Einträge von Doris Jessen

Pferdeanhänger-Test Cheval Liberté Gold 3: Hoher Nutzungskomfort und perfektes Fahrverhalten

Nach den bereits bekannten Pferdeanhängern Gold Aluline und Gold 2 stellte Cheval Liberté auf der Equitana 2019 das neue Modell Aluminium-Modell Gold 3 vor. Der Zweipferde-Anhänger ist in der Länge um 15 Zentimeter gewachsen, hat eine komfortabel mannshohe Inspektionstür und eine große Sattelkammer. Mit dem bewährten Pullman-2-Schraubenfederfahrwerk läuft er im Test bei mit-Pferden-reisen.de wie geschmiert. Für 8.390 Euro ist er zu haben. Zur Verfügung gestellt wurde das Fahrzeug vom Anhänger-Center Ahrens in Stuhr bei Bremen.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X3 xdrive 30d M Sport: SUV-Spaß mit Limousinen-Luxus

Mit dem Mittelklasse-SUV BMW X3 kam nach den Modellen X5, X4 und 530 Touring der vierte Vertreter des Münchener Traditionsherstellers zu Mit-Pferden-reisen.de, um seine Qualitäten für den Pferdesportler zu beweisen. Der leistungsstarke Sechszylinder-Turbodiesel mit 195 kW bzw. 265 PS, permanentem Allradantrieb und 620 Nm Drehmoment machen den BMW X3 xdrive 30d M Sport zu einem kräftigen Zugpferd, das die erlaubten 2,4 Tonnen locker vom Fleck zieht – und das relativ sparsam im Vebrauch. Dass es „solo“ BMW-typisch sportlich zur Sache geht, versteht sich fast von selbst. Ab rund 55.200 Euro ist man dabei.

Herzlich willkommen auf Wanderpfer.de – dem Portal für Wanderpferde und Wanderreiter

Wer eine malerische Gegend wie die Fränkische Schweiz auf die schönste Art und Weise – mit Ihrem Pferd genießen möchte, ist auf der Homepage „Wanderpfer.de“  richtig. Da es sehr mühsam sein kann, bei der Vorbereitung solch einer Tour für jeden Tag eine gute Unterkunft für Pferd und Reiter zu finden, hilft Wanderper.de mit einem aktuellen Verzeichnis an über Wanderreitstationen nicht nur in der Fränkischen Schweiz, sondern grenzübergreifend in ganz Bayern und Baden Württemberg.

Böckmann LKW Performance Trio Practice: 3 Pferde, Wohnung und begehbarer Sattelraum- mehr geht nicht mit C1 Klasse

Mit drei Pferden und viel Equipment zu verreisen stellt besondere Anforderungen an das Transportfahrzeug. 3-er Pferdeanhänger und kleine LKW stoßen da schnell an ihre Grenzen. Die Lösung kann der Pferdetransporter Böckmann Performance Trio Practice sein. Der 7,5 Tonner bietet Platz für drei Pferde, vier Passagiere und umfangreiches Gepäck. Gefahren werden darf er mit der alten Führerschein-Klasse 3 oder der neuen Klasse C1.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest VW Touareg: Innovation auf vier Rädern

Über den neuen Touareg haben wir an dieser Stelle schon bei der Markteinführung und im Offroad-Einsatz berichtet. Nun bewährte sich das Fahrzeug als Pferdeanhänger-Zugfahrzeug in der Atmosphere-Ausstattung bei Mit-Pferden-reisen.de auch im Pferdesport-Einsatz hervorragend.
Der 3-Liter-V6-Turbodiesel mit 285 PS erlaubt bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast, der Allradantrieb mit 600 Nm Drehmoment und vielfältigen Offroad-Programmen bringt ihn überall voran und der Innenraum bietet viel Platz für Personen und Gepäck. Ein ideales und dabei hochnobles Zugfahrzeug für schwere Lasten.

Pferdeanhängertest Ifor Williams HBX 511: Viel Platz für Pferde und für den Reiter ein Dach über dem Kopf

Seit Anfang 2019 gibt es das neue Pferdeanhänger-Modell Ifor Williams HBX, den wir in der größeren Variante HBX 511 für unseren Test zur Verfügung hatten. Im Gegensatz zu den traditionell bunt lackierten Pferdeanhängern des Herstellers tritt der HBX im matten Aluminium-Look mit – in diesem Fall – roten Polyester-Dach und Alu-Bug auf. Der Clou an diesem Modell: Das große und leicht aufstellbare Vorzelt, ideal für Turnierreiter, die nahe bei ihren Pferden übernachten möchten. Zur Verfügung gestellt wurde die Turnierkombination von der Firma Trailer Point in Warstein.