Einträge von Doris Jessen

Der neue Böckmann Planenlift schafft ein optimales Klima im Pferdeanhänger

Lastrup, 20. Februar 2020 – Kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen sind ein wesentlicher Bestandteil der Böckmann DNA. Um das Klima im Anhänger weiter zu verbessern, wurde ein neuer Planenlift entwickelt. Dieser ermöglicht eine verbesserte Luftzufuhr ohne dabei Feuchtigkeit in den Anhänger zu lassen.

Kraftprotze für den Pferdetransport: Starke Pferdeanhänger-Zugfahrzeuge ab 2,2 Tonnen Anhängelast

Der Transport von Pferden stellt besondere Ansprüche an ein Fahrzeug: Anhängelast, Platz und komfortables Fahrverhalten. Weil nicht viele Fahrzeuge diese Voraussetzungen mitbringen, hat der ADAC seine Autodatenbank ausgewertet und einige Modelle zusammengestellt, die sich für den Transport von Pferden besonders gut eignen.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Passat Alltrack: Topbequemes Reisen auf jedem Geläuf

Im Herbst 2019 schickte Volkswagen seinen brandneuen und technisch komplett überarbeiteten Passat in den Test für den Pferdeanhänger. Passend zu dieser Aufgabenstellung kam er als Allrad-Crossover „Alltrack“ mit Offroad-Fähigkeiten in der anzugsstarken 2.0 TSI Motorisierung mit 200 kW (272 PS), Automatik und 2,2 Tonnen Anhängelast, die er mit zwei Anhängermodellen souverän vom Fleck zog. Der Serienpreis beginnt bei knapp unter 50.000 Euro.

Auf der Pferd und Jagd entdeckt: Humbaur Equigard Panikentriegelung für Pferdeanhänger: Mit nur einem Handgriff schnell und einfach zu öffnen

Der Anhängerspezialist aus Gersthofen macht den Pferdetransport noch sicherer. Mit nur einem Handgriff können die Brust- und Heckstangen von außen gelöst werden. Die Bedienung ist intuitiv. So ist gerade im Notfall eine schnelle Reaktion möglich. Wir haben das neue System auf der Messe „Pferd & Jagd“ in Hannover begutachhtet.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Ford Edge Titanium 2,0 l EcoBlue, 140 kW (190 PS): Auffallend schick, geräumig und sparsam

Mit dem Ford Edge kam im Herbst 2019 zum ersten Mal ein SUV des Traditionsherstellers zu Mit-Pferden-reisen.de in den Test. Seit 2016 in Europa auf dem Markt und kürzlich mit einem Facelift versehen, überzeugte das 190 PS starke Allrad-Fahrzeug durch Größe, luxuriöse Komfort-Ausstattung und sehr gutes Fahrverhalten auch vor dem Pferdeanhänger, der maximal 2,2 Tonnen schwer sein darf. In der hier vorgestellten der Titanium-Ausstattung beginnt die Preisgestaltung bei 47.200 Euro.

Pferdespedition Bauer

Nach fast 25-jähriger Berufserfahrung bei der Firma Wiechers gründete Donald Bauer im bayerischen Thalmässing seine eigene nationale und internationale Pferde-Transportfirma. Die Hauptrouten sind Mallorca, Portugal und Spanien, dazu auch Transporte innerhalb Deutschlands und in die meisten Länder Europas.

Pferdeanhängertest Humbaur Notos Xtra PRO: Großrahmiger Auftritt

Viel, viel Platz im Pferdeabteil und in der Sattelkammer, multifunktional durch Rampe-/Tür-System und Vorderausstieg: So präsentiert sich der neu designte Aluminium-Polyester-Pferdeanhänger Notos Xtra PRO, den Humbaur im September und Oktober 2019 in den Test geschickt hat. Auf den Fahrten erwies er sich als perfekt für den Pferdesportler mit großen Pferden und umfangreichem Gepäck. Aufgrund seiner relativ hohen Stützlast sollte idealerweise ein schweres Zugfahrzeug vorgespannt werden.