Rückwärts an den Pferdeanhänger heranzufahren und den Kugelkopf exakt unterhalb des Zugmaules zu positionieren ist ohne Rückfahrkamera ein Geduldsspiel mit häufigem Aussteigen. Aber auch nach perfektem Heranfahren mit Rückfahrkamera kann es passieren, dass die Pferdeahängerkupplung vom Kugelkopf des Fahrzeuges abrutscht. Um unschöne Kratzer zu vermeiden, hat Marco Lehner den „Verkupplerschutz“ entwickelt. Wir haben ihn getestet.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2021/07/Verkupplerschutz-6.jpg400317Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2023-08-28 00:35:372023-08-28 10:12:29Für Sie getestet: Kratzer-freies Ankuppeln mit dem Verkupplerschutz
Immer wieder wird über gestohlene Pferdeanhänger berichtet. Bei der Auswahl des Schlosses sollte man auf die Details der Konstruktion als solche und die Qualität achten. Denn nicht jedes Produkt hält – im wahrsten Sinne des Wortes – was es verspricht. www.mit-Pferden-reisen.de hat sich in Fachbetrieben informiert, worauf zu achten ist und stellt die wichtigsten Varianten vor.
Wer einen neuen Pferdeanhänger gekauft hat, möchte möglichst lange Freude daran haben. Das gilt vor allem für glänzende Polyesterdächer, die zu allererst unter Witterungseinflüssen leiden. So schaden natürlich Regen und Frost, aber auch UV-Strahlung dem kostbaren Gut. Steht kein überdachter Parkplatz zur Verfügung, leisten Schutzhüllen für Pferdeanhänger wertvolle Dienste.
Sie ist einfach genial: Die WIFI Kamera „Small eyes – Big World“ der Marke YMPA. Mit starkem Magnet am Kofferraumdeckel oder am Heck des Pferdeanhängers „angeklebt“, liefert sie per WLAN und Handy-App ein gestochen scharfes Bild als Rückfahrkamera. Auch als Innenraumüberwachung für den Pferdeanhänger oder Transporter eignet sie sich ideal.
Die Firma Aruma, bekannt für ihre bombenfeste Antirustchmatte, hat ein neues, cleveres Produkt entwickelt: Den TireProtct Reifenschoner, der sich vor allem im Winter empfiehlt, um Standplatten zu vermeiden. Wir haben die Platten ausprobiert.
Nicht jeder Pferdeanhänger hat eine eingebaute Sattelkammer. Bei Vorderausstiegsmodellen ist sie konstruktionsbedingt nur selten vorhanden. Wer dennoch sein Equipment nicht im Kofferraum unterbringen möchte, für den könnte eine mobile Sattelbox die Lösung sein. Ein weiterer Vorteil: Man kann die Box aus dem Anhänger rollen und als verschließbaren Sattelschrank z.B. in einen „Hotel-Stall“ mitnehmen.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Sattelbox_mobil_Ifor_klein_-e1624521632566.jpg381207Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-06-24 00:01:422021-06-24 10:05:46Mobile Sattelboxen: Die praktische Alternative
Die Ifor Williams Pferdeanhänger-Modelle mit dem typischen Frontausstieg haben keine Sattelkammer. Einfache nachgerüstet: Die Sattelkammer-Lösung aus dem Diagonal-Modell. Man muss dann allerdings wie beim Diagonal-Modell den Frontausstieg als Inspektionstür nutzen.
From Riders for Riders: Nach diesem Motto bietet Phil Hutfilz in seinem Online-Shop im wahrsten Sinne des Wortes starke Anbinder für Pferde und Equipment in allen Lebenslagen: Im Stall, auf dem Transport, an der (Turnier)box. Alle Produkte sind „handmade in Germany“. Wir haben sie getestet als sicher und schick erlebt.
Die Fahrt mit Pferden sollte so sicher und ruhig wie möglich verlaufen, um unnötigen Stress zu vermeiden. Ein wesentlicher Faktor für die guten Fahreigenschaften eines Pferdeanhängers ist der korrekte Reifendruck. Er sollte daher regelmäßig kontrolliert werden. Eine sinnvolle Ausstattung, die den eher lästigen Check bei der Tankstelle erspart, ist das Reifendruck-Kontrollsystem von TireMoni, das automatisch fehlerhafte Druckverhäktnisse anzeigt.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/TireMoni_Pferde.jpg150320Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2021-03-31 00:02:472021-03-31 15:35:11Sicher auf allen Vieren: TireMoni Reifendruck-Kontrollsystem
Wird ein Pferdeanhänger gestohlen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch großen Aufwand: Auswahl eines neuen Fahrzeuges, Kauf womöglich mit langen Lieferzeiten. Zwischenzeitlich muss man sich mit einem Mietfahrzeug behelfen. Der leistungsstarke GPS Tracker Meintal der Prothelis AG kann zwar den Diebstahl des Pferdeanhängers nicht verhindern. Der Eigentümer erhält aber nach Verlassen des Standortes sofort eine Alarmmeldung und kann alle Bewegungen seines Fahrzeuges live mitverfolgen und der Polizei melden.
Für Sie getestet: Kratzer-freies Ankuppeln mit dem Verkupplerschutz
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, Zubehör /von Doris JessenRückwärts an den Pferdeanhänger heranzufahren und den Kugelkopf exakt unterhalb des Zugmaules zu positionieren ist ohne Rückfahrkamera ein Geduldsspiel mit häufigem Aussteigen. Aber auch nach perfektem Heranfahren mit Rückfahrkamera kann es passieren, dass die Pferdeahängerkupplung vom Kugelkopf des Fahrzeuges abrutscht. Um unschöne Kratzer zu vermeiden, hat Marco Lehner den „Verkupplerschutz“ entwickelt. Wir haben ihn getestet.
Langfingern das Handwerk legen: Pferdeanhänger-Diebstahlsicherungen
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News /von Doris JessenImmer wieder wird über gestohlene Pferdeanhänger berichtet. Bei der Auswahl des Schlosses sollte man auf die Details der Konstruktion als solche und die Qualität achten. Denn nicht jedes Produkt hält – im wahrsten Sinne des Wortes – was es verspricht. www.mit-Pferden-reisen.de hat sich in Fachbetrieben informiert, worauf zu achten ist und stellt die wichtigsten Varianten vor.
Gegen Sonne, Regen und Frost: Schutzhüllen für Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News /von Doris JessenWer einen neuen Pferdeanhänger gekauft hat, möchte möglichst lange Freude daran haben. Das gilt vor allem für glänzende Polyesterdächer, die zu allererst unter Witterungseinflüssen leiden. So schaden natürlich Regen und Frost, aber auch UV-Strahlung dem kostbaren Gut. Steht kein überdachter Parkplatz zur Verfügung, leisten Schutzhüllen für Pferdeanhänger wertvolle Dienste.
Produkttest – Einfach genial: Portable WIFI Camera „Small Eyes – Big World“
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News, Zubehör /von Doris JessenSie ist einfach genial: Die WIFI Kamera „Small eyes – Big World“ der Marke YMPA. Mit starkem Magnet am Kofferraumdeckel oder am Heck des Pferdeanhängers „angeklebt“, liefert sie per WLAN und Handy-App ein gestochen scharfes Bild als Rückfahrkamera. Auch als Innenraumüberwachung für den Pferdeanhänger oder Transporter eignet sie sich ideal.
Passend zum Saisonende getestet: Aruma TireProtect Reifenschuh
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News, Pferdeanhänger/Transporter-Pflege und Reparatur /von Doris JessenDie Firma Aruma, bekannt für ihre bombenfeste Antirustchmatte, hat ein neues, cleveres Produkt entwickelt: Den TireProtct Reifenschoner, der sich vor allem im Winter empfiehlt, um Standplatten zu vermeiden. Wir haben die Platten ausprobiert.
Mobile Sattelboxen: Die praktische Alternative
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home /von Doris JessenNicht jeder Pferdeanhänger hat eine eingebaute Sattelkammer. Bei Vorderausstiegsmodellen ist sie konstruktionsbedingt nur selten vorhanden. Wer dennoch sein Equipment nicht im Kofferraum unterbringen möchte, für den könnte eine mobile Sattelbox die Lösung sein. Ein weiterer Vorteil: Man kann die Box aus dem Anhänger rollen und als verschließbaren Sattelschrank z.B. in einen „Hotel-Stall“ mitnehmen.
Einfach nachgerüstet: Sattelkammer für Ifor Williams HB 511
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, Pferdeanhänger- und Transporter News über Produkte & Hersteller 2021 /von Doris JessenDie Ifor Williams Pferdeanhänger-Modelle mit dem typischen Frontausstieg haben keine Sattelkammer. Einfache nachgerüstet: Die Sattelkammer-Lösung aus dem Diagonal-Modell. Man muss dann allerdings wie beim Diagonal-Modell den Frontausstieg als Inspektionstür nutzen.
Starke Verbindung: PH Equestrian Anbinder Handmade in Germany
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News, Zubehör /von Doris JessenFrom Riders for Riders: Nach diesem Motto bietet Phil Hutfilz in seinem Online-Shop im wahrsten Sinne des Wortes starke Anbinder für Pferde und Equipment in allen Lebenslagen: Im Stall, auf dem Transport, an der (Turnier)box. Alle Produkte sind „handmade in Germany“. Wir haben sie getestet als sicher und schick erlebt.
Sicher auf allen Vieren: TireMoni Reifendruck-Kontrollsystem
/in Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, Zubehör /von Doris JessenDie Fahrt mit Pferden sollte so sicher und ruhig wie möglich verlaufen, um unnötigen Stress zu vermeiden. Ein wesentlicher Faktor für die guten Fahreigenschaften eines Pferdeanhängers ist der korrekte Reifendruck. Er sollte daher regelmäßig kontrolliert werden. Eine sinnvolle Ausstattung, die den eher lästigen Check bei der Tankstelle erspart, ist das Reifendruck-Kontrollsystem von TireMoni, das automatisch fehlerhafte Druckverhäktnisse anzeigt.
Produkt-Test: Prothelis GPS Tracker „Meintal“ meldet Pferdeanhänger-Diebstahl
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Aktuelles & Wissenswertes über Zubehör & Selbsthilfe, Home, News, Produkte, Tests + Tipps für den Transport /von Doris JessenWird ein Pferdeanhänger gestohlen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch großen Aufwand: Auswahl eines neuen Fahrzeuges, Kauf womöglich mit langen Lieferzeiten. Zwischenzeitlich muss man sich mit einem Mietfahrzeug behelfen. Der leistungsstarke GPS Tracker Meintal der Prothelis AG kann zwar den Diebstahl des Pferdeanhängers nicht verhindern. Der Eigentümer erhält aber nach Verlassen des Standortes sofort eine Alarmmeldung und kann alle Bewegungen seines Fahrzeuges live mitverfolgen und der Polizei melden.