ANZEIGE

News


In dieser Ansicht finden Sie alles, was derzeit aktuell und interessant ist!


Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Volvo EX90 Twin Motor AWD Ultra: Komfortabler Elektro-Allradler für die lange Reise

Mit dem neuen Flaggschiff EX90 bietet Volvo ein luxuriöses und vor allem für Langstrecken hochbequemes Elektro-SUV der Premiumklasse. Mit seinem Twin Motor und Allradantrieb arbeiten insgesamt von 408 PS, die ein Drehmoment von 770 Nm auf die Straße bringen. Damit und vor allem durch seine 2,2 Tonnen Anhängelast reiht es sich in die derzeit noch eher kleine Gruppe von Zugfahrzeugen ein, die auch schwerere Pferdeanhänger ziehen dürfen. Als maximale Reichweite werden gemäß WLTP bis zu 599 Kilometer angegeben. In der Ultra-Ausführung hat der Luxus allerdings mit 102.300 Euro auch eine recht hohen Preis.

Böckmann setzt Maßstäbe: Neue „Portax Plus“ Option mit 2,55 m Innenhöhe

NOCH MEHR PLATZ UND KOMFORT DURCH MAXIMALE RAUMHÖHE BEI PORTAX-MODELLEN

Böckmann bietet ab sofort die „Portax Plus“ Option für eine erweiterte Modellpalette an und setzt mit 2,55 m Innenhöhe neue Maßstäbe in Raumhöhe und Komfort. Neben den bestehenden Modellen Portax E, Portax SKA und Portax K ist diese Option nun auch für die Portax L E, Portax L SKA und Portax L K Varianten verfügbar.

Pferdeanhängertest Careliner m: Pferd und Reiter wohl versorgt

Der Vollpolyester-Pferdeanhänger Careliner m des Emsdettener Kunststoffspezialisten Bücker ist in zweierlei Hinsicht innovativ: Zum einen durch das moderne, leicht wirkende Design, zum andern und – wohl noch wichtiger – das durchgehende Polyesterkonzept, das auch in den Seitenwänden und an der Heckklappe ohne stabilisierende Holzplatten auskommt und daher unverrottbar sein soll.

Notfallversorgung für Pferde: Böckmann stellt neuen Ambulanzanhänger vor

SPEZIELL ENTWICKELTER PFERDEANHÄNGER SORGT IM NOTFALL FÜR EINEN SCHNELLEN UND SICHEREN TRANSPORT VERLETZTER TIERE

Der Fahrzeughersteller Böckmann erweitert sein Portfolio um einen innovativen Ambulanz-Pferdeanhänger, der speziell für die Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde konzipiert wurde. Mit durchdachten Funktionen setzt der neue Anhänger Maßstäbe in der tiergerechten Rettungstechnik.

Humbaurs Erfolgsgeschichte geht ins nächste Jahrzehnt

Gersthofen, im Oktober 2025 – Vier Jahrzehnte Humbaur, vier Jahrzehnte Anhänger aus Gersthofen. Das Familienunterneh-men aus Bayern zählt zu den führenden Anhänger-Herstellern in Europa und produziert pro Jahr rund 60.000 Anhänger am Standort Gersthofen bei Augsburg. In den letzten 40 Jahren wurde aus dem ursprünglichen 10-Mann-Betrieb ein ausgewachsenes mittelständisches Un-ternehmen mit über 600 Beschäftigten und Umsätzen im dreistelligen Millionenbereich. Am 1. Oktober wurde die Humbaur GmbH 40 Jahre alt.

Steuer- und Versicherungsdschungel: Grünes oder schwarzes KFZ-Kennzeichen?

Wer einen Pferdeanhänger zulassen möchte, hat die Wahl zwischen einem schwarzen und grünen Nummernschild.
Fahrzeuge mit grünen Kennzeichen sind von der KFZ-Steuer befreit, das gilt nicht nur für Pferdeanhänger, sondern auch landwirtschaftliche Fahrzeuge wie z.B. Traktoren. Dringend zu empfehlen ist aber – wenn dafür auch keine Pflicht besteht – eine Haftpflichtversicherung. Denn laut § 7 des Straßenverkehrsgesetzes haften die Halter von PKW und Anhängern gemeinsam, wenn bei einem Unfall ein Schaden passiert.

San Jon Scuol: Zwischen Hufen & Horizonten

Scuol, im Septemer 2025 – Die Jahreszeiten wechseln – und in San Jon bewegt sich so einiges. Während sich der Herbst langsam ins Engadin schleicht, laufen bei San Jon die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Neue Programme, spannende Angebote und besondere Erlebnisse stehen an – für kleine und große Gäste, für Naturfreunde, Reitbegeisterte und alle, die Ruhe und Weite schätzen.
Und weil das Team von San Jon den Blick nicht nur auf das Jetzt, sondern auch auf das Morgen richtet, gibt das Unternehmen auch schon einen kleinen Vorgeschmack auf den nächsten Sommer – mit frischen Ideen und Überraschungen.

Pferdeanhängertest Sirius S77: Solide, robust mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis

Der Aluminium-Polyesteranhänger Sirius S77 überzeugte durch seinen stabilen Aufbau, unverrottbare Materialien und ein sehr gutes Fahrverhalten. Mit einer Innenhöhe von 2,45 Metern können auch  hochgewachsene Vierbeiner bequem reisen. Der Einstiegspreis für die „Basic-Ausführung“ liegt bei  rund 11.600 Euro (aktual. Stand 9/2025) inklusive Fünf-Jahresgarantie. Zur Verfügung gestellt wurde das Modell vom Anhängerhaus.com Hübscher und Weseloh.

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW iX xDrive60: Lounge-Feeling, sportlicher Antritt und 2,5 t Anhängelast

Die Neuauflage des vollelektrischen BMW iX xDrive 60 besticht (wie schon sein Vorgänger 2022) im Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest mit schier unbändiger Kraft und progressivem Luxus, der vor allem Langstrecken zum puren Vergnügen werden lässt. Die WLTP-Reichweite beträgt bis zu 700 Kilometer. Die 2,5 Tonnen Anhängelast zieht er mit seinen 400 kW/544 PS und 765 Nm mühelos vom Fleck. Als Einstiegspreis für sein Premium-SAV nennt BMW rund 99.900 Euro.

Wieviel kostet mein Pferdeanänger? Böckmann präsentiert neuen Finanzierungsrechner

INTUITIVE NUTZUNG AUF SMARTPHONE UND WEBSITE

Die Böckmann Fahrzeugwerke haben einen neuen Finanzierungsrechner entwickelt, der ab sofort auf der Unternehmenswebsite verfügbar ist. Dieser moderne Rechner bietet Kunden die Möglichkeit, Finanzierungen für Anhängermodelle sowohl in ihrer Grundausstattung als auch für komplett konfigurierte Fahrzeuge direkt über die Produktseite oder den Konfigurator zu kalkulieren.

ANZEIGE