Crystal Waters Ranch in Bridge Lake, Kanada: Rustikaler Pionier-Charme
/in Home, Reiseberichte aus USA, Kanada & dem Rest der Welt /von Doris JessenCorona scheint (fast) vorbei und es ist Zeit, den urlaub zu planen! Wer einmal in einer rustikalen Pionier Cabin mit herrlichem Seeblick wohnen und auf gut gezogenen und zuverlässigen Quarter Horses durch den kanadischen Urwald reiten möchte, ist auf der Crystal Waters Ranch in Bridge Lake (British Columbia) in der South Cariboo Region genau richtig.
Noble Eleganz: Vollpolyester-Pferdeanhänger
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenDer Vollpolyester-Pferdeanhänger ist ohne Zweifel die eleganteste Variante, seine vierbeinigen Freunde zu transportieren. Neben dem Chic hat er allerdings auch viele andere Vorteile.
Die freie Natur genießen im Wendland
/in Home, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenZwei Tage lang führt die Reittour „Natur-Nah“ – Ausreiten im Wendland – durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wendlands. Eine Tour zum Entschleunigen und Kraft tanken für Körper und Seele. Ein Ritt auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte. Geeignet für Wendlandschnupperer, für fortgeschrittene Wanderreiter und für solche, die es werden wollen.
Extremfälle beim Verladen: Was tun, wenn…?
/in Erfolgreich verladen und fahren, Home /von Doris Jessen… das Pferd sich bereits weigert, in die Nähe des Anhängers zu gehen, die Rampe nicht betreten will, zwar einsteigt, aber nicht stehen bleibt oder sogar während der Fahrt im Anhänger randaliert? Gerade Pferde mit schlechten Erfahrungen entwickeln oft Extreme, die nur mit der richtigen Technik und oft viel Geduld in den Griff zu bekommen sind. Verlade-Profis Linda Weritz, Thomas Günther und Bernd Hackl geben Tipps. Eines aber gleich vorweg: Wer die Herausforderung nicht relativ zügig meistert, sollte einen Experten zu Rate ziehen.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Škoda Kodiaq L&K 2,0 TDI 147 kW: Top-bequemes und Großraum-SUV mit hoher Anhängelast
/in Home, Skoda, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 40.000 bis 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2020 - 2022 /von Doris JessenNach dem ersten Škoda Kodiaq im Jahr 2017 kam nun das Update in der jetzt 147 kW (200 PS) starken 2,0 l TDI Allrad-Ausführung in den Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest. Vor allem in den für Pferdeanhängerbetrieb so praktischen Assistenzsystemen bis hin zum Anhängerrangierassistent hat das Fahrzeug einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Geblieben ist das Großraumangebot mit viel Platz für bequemes Reisen auch auf Langstrecken. Das Zugverhalten (Anhängelast 2,5 t) war ebenfalls einwandfrei. Der Serienpreis der luxuriösen L&K-Ausstattung beginnt bei 52.990Euro.
Vorsicht Schleudergefahr! Antischlinger- und Antischleudersysteme
/in Home, Kupplungen & Antischleudersysteme /von Doris JessenGerade bei Regen, Matsch und Glatteis können elektronische Fahrassistenzsysteme dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Anti-Schleuder-Systeme sollen helfen, Unfälle von Gespannen zu vermeiden. Schlingerdämpfer und Gespannstabilisierungen an Zugfahrzeugen sind vielen ein Begriff, entsprechende Aggregate für Anhänger hingegen nicht – obwohl es sie teils schon lange gibt. Mit-Pferden-reisen.de beschreibt ihre Wirkungsweise.
Winterliches Reitvergnügen im Reitpark Gstöttner
/in Aktuelles & Wissenswertes zu Ausreiten & Urlaub, Home, News, Reitausflugs- und (Kurz-)Urlaubsziele, Reiterhotels und Wanderreitbetriebe, Reiterreiseberichte aus Deutschland & Europa, Wanderreitregionen /von Doris JessenGerade im Winter freut man sich im Reitpark Gstöttner im Mühlviertel auf neue Gäste mit oder ohne eigene Pferde. Highlights sind natürlich Ausritte in der Winterlandschaft, aber auch Wellness, Gaumenfreuden und Kultur kommen nicht zu kurz.
Fast unkaputtbar – Pferdeanhänger aus Aluminium
/in Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home /von Doris JessenWährend der Vollpolyester-Pferdeanhänger die eleganteste Variante ist, Pferde zu zu transportieren, ist der Aluminium-Pferdeanhänger nach bisherigen Erfahrungen das Fahrzeug mit der längsten Lebensdauer: Wichtig ist allerdings, dass auch der Boden aus diesem unverrottbaren Material oder einer Alu-Kunststoff-Kombination besteht.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Pickup Isuzu D-Max Double Cab V-Cross: Starkes Arbeitstier mit Premium-Komfort
/in Home, Isuzu, Pickups, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 40.000 bis 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2020 - 2022 /von Doris JessenDer ehemals „offroadige“ Pickup hat in Optik und Komfort deutlich zugelegt: Zwar ist er auch in der 7. Generation immer noch das starke Arbeitstier, dabei als V-Cross limousinenhaft komfortabel und mit den modernsten Fahrassistenten ausgestattet. Der Motor ist von 2,5 auf einen 2-Liter Diesel zwar etwas kleiner, leistet aber wie zuvor 120 kW (163 PS), hat Automatik und zuschaltbaren Allradantrieb und zieht 3,5 Tonnen. Der große Laderaum mit rund 2.250 Litern Volumen und 1.025 kg Zuladung reicht für umfangreiches Gepäck oder auch große Futtermengen.
Cowboy Campout bei Houston, Family Fun am Golf von Mexiko und San Antonio
/in Home, Reiseberichte aus USA, Kanada & dem Rest der Welt /von Doris JessenWen es in die Region um Houston verschlägt, der findet abseits der lauten und von endlosen Verkehrsstaus geplagten Ölmetropole als Reiter und Familienmensch wunderschöne und interessante Orte, an denen er die Seele baumeln lassen, reiten oder mit Pferden anderweitig arbeiten sowie am Strand die Sonne genießen kann. Für texanische Verhältnisse ganzn in der Nähe: Der Golf von Mexiko und San Antonio.
Zuverlässig, komfortabel und preiswert: Die Böckmann Esprit silver + black Einsteigermodelle
/in Aktuelles & Wissenswertes über Dienstleister, Aktuelles & Wissenswertes über Pferdeanhänger & Transporter, Home, News, Pferdeanhänger und Transporter News Produkte & Hersteller 2023 /von Doris JessenMit einer optimierten Innenhöhe von 2.315 mm und Innenlänge von 3.353 mm bietet das neue Vollpolyester-Modell Böckmann Comfort deutlich mehr Kopffreiheit für die Pferde und mehr Platz vor der Boxenstange für den Reiter. Zusätzlichen Komfort garantieren außerdem das neue Sattelkammerkonzept und eine größere Einstiegstür zum Pferdestandbereich.