenheit an.
Aufsteigehilfen gelten heute nicht mehr als Krücken für Reiter mit mangelnder Fitness, sondern als schonend für Pferd und Reiter. Praktisch ist es daher, wenn man auch am Pferdeanänger, sei es im Gelände oder auf dem Turnierplatz einen persönlichen Helfer zum Aufsteigen dabei hat. Diese ausklappbare Aufstiegshilfe kann man mit etwas Geschick schnell am Anhänger montieren.
Haben Reifen nur eine kleine schadhafte Stelle, können Nothilfesets bestehend aus transportablen Kompressoren oder Reifenpannensets mit Reparaturschaum eine Lösung sein.
Für Pferd und Fahrer ist ein Transport nicht einfach, es gilt auf tausend Dinge zu achten. Die Fahrt selbst sollte dann so sicher wie möglich verlaufen, damit das Pferd möglichst wenig gestresst am Zielort ankommt. Sehr gute Pferdeanhänger sorgen heute für den nötigen Komfort. Wichtig ist auch, die Fahreigenschaften der Pferdeanhänger optimal zu halten. Der richtige Reifendruck, stimmig für Anhänger und Pferdegewicht, ist die Voraussetzung für eine sichere und ruhige Fahrt. Schwimmt oder schlingert der Anhänger auch nur leicht, weil zu wenig gefüllte Reifen mangelnden Halt geben, dann reagiert das Pferd mit unnötig viel Stress. Das wiederum wird seine Turnierleistung beeinträchtigen.
Gegen Sonne, Regen und Frost: Schutzhüllen für Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenWer einen neuen Pferdeanhänger gekauft hat, möchte möglichst lange Freude daran haben. Das gilt vor allem für glänzende Polyesterdächer, die zu allererst unter Witterungseinflüssen leiden. So schaden natürlich Regen und Frost, aber auch UV-Strahlung dem kostbaren Gut. Steht kein überdachter Parkplatz zur Verfügung, leisten eine Schutzhüllen für Pferdeanhänger wertvolle Dienste.
Humbaur Onlineshop als Trend Shop 2021 ausgezeichnet
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News /von Doris JessenWas aber macht einen erfolgreichen Player im Onlinehandel aus? Dieser Frage gehen COMPUTER BILD und Statista regelmäßig nach. Humbaur freut sich besonders, dass der Unternehmensshop ausgezeichnet worden ist: Er ist einer der Trend Shops 2021.
Besucher-Umfrage: Wie gefällt Ihnen www.mit-Pferden-reisen im neuen Design?
/in Aktuelles & Wissenswertes über Dienstleister, Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59) /von Doris JessenSeit Mitte Mai erscheint das Fachportal www.Mit-Pferden-reisen.de im leicht verändrten Design. Sagen Sie uns, wie es Ihnen gefällt. Außerdem interessiert uns natürlich, welche Themen Sie besonders spannend finden: Pferdeannhänger und/oder Zugfahrzeuge, Verladetraining oder Ausreiten?
Mobile Sattelboxen: Die praktische Alternative
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenNicht jeder Pferdeanhänger hat eine eingebaute Sattelkammer. Bei Vorderausstiegsmodellen ist sie konstruktionsbedingt nur selten vorhanden. Wer dennoch sein Equipment nicht im Kofferraum unterbringen möchte, für den könnte eine mobile Sattelbox die Lösung sein. Ein weiterer Vorteil: Man kann die Box aus dem Anhänger rollen und als verschließbaren Sattelschrank z.B. in einen „Hotel-Stall“ mitnehmen.
Produkttest – Einfach genial: Portable WIFI Camera „Small Eyes – Big World“
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, Zubehör /von Doris JessenSie ist einfach genial: Die WIFI Kamera „Small eyes – Big World“ der Marke YMPA. Mit starkem Magnet am Kofferraumdeckel oder am Heck des Pferdeanhängers „angeklebt“, liefert sie per WLAN und Handy-App ein gestochen scharfes Bild als Rückfahrkamera.
Langfingern das Handwerk legen: Pferdeanhänger-Diebstahlsicherungen
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenImmer wieder wird über gestohlene Pferdeanhänger berichtet. Bei der Auswahl des Schlosses sollte man auf die Details der Konstruktion als solche und die Qualität achten. Denn nicht jedes Produkt hält – im wahrsten Sinne des Wortes – was es verspricht. www.mit-Pferden-reisen.de hat sich in Fachbetrieben informiert, worauf zu achten ist und stellt die wichtigsten Varianten vor.
Sichere Maschen: Heunetz im Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenJetzt müssen Pferdebesitzer keine Angst mehr haben, dass ihr gelangweilter Vierbeiner sich während der Fahrt im Heunetz verheddert. Mit dieser Lösung gehört das Maschen-Verheddern der Vergangenheit an.
Aufstiegshilfe am Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenAufsteigehilfen gelten heute nicht mehr als Krücken für Reiter mit mangelnder Fitness, sondern als schonend für Pferd und Reiter. Praktisch ist es daher, wenn man auch am Pferdeanänger, sei es im Gelände oder auf dem Turnierplatz einen persönlichen Helfer zum Aufsteigen dabei hat. Diese ausklappbare Aufstiegshilfe kann man mit etwas Geschick schnell am Anhänger montieren.
Pferdeanhänger-Reifen platt – was tun?
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenHaben Reifen nur eine kleine schadhafte Stelle, können Nothilfesets bestehend aus transportablen Kompressoren oder Reifenpannensets mit Reparaturschaum eine Lösung sein.
Kein Transportstress bei optimalem Fahrverhalten: TireMoni Reifendruck-Kontrollsystem
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenFür Pferd und Fahrer ist ein Transport nicht einfach, es gilt auf tausend Dinge zu achten. Die Fahrt selbst sollte dann so sicher wie möglich verlaufen, damit das Pferd möglichst wenig gestresst am Zielort ankommt. Sehr gute Pferdeanhänger sorgen heute für den nötigen Komfort. Wichtig ist auch, die Fahreigenschaften der Pferdeanhänger optimal zu halten. Der richtige Reifendruck, stimmig für Anhänger und Pferdegewicht, ist die Voraussetzung für eine sichere und ruhige Fahrt. Schwimmt oder schlingert der Anhänger auch nur leicht, weil zu wenig gefüllte Reifen mangelnden Halt geben, dann reagiert das Pferd mit unnötig viel Stress. Das wiederum wird seine Turnierleistung beeinträchtigen.