Der Pferdeanhänger wm meyer Arizona Alu ist ein Einsteigermodell aus Aluminium und daher unverrottbar. Dadurch eignet er sich als robustes Fahrzeug für den häufigen Einsatz für Pferdesportler, die auf Luxus verzichten möchten, aber auf sehr gutes Fahrverhalten großen Wert legen.
Pferdeanhänger der Marke Blyss werden den meisten unserer Portal-Besucher (noch) kein Begriff sein: Die Blyss Transporttechnik GmbH ist zwar seit 18 Jahren auf dem deutschen Markt tätig, Pferdeanhänger stellt sie aber erst seit vier Jahren her. Grund genug, das neue Produkt auf diesem Portal vorzustellen. Blyss schickte das Holz-Polyestermodell K2022 HTC den Pferdeanhängertest. Der Pferdeanhänger ist stabil gebaut und hat ein sehr gutes Fahrverhalten. In der Detailverarbeitung und praktischen Handhabung gibt es allerdings noch ein paar Verbesserungsvorschläge, die aber leicht umzusetzen sind. Mit knapp 4.000 Euro (Stand 6/2016) für die Standardausstattung ist er ein typisches Einsteigermodell.
Mit dem Holz-Polyester-Pferdeanhängermodell Arizona richtet sich der Anhängerhersteller aus dem fränkischen Werneck bei Schweinfurt an Einsteiger im Bereich Transport, die noch keine robuste „Vielfahrer-Ausrüstung“ benötigen. Ohne besonderen Luxus ausgestattet, bietet er aber das Wichtigste: gutes Fahrverhalten und die WM Meyer-typische Edelstahlausstattung beim Heckrahmen und an den Rampenscharnieren.
Pferdeanhängertest wm meyer Arizona Alu: Robustes Einsteiger-Modell mit Top-Fahrverhalten
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Aluminium-Pferdeanhänger, Basis- und Einsteigermodelle bis 6.000 Euro, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, WM Meyer /von Doris JessenDer Pferdeanhänger wm meyer Arizona Alu ist ein Einsteigermodell aus Aluminium und daher unverrottbar. Dadurch eignet er sich als robustes Fahrzeug für den häufigen Einsatz für Pferdesportler, die auf Luxus verzichten möchten, aber auf sehr gutes Fahrverhalten großen Wert legen.
Pferdeanhängertest Blyss K2022 HTC: Basismodell für Einsteiger
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Basis- und Einsteigermodelle bis 6.000 Euro, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle /von Doris JessenPferdeanhänger der Marke Blyss werden den meisten unserer Portal-Besucher (noch) kein Begriff sein: Die Blyss Transporttechnik GmbH ist zwar seit 18 Jahren auf dem deutschen Markt tätig, Pferdeanhänger stellt sie aber erst seit vier Jahren her. Grund genug, das neue Produkt auf diesem Portal vorzustellen. Blyss schickte das Holz-Polyestermodell K2022 HTC den Pferdeanhängertest. Der Pferdeanhänger ist stabil gebaut und hat ein sehr gutes Fahrverhalten. In der Detailverarbeitung und praktischen Handhabung gibt es allerdings noch ein paar Verbesserungsvorschläge, die aber leicht umzusetzen sind. Mit knapp 4.000 Euro (Stand 6/2016) für die Standardausstattung ist er ein typisches Einsteigermodell.
Pferdeanhängertest WM Meyer Arizona: Solides Basismodell für Einsteiger
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Basis- und Einsteigermodelle bis 6.000 Euro, Holz-Polyester-Pferdeanhänger, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Pferdeanhänger-Testberichte aktuelle Modelle, WM Meyer /von Doris JessenMit dem Holz-Polyester-Pferdeanhängermodell Arizona richtet sich der Anhängerhersteller aus dem fränkischen Werneck bei Schweinfurt an Einsteiger im Bereich Transport, die noch keine robuste „Vielfahrer-Ausrüstung“ benötigen. Ohne besonderen Luxus ausgestattet, bietet er aber das Wichtigste: gutes Fahrverhalten und die WM Meyer-typische Edelstahlausstattung beim Heckrahmen und an den Rampenscharnieren.