Einträge von Doris Jessen

Einfach losreiten, zielsicher ankommen: Immer auf Kurs mit GPS-Navigation

Aus dem Auto sind sie kaum mehr wegzudenken: Die Navis, die einen sicher ans Ziel bringen. Beim Ausreiten kann das Handy mit Google Maps weiterhelfen. Das aber nur bedingt: Einmal ist die Satellitennavigation nicht die Kernkompetenz von Smartphones aller Art und zudem ist die Batterie meistens schnell erschöpft. Wer also neues und unwegsames Gelände in dünn besiedelten Regionen erforschen will, sollte sich die Anschaffung eines Outdoor-GPS-Gerätes überlegen. Wir haben die beiden Garmin-Modelle eTrex 25 Touch und Oregon 700 mit auf die Reiterreise genommen und sind sicher an unsere Ziele und wieder nach Hause geritten.

Der Böckmann Master: Die neue Generation des Originals

Lastrup, 29. April 2021 – Perfektes Design für maximalen Komfort. Der neue Master bietet noch mehr Platz, einen holzfreien Aufbau, große Einstiegstüren und eine Sattelkammer, bei der jedes Detail stimmt. Sein einzigartiges Raumangebot sorgt für absolute Bewegungsfreiheit, ohne auf Komfort- und Sicherheitsfeatures zu verzichten.

Einfach nachgerüstet: Sattelkammer für Ifor Williams HB 511

Die Ifor Williams Pferdeanhänger-Modelle mit dem typischen Frontausstieg haben keine Sattelkammer. Einfache nachgerüstet: Die Sattelkammer-Lösung aus dem Diagonal-Modell. Man muss dann allerdings wie beim Diagonal-Modell den Frontausstieg als Inspektionstür nutzen.

Humbaur Pferdeanhänger: Viele Farben und Dekore für den individuellen Touch

Gersthofen, 14. April  2021 – Humbaur hat es sich zur Aufgabe gemacht, für alle Fälle, seien sie auch noch so speziell, die passende Transportlösung zu bieten. Für Pferdeanhänger gilt nicht nur, die Produktpalette in Sachen Größe, Material und Bauart breit aufzustellen, sondern auch ausgefallene Designs und Farben anzubieten.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Toyota Hilux 2,4 l D Executive: Robustes Arbeitstier im eleganten Outfit

Es war berets der zweiite Toyota Hilux, der mit Doppelkabine und in der luxuriösen Executive-Ausführung in den Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest kam. Während Hubraum und PS von 3 l auf 2,4 l bzw. 171 auf 150 PS geschrumpft sind, sind das Drehmoment auf 400 Nm und die Anhängelast von 2,5 auf 3,2 Tonnen gewachsen. Auch die Nutzlast – speziell für Selbstversorger im Pferdesport ein entscheidender Faktor – beträgt nun stolze 1.105 kg. Der Einstiegspreis des komfortablen Allradlers liegt für das Spitzenmodell in der Executive-Ausstattung bei 46.058 Euro.

Neuer Subaru Outback startet zu Preisen ab 39.990 Euro als Editionsmodell zur Markteinführung

Der neue Subaru Outback (Verbrauch kombiniert: 7,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 169 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) ist ab sofort zu Preisen ab 40.890 Euro bestellbar. Zum Start der sechsten Modellgeneration gibt es außerdem eine limitierte, bereits zu Preisen ab 39.990 Euro erhältliche „Edition Trend 40“, mit der das große Crossover-Modell den 40. Geburtstag von Subaru Deutschland nachfeiert.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Citroën Spacetourer M Business mit Dangel Traction Control: Geländetauglicher Kleinbus für lange (Turnier-)Wochenenden

Der Kleinbus Citroën Spacetourer M Blue HDI 150 4×4 bietet mit knapp 5 Metern Länge extrem viel Platz, zieht mit seinem 2-Liter-Diesel und 150 PS bis zu 2,3 Tonnen schwere Anhänger gut vom Fleck und kommt dank Dangel 4×4 Allradausrüstung „Traction Control“ auch im schweren Gelände gut zurecht. Für den Test zur Verfügung gestellt wurden der Spacetourer sowie der Böckmann Pferdeanhänger von dem Citroën- und Böckmann-Partner Autohaus Vehrs in Lauenburg.