Einträge von Doris Jessen

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Jeep Compass 2.2 CRD Limited 2011 – Kompakt-SUV aus der Traditionsschmiede

Von vorne eindeutig ein Jeep, insgesamt eher ein wendiges Kompakt-SUV, das nicht nur Pferdeanhänger gut zieht, sondern auch in der Stadt eine gute Figur macht: Der Jeep Compass als Kleinster der Jeep-Familie erfreut durch Bequemlichkeit, kurze Abmessungen und geringen Verbrauch. Für den Test stand das Fahrzeug als 2.2 CRD in der Ausstattungsvariante Limited 4×4 mit 120 kW (163 PS) zur Verfügung.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Toyota Hilux Double Cab 3.0 D-4D Executive (2011) : Sparsamer Offroad-Typ

Der Toyota Hilux ist ein Klassiker unter den Pickups und reiht sich optisch ebenfalls in die „Offraod-Typen“ ein. Für die zweiwöchige Testzeit stand er als Double Cab mit 3,0-Liter Turbodiesel und 171 PS sowie zuschaltbarem Allradantrieb mit Geländeuntersetzung zur Verfügung. Mit 2,5 Tonnen Zuglast in der Serienausstattung liegt er an der unteren Grenze der Vergleichsmodelle.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Kia Sorento CRDi AWD 2011: Sportlicher-eleganter SUV-Spaß

Der Kia Sorento (Testzeitraum April 2011) ist seit einem Jahr auf dem deutschen Markt: Grund genug, das Fahrzeug einmal auf seine Eignung für den Reitereinsatz zu testen. Dafür stand der Koreaner in der Top-Ausstattung „Spirit“ mit 197 PS-starken 2,2-Liter-Turbodieselmotor mit Schaltgetriebe zur Verfügung. Positiv aufgefallen ist neben der Zugleistung von 2,5 Tonnen das schicke, dynamische Design, der großzügige Innenraum und vor allem die Sparsamkeit: Das Fahrzeug kam mit gut 7 Litern Diesel aus, mit einem Zwei-Pferdeanhänger brauchte er zwischen 9,5 und 10 Liter.

Pferdeanhängertest Böckmann Duo R – Master-Chic zum Einsteigerpreis

Interessenten an soliden Holz-Poly-Einsteigermodellen müssen bei Böckmann nicht auf Eleganz  verzichten: Auch die Duo-Serie hat die elegante Dach- und Bugform. Der Test verlief positiv: Gutes Fahrverhalten, erhöhter Sicherheitsstandard, mehr Platz für Pferde und Menschen.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Chrysler 300C 3.0 CRD 2011: Eleganter Kraftprotz

Wer kein typisches „Reiterauto“ nach dem Motto „quadratisch, praktisch, gut“ sucht, sondern eine elegant-luxuriöse Limousine außerhalb der deutschen Standardschiene, die gelegentlich auch einmal einen 2 Tonnen-Pferdeanhänger ziehen soll, der ist mit dem Chrysler 300C 3.0 CRD gut beraten. Denn der amerikanische Kraftprotz steht den deutschen Wettbewerbern wie zum Beispiel der Mercedes E-Klasse nur in einem nach. Und das ist mit rund 41.000 Euro (Stand 2011) der vergleichsweise niedrige Preis inklusive einer stattlichen Serienausstattung.

Böckmann Traveller M-24-165 – Praktisch und robust im kantigen Country-Look

Zwei Merkmale bei Pferdeanhängern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Das Material Aluminium und die Diagonalstellung mit Vorderausstieg. Diesen Kundenwünschen trug die Firma Böckmann mit der Entwicklung ihrer Traveller-Serie Rechnung, die im kantigen anglo-amerikanischen Stil gehalten ist. Aktuell lief – oder besser fuhr – das Modell Traveller-M-24-165 im Test und gefällt durch Größe, Praktikabilität und Robustheit.

Pferdeanhängertest WM Meyer Nevada Reno: Für Farbverliebte!

Das Sondermodell Nevada Reno von WM Meyerbasiert auf dem Konzept Nevada Vollpoly und gehört damit in die Spitzenserie des Herstellers. Während der Testfahrten fiel der Nevada Reno nicht nur optisch, sondern auch durch Praktikabilität und sehr gutes Fahrverhalten auf.