Friedberg, 14. Juli 2020 – Der Subaru Forester* ist Geländewagen des Jahres 2020. Die Leser der Fachzeitschrift „Off Road“ haben ihn auf den ersten Platz in der Kategorie „SUV“ und damit zum Sieger des Offroad Award 2020 gewählt.
Mit einer Anhängelast von bis zu 2.070 kg eignet er sich auch für den Einsatz vor dem Pferdeanhänger.
Seit 1982 stimmen die Leser der Fachzeitschrift „Off Road“ alljährlich über ihre Lieblingsmodelle ab, die auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur machen. Bei der diesjährigen Ausgabe standen 248 Fahrzeuge in 13 Kategorien zur Wahl; insgesamt wurden 41.538 Stimmen abgegeben.Forester erstmals mit Mild-Hybrid-System
Erstmals mit Mild-Hybrid-System
Der Subaru Forester setzte sich in der Kategorie „SUV“ (Kategorie E) für Fahrzeuge mit einem Listenpreis von bis zu 50.000 Euro durch. In der fünften Modellgeneration verfügt der SUV-Klassiker erstmals über das Mildhybrid-System e-Boxer, bei dem der 110 kW/150 PS starke 2,0-Liter-Benziner von einem Elektromotor unterstützt wird. Das System verbessert Beschleunigung und Antriebskomfort, während Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen sinken.
Geländetauglichkeit und 2 Tonnen Anhängelast
Für beste Traktion auf jedem Untergrund sorgt der permanente Allradantrieb in Kombination mit einer aktiven Drehmomentverteilung und dem X-Mode Allradmanagement-System; mit 220 mm Bodenfreiheit ist er auch auf tieferem geläuf noch sicher unterwegs.
Die Anhängelast von mindestens 1.870 kg (12 % Steigung) und 2.070 kg (8 % Steigung) ermöglicht auch einen sicheren Pferdetransport mit mittelgroßen Pferdeanhängern.
Alle Ergebnisse der Wahl zum „Geländewagen des Jahres“ können in der aktuellen Ausgabe der „Off Road“ (Ausgabe 8/20) nachgelesen werden, die am 14.07.2020 erschienen ist.
*Verbrauch kombiniert: 6,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 154 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert.
Hier geht’s zu den Subaru-Testberichten
Weitere Informationen auf www.subaru.de