Reit- und Wanderparadies Kuppendorfer Heide
/in Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa /von Doris JessenWer „Heide“ hört, denkt automatisch an die Lüneburger Heide. Die Kuppendorfer Heide nahe der Samtgemeinde Kirchdorf, rund 60 km südlich von Bremen, hat neben der klassischen Heidevegetation Moor-, Wald- und Wiesenlandschaften zu bieten. Für einen Wochenendtrip bietet sich der Baumann’s Hof mit vorbildlicher Gastpferdeunterbringung an.
Pferdeanhängertest Thiel Primus: Einstieg in die Luxus-Aluklasse
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Home, Mittelklassemodelle 6.000 - 8.000 Euro, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Thiel, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenMit dem Modell Primus bietet Thiel einen rundum sehr gelungenen Pferdeanhänger in der mittlerweile beliebten Kombination aus robustem Aluminium-Aufbau und AluPlast-Boden mit 15 Jahren Garantie gegen Durchrottung sowie aerodynamischem Polyesterdach- und Bug. Der Primus gefiel im Pferdeanhängertest durch eine umfangreiche Serienausstattung, Praktikabilität und komfortable Bedienbarkeit. Großes Lob gibt es zudem für das Fahrverhalten: Er liegt in allen Fahrsituationen ruhig auf der Straße. Der Serienpreis beginnt bei 9.900 Euro (Stand 5/22).
Produkttest + Tipp – The Safe Clip: Nie wieder Festhängen und Steigen am Anbinder!
/in Home, Produkte, Tests + Tipps für den Transport /von Doris JessenErschrickt ein Pferd während es angebunden ist, kann es durch den Halfterdruck im Genick leicht in Panik geraten. Genau dagegen wurde der Safe Clip entwickelt, den wir für www.mit-Pferden-reisen.de getestet und für ideal befunden haben.
Einstreu im Pferdeanhänger Pflicht?
/in Home, News, Recht & Sicherheit /von Doris JessenWer nach einem Transport mit einem nahezu geruchfreien Pferdeanhänger ankommen und das Fahrzeug zudem leicht und schnell ausfegen möchte, sollte im Fahrzeuge eine saugfähige Einstreu – optimal sind Späne – einbringen. Das ist nicht nur praktisch, sondern laut Viehverkehrsordnung sogar Pflicht, damit „tierische Abgänge“ nicht auf Straßen und Wege gelangen.
Achtung Elektro-Autofahrer: Mit dem ADAC den THG-Bonus sichern!
/in Aktuelles und Wissenswertes rund ums Zugfahrzeug, Home, News, Zugfahrzeuge News Produkte & Hersteller 2022 /von Doris JessenHalter von Elektrofahrzeugen können laut ADAC mit den eingesparten CO2-Emissionen ihres Stromers mit dem THG-Bonus bares Geld verdienen. Um diese Prämie beim Emissionshandel anzufordern, ist lediglich eine Registrierung mit Kfz-Schein notwendig. Ab sofort ist das für alle E-Fahrzeug-Halter auch beim ADAC möglich. Wer sich online beim ADAC (www.adac.de/thg-bonus) registriert, erhält nach Bescheid des Umweltbundesamtes für 2022 eine Prämie von 350 Euro. ADAC Mitglieder bekommen einen zusätzlichen Mitgliedervorteil von 20 Euro oder einen 20-Euro-Gutschein für das Ladeprogramm ADAC e-Charge.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Subaru Forester e-Boxer 2.0ie Platinum: Sportlich, geländegängig und bequem auf der Langstrecke
/in Home, Subaru, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 40.000 bis 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2020 - 2022 /von Doris JessenMit dem Forester e-Boxer kam bereits zum fünften Mal ein Subaru in den Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest zu Mit-Pferden-reisen.de. Im Gegensatz zum 2015er Diesel-Modell fuhr er im Frühjahr 2022 als „Mildhybrid“ mit 2-Liter-Vierzylinder-Benziner, 110 kW (150 PS) plus 16 PS E-Motor, Allradantrieb und der Subaru-typischen Lineartronic-Automatik vor. Mit 1.870 bis 2.070 kg Anhängelast eignet er sich für leichtere Anhänger mit zwei Pferden. In der Serienausstattung kostet er in der Platinum-Ausstattung 43.990 Euro und hat dabei fünf Jahre Garantie.
Crystal Waters Ranch in Bridge Lake, Kanada: Rustikaler Pionier-Charme
/in Home, Reiseberichte aus USA, Kanada & dem Rest der Welt /von Doris JessenCorona scheint (fast) vorbei und es ist Zeit, den urlaub zu planen! Wer einmal in einer rustikalen Pionier Cabin mit herrlichem Seeblick wohnen und auf gut gezogenen und zuverlässigen Quarter Horses durch den kanadischen Urwald reiten möchte, ist auf der Crystal Waters Ranch in Bridge Lake (British Columbia) in der South Cariboo Region genau richtig.
Mit dem „perfekten TT“ auf Reisen: Mobiler Sattelschrank fürs Auto
/in Home, Produkte, Tests + Tipps für den Transport /von Doris JessenWer kennt das nicht: Wir fahren mit unserem Pferd in einen Kurzurlaub oder zu einem Turnier. In vielen Fällen wird das Pferd am Zielort in eine Box oder ein Paddock gebracht. Und wo bleiben Sattel & Co.? Der „perfekte TT“, entwickelt und gebaut von der Metallwarenfabrik Somax Utilities, kann eine Lösung sein.
Pferdeanhängertest Careliner L: Groß gewachsen!
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Bücker Careliner, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, Premiumklassemodelle 10.000 - 12.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenAls die Bücker Trailer GmbH zur Equitana 2015 mit ihrem Careliner M vorstellte und damit sofort am Markt erfolgreich durchstartete, war klar, dass dem Modell M auch irgendwann ein L folgen musste. Bereits auf der Pferd & Jagd 2016 zog der elegante Vollpolyester-Pferdeanhänger dann als „Erlkönig“ die Besucherblicke auf sich und auf der 2017er Equitana wurde er endgültig enthüllt. Auch im Pferdeanängertest bei Mit-Pferden-reisen.de durfte er sich bewähren.
Mühlviertel in Oberösterreich: In den Frühling Reiten
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenMit insgesamt 700 Kilometern ist die Mühlviertler Alm in Oberösterreich das größte zusammenhängende Reitwegenetz Europas. Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, um die sanfte Hügellandschaft auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden.
Transportgamaschen – Beinschutz oder Risikofaktor?
/in Home, Produkte, Tests + Tipps für den Transport /von Doris JessenBeim Pferdetransport hat die Sicherheit für die Tiere Priorität. Eine immer wieder kehrende Frage ist hier: Sollen die empfindlichen Pferdebeine mit Tansportgamaschen geschützt werden oder nicht?