Einträge von Doris Jessen

Pferdeanhängertest WM Meyer Nevada Aluminium: Edel-Ästhetik und Langlebigkeit

Edel und doch robust – diese beiden Eigenschaften verbindet der Pferdeanhänger Nevada Aluminium von WM Meyer. Hier sind alle strategisch wichtigen Teile aus Aluminium und Edelstahl, so dass im Grunde nichts mehr kaputt gehen kann. 

Pferdeanhängertest Böckmann Top Master im schicken Design

Mittlerweile ist die neue Master-Serie von Böckmann etabliert: Mit elegantem Schwung in der Oberlinie bietet der Vollpolyester-Pferdeanhänger aber nicht nur Schick, sondern mit viele Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen komfortabel und sicher machen.
In einem ist Böckmann aber seiner Tradition treu geblieben: Auch der hier im Pferdeanhängger-Test vorgestellte Top-Master besticht durch absolute Laufruhe, leer und beladen, auf allen Straßenbelägen.
Das Modell Top Master ist in dieser Form nicht mehr im Böckmann-Programm und daher – wenn überhaupt – nur noch gebraucht erhältlich.

Pferdeanhängertest Böckmann Master 2009: Wahrhaft meisterlich

Bei dem Modell, das bis 2009 aktuell war, handelt es sich ohne jeden Zweifel um einen Pferdeanhänger der Spitzenklasse: Zeitlos elegant im Design, mit vielen Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen sicher machen. Eines fiel uns aber bei den Testfahrten vor allem auf: Die absolute Laufruhe auf jedem Straßenbelag. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; Die Böckmann Master-Serie wurde zum Frühjahr 2009 grundlegend überarbeitet, s. auch aktueller Testbericht „Böckmann Top Master)

Pferdeanhängertest Böckmann MegaMaster – Mega-gut für Turnierreiter

Wer einen luxuriösen Anhänger sucht, für den könnte das Modell MegaMaster aus dem Hause Böckmann in Frage kommen. Denn der Produktname ist Programm, das nicht nur in der Größe, sondern in vielen wohl durchdachten Einzelheiten konsequent durchgehalten wird.

Pferdeanhängertest Equitrek Day-Treka: viel, viel Platz

Wer viel Platz für zwei bis drei Großpferde oder entsprechend mehr Ponys, einen Aufenthaltsraum und eine pferdefreundliche große Verladeklappe möchte, dem bieten die britischen Anhängermodelle der Marke Equitrek umfangreiche Auswahl zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Hier stellen wir den Daytreka vor. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; die Equitrek-Serie wurde im Jahr 2006 grundlegend überarbeitet)

Pferdeanhängertest Cheval Liberté Minimax I: Großer Anhänger für kleine Pferde

Wer drei kleinere oder zwei mittelgroße Pferde in Schrägstellung transportieren möchte, dem bietet Cheval Liberté seit 2007 mit seinem Aluminium-Pferdeanhängermodell Minimax ein robustes Fahrzeug mit umfangreicher Serienausstattung zum sehr fairen Preis von 11.900 Euro (Stand 2009). Hervorragend: Die Straßenlage des Cheval Liberté-Pullman 2 Performance-Fahrwerkes. Das Testfahrzeug wurde von den Anhängercentren Ahrens & Ullmann in Bremen-Stuhr zur Verfügung gestellt.

Pferdeanhängertest Böckmann XL – Hervorragendes Fahrverhalten und viel Platz

Der Vollpolyester-Pferdeanhänger Böckmann XL ist zeitlos im Design, hat ein hervorragendes Fahrverhalten und bietet viele Ausstattungsmerkmale, die den Transport für Pferde und Menschen sicher machen. 

Pferdeanhängertest Thiel Mexx – das variable Allround-Talent

Wahre Größe: Das ist der erste Eindruck des Thiel-Modells Mexx, der für drei Pferde konzipiert ist. Das Fahrverhalten ist wie gewohnt bei Pferdeanhänger von Thiel ganz hervorragend. Und auch mit dem Verladen in Schrägstellung kamen Reiter und Pferde nach ein paar Übungseinheiten klar. 

Pferdeanhängertest Rice Europa: Pferdeanhänger mit britischer Tradition

Für Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür braucht der durchschnittliche Reiter einen Pferdeanhänger?

Pferdeanhängertest Henra Contessa XL: Der fahrende Holländer – geräumig und solide

Das Vollpolyester-Fahrzeug Contessa XL des niederländischen Pferdeanhänger-Herstellers Henra überzeugt durch seine solide Bauweise und langjährige Garantien.
In den Niederlanden Marktführer für Pferde- und Viehanhänger, möchte das Traditionsunternehmen Henra, das in seinem Heimatland bereits seit 1832 besteht, auch in Deutschland mit seiner breiten Palette von unterschiedlichen Pferdeanhängern Fuß fassen. Für das Anhängerportrait wurde im Testzeitraum Oktober-November 2005 für einen Beitrag in der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg der Vollpolyester-Anhänger Contessa XL zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug ist heute in einer überarbeiteten Form am Markt.