Einträge von Doris Jessen

Verladetraining: Aktualisierte Liste mit mehr als 30 Anbietern

Für Pferdebesitzer, die nur selten einen Pferdeanhänger benötigen, lohnt es kaum, ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Wir haben eine umfassende Liste mit Pferdeanhänger-Vermietungen veröffentlicht. Wie oft und wofür Herbst und Winter sind – wenn ncht gerade Schnee liegt – ideale Trainingsmonate, um für das Verladen zur nächsten Saisoin fit zu sein. Auch wenn es zahlreiche Bücher und Beiträge zum Thema Verladetraining gibt – in der Praxis sieht die Sache doch oft ganz anders aus. Und selbst wer glaubt, alle Ratschläge perfekt umzusetzen, scheitert doch oft, weil es ihm an Routine und richtiger Kommunikation fehlt: Man steht unbewusst falsch zum Pferd, wird zu schnell ungeduldig, lobt, wenn man konsequent sein müsste und umgekehrt.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest VW Sharan 4MOTION 2,0 l TDI SCR 135 kW: Praktischer Family-Van mit viel, viel Platz

Sehr geräumig und dabei durchaus elegant, rundum praktisch auch für große Familien sowie ein hervorragendes Fahrverhalten mit und ohne Pferdeanhänger: So die Kurzversion nach 14 Tagen Zugfahrzeugtest des 184 PS-starken 2-Liter TDI Van-Modells VW Sharan mit 4Motion Vierradantrieb und Automatik. Mit einer Anhängelast von 2,4 Tonnen können auch größere Pferde mitreisen. Der Einstiegspreis liegt bei 48.675 Euro.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Škoda Karoq 2,0 TDI SCR: Bezahlbares Kompakt-SUV mit durchdachter Praktikabilität und hohem Komfort

Für den Pferdeanhänger-Zugbetrieb ist ein SUV ideal, vor allem dann, wenn es mit Allradantrieb ausgestattet ist und – für mittelschwere Lasten – wenigstens zwei Tonnen ziehen kann. Mit dem seit Ende 2017 neuen SUV Karoq 2,0 TDI SCR mit 150 PS, Allradantrieb und DSG-Automatik bietet Škoda ein Fahrzeug, das unseren Test mit Bravour absolviert hat: Kompakte Abmessungen, dennoch großer Laderaum und maximale Bedienungsfreundlichkeit sowie ein langstreckentauglich komfortables Fahrverhalten mit und ohne 2-Tonnen-Pferdeanhänger machen ihn zu einem sportlich-schicken Begleiter ab rund 32.900 (Schaltgetriebe) und – wie im Testfahrzeug mit DSG-Automatik – 34.700 Euro.

Pferdeanhängertest wm meyer Arizona Alu: Robustes Einsteiger-Modell mit Top-Fahrverhalten

Der Pferdeanhänger wm meyer Arizona Alu ist ein Einsteigermodell aus Aluminium und daher unverrottbar. Dadurch eignet er sich als robustes Fahrzeug für den häufigen Einsatz für Pferdesportler, die auf Luxus verzichten möchten, aber auf sehr gutes Fahrverhalten großen Wert legen.

Schritt für Schritt zum Erfolg mit Verladen nach Balanced Horse Training

Jungpferde oder auch verladeunwillige Kandidaten müssen konzentriert mit dem Pferdeanhänger vertraut gemacht werden, damit sie anschließend so selbstverständlich einsteigen wir sie ihre Box betreten: freiwillig und ohne Stress. Das nachfolgende Konzept soll einen Ausbildungsplan darstellen, an dessen Ende das Pferd gelernt hat, in den Pferdeanhänger zu gehen. Es ist keine Methode, um ein Pferd möglichst schnell zu verladen, sondern eine Schritt-für-Schritt-Schulung für den langfristigen Erfolg.

Test mit Bravour bestanden: Butterfly Autosattelhalter

Während einem der regelmäßigen Recherche-Streifzüge durchs Internet auf der Jagd nach intelligenten Ideen rund um den Transport im Reitsport ist uns der Butterfly Autosattel-Halter der dt saddlery design & technik GmbH aufgefallen. Er wird an der Rückseite der Kopfstütze montiert und für den Sattel aufgeklappt. Nach Gebrauch kann er einfach heruntergeklappt werden. Im Praxistest sollte sich erweisen, ob und wie die Lösung funktioniert, die für 99 Euro zu kaufen ist.

Neue 7,49 t Transporterklasse ‚Performance‘ von Böckmann: großer Zuspruch von Profis und Amateuren

Lastrup, 1. August 2018 – seit der Produkteinführung zur Equitana 2017 hat sich der Böckmann Performance erfolgreich als eigene Fahrzeugklasse etabliert. Mit einer Nutzlast von bis zu 2.800 kg und geräumigem Wohnraum füllt das Fahrzeug die Lücke zwischen den kleineren zwei Pferdetransportern und größeren LKW und überzeugen mit cleveren Details und höchster Nutzlast in der C1 Führerscheinklasse.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW 530 d Touring: Edles Business Class Fahrvergnügen für höchste Reiter-Ansprüche

Wem eine Limousine im Gepäckraum zu knapp, ein SUV zu klobig und wer nicht regelmäßig auf tiefem Geläuf unterwegs ist , findet für den Pferdetransport in den BMW-Touring-Modellen ideale Fahrzeuge mit komfortabel viel Platz für Passagiere und Gepäck. Mit-Pferden-reisen.de hatte im Juni 2018 das Modell 530 d Touring Sportlineim Test, das als 3-Liter Sechszylinder-Diesel mit 265 PS für die Pferdeanhängerfahrt mehr als ausreichend motorisiert ist. Er zieht Lasten bis zu zwei Tonnen, was angesichts der hohen Leistung allerdings nicht viel ist. Dafür bietet der hochnoble Kombi aber edlen Luxus und top Fahrvergnügen. Der Einstiegspreis liegt bei 60.000 Euro.