Einträge von Doris Jessen

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Peugeot 3008 GT: Top-schick für leichtere Lasten

Futuristisch-robust ist der erste Eindruck des neuen Compact-SUV Peugeot 3008. Im Testbetrieb bewährte er sich in der höchsten Ausstattungslinie GT mit einem 180-PS-starken 2,0 Blue HDi Dieselaggregat und 6-Gang-Automatikgetriebe. Bis zu 1,7 Tonnen Anhängelast zieht er sehr gut vom Fleck und bleibt dabei sparsam im Verbrauch. Ab 40.750 Euro ist er in der Serienausstattung zu haben.

Humbaur stiftet Pferdeanhänger Xanthos AERO für guten Zweck

Gersthofen, 18. Januar 2018 – Die HUMBAUR Pferdeanhänger sind jetzt auch noch Filmstars. Wenn am 22. Februar 2018 der Film „Wendy 2 – Freundschaft für immer“ in die Kinos kommt, sind auch Pferdeanhänger von HUMBAUR dabei. Das Gersthofener Unternehmen hatte für die Turnierszene im Film Pferdeanhänger aus seinen Modellserien Maximus DELUXE, Xanthos und Balios zur Verfügung gestellt. Zudem stellt HUMBAUR als Hauptsponsor einen Pferdeanhänger Xanthos AERO mit einer Beklebung zu Wendy 2 zur Verfügung, der von der Pferdeshow Apassionata und mit Unterstützung der Reiterzeitschrift St. Georg im Rahmen der Charity-Aktion „Helden des Alltags – tierisch gute Taten!“ verschenkt wird.

Immer sicher ans Ziel: Zehn praktische Wartungs-Ratschläge für Anhängerbremsen

Bremsen, egal in welchem Fahrzeug, gehören zu den Verschleißteilen, die in regelmäßigen Intervallen überprüft und ggf. gewartet werden müssen. Zwar gibt es mittlerweile bei (Pferde)Anhängern selbstnachstellende Bremsen, die Inspektion im Rahmen der allgemeinen Service-Intervalle sollte aber dennoch eine Selbstverständlichkeit sein. Bremsenspezialist AL-KO gibt zehn wertvolle Tipps zur Wartung.

Anhänger-Aufsteigehilfe Step-Up

Seit einiger Zeit ist es nicht nur für (zu) kleine Reiter eine Selbstverständlichkeit, mit einer Aufsteigehilfe aufs Pferd zu klettern, um den Pferderücken zu schonen. Doch im Gegensatz zur Halle oder am Reitplatz, wo sich kleine Böcke, Treppen oder einfach eine Reitplatzumrandung finden, um einige Zentimeter höher zu stehen, hat man auf dem Turnier oder im Gelände, zu dem man per Pferdeanhänger gelangt ist, meistens das Problem, irgendwelche Erhöhungen suchen zu müssen. Es sei denn, der Anhänger verfügt über eine entsprechende Aufsteigehilfe. Step-Up ist die Lösung.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Skoda Kodiaq 2,0 TDI 7-DSG 4×4: Riesengroßes Reisemobil

Über viele Monate war es angekündigt worden, um Anfang 2017 endlich auf die Straßen zu kommen: Das Großraum-SUV aus dem Hause Skoda, der Kodiaq. In unserem 14-tägigen Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest des leistungsstärksten Diesel-Modells 2,0 TDI mit 190 PS und Allradantrieb im Sommer 2017 überzeugte das Fahrzeug durch viel, viel Platz, bequemes Reisen auch auf Langstrecken, extreme Bedienungsfreundlichkeit und gutes Zugvermögen, das beim 5-Sitzer 2,5 Tonnen, beim 7-Sitzer 2,0 Tonnen beträgt. Mit einem Einstiegspreis von rund 39.500 Euro ist dieser Wagen fair bezahlt.

Sicher fahren mit dem Pferdeanhänger: Selbst nachstellende Anhängerbremse von AL-KO

Werden Pferde im Anhänger transportiert, trifft sie jedes Fahrmanöver vollkommen überraschend: Beschleunigen und Bremsen, Abbiegen und Kurvenfahren. Sie müssen sich daher jederzeit und plötzlich ausbalancieren, was zu erhöhter Konzentration, Muskelarbeit und Stress führen kann. Ganz besonders das Bremsen und die dafür nötige intakte Einrichtung am Pferdeanhänger sind hier von elementarer Bedeutung. Die Firma AL-KO, innovativer Hersteller für Fahrzeugkomponenten, gibt auf hier Expertentipps rund um die Bremse.

Böckmanns bunte Welt der Pferdeanhänger

Lastrup, 26. September 2017 – Böckmann hat etwas für jeden Geschmack, wenn es um die Individualisierung des neuen Pferdeanhängers geht. Beim Neukauf eines Anhängers hat der Kunde die Wahl: Vom klassischen Silber-Metallic bis hin zum tiefen Orange oder auffälligen Gelbgrün. Das Farbangebot lässt für Kunden kaum Wünsche offen. Gegen Aufpreis erfüllt Böckmann sogar Sonderfarbwünsche. Noch individueller wird es mit dem Angebot der Sonderbeklebungen. Zur Equitana zeigt Böckmann, welche optisch herausragenden Möglichkeiten machbar sind.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Jeep Wrangler Unlimited: Maskulines Spaßfahrzeug mit guten Zugeigenschaften

Nach den eleganten SUV-Modellen Jeep Compass, Cherokee und Grand Cherokee fand im Sommer der eher urige Jeep Wrangler seinen Weg zum Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest bei Mit-Pferden-reisen.de. Er ist – anders als alle anderen hier vorgestellten Fahrzeuge – ein „echter“ Geländewagen, der bis zu 2,2 Tonnen schwere Lasten auch durch den dicksten Matsch ziehen wird. Durch sein Faltverdeck wird er an heißen Tagen zum Spaßfahrzeug und wer als Landwirt auf einer Alm oder als Gebirgsjäger wahre Geländetauglichkeit braucht, setzt hier aufs richtige Pferd.