Regelmäßig werden Anhänger aller Art und damit auch Pferdeanhänger gestohlen. Denn die oft einfachen Kupplungsschlösser sind leicht zu knacken. Die Firma AL-KO Fahrzeugtechnik hat nun mit ihrer AL-KO Prosafe Radkralle einen neuen Standard in der Fahrzeugsicherung entwickelt. Trotz aller Komplexität ist die Radkralle einfach zu bedienen.
Untersuchungen von Versicherungen haben gezeigt, dass 90 Prozent der Diebstähle innerhalb von ein bis drei Minuten ablaufen (mehr dazu hier). Wenn Diebstahlsicherungen in diesem Zeitrahmen nicht zu überwinden sind, gibt der Dieb meistens auf und geht – auf Pferdeanhänger-Parkplätzen ist die Auswahl groß – zum nächsten Fahrzeug mit einer einfacheren Sicherung.
Rote Ampel für Langfinger
Die leuchtend rote, massive Radkralle AL-KO Prosafe setzt neue Maßstäbe in puncto Diebstahlschutz. Durch einen komplexen Aufbau aus einer einzigartigen, mehrschichtigen Mischung robuster Materialien ist sie extrem widerstandsfähig. Und der spezielle Schließzylinder mit Aufbohrschutz bringt selbst geübte Langfinger so richtig ins Schwitzen – “schnell mal Knacken” war jedenfalls gestern.
Hübsch und abschreckend zugleich
AL-KO Prosafe sieht nicht nur robust aus, sie ist es auch. Die für eine Vielzahl von Fahrzeugen konzipierte Radkralle passt auf 13- bis 17-Zoll-Räder mit gängigen Stahl- oder Aluminiumfelgen.
Bei der ersten Montage wird einmalig eine spezielle Radschraube in einem Schraubenloch der Felge installiert sowie der Abstand am mitgelieferten Verstellbolzen eingestellt. Für die nachfolgenden Anwendungen reicht es dann aus, die Sperrstange durch die Felge zu schieben, die Radkralle aufzusetzen und das Zylinderschloss mit dem dazugehörigen Schlüssel zu verschließen. Das ist mit wenigen Handgriffen erledigt, wie das Video zeigt:
Darüber hinaus ist die Radkralle mit einem Kratz- und Berührungsschutz ausgestattet. Wird sie wieder abgebaut, verschwindet sie einfach in dem praktischen Aufbewahrungskoffer aus recyceltem Kunststoff.
Weitere Informationen