
Mit drei Pferden und viel Equipment zu verreisen stellt besondere Anforderungen an das Transportfahrzeug. 3-er Pferdeanhänger und kleine LKW stoßen da schnell an ihre Grenzen. Die Lösung kann der Pferdetransporter Böckmann LKW Performance Trio Practice mit einem sein. Der 7,5 Tonner bietet Platz für drei Pferde, vier Passagiere und umfangreiches Gepäck. Gefahren werden darf er mit der alten Führerschein-Klasse 3 oder der neuen Klasse C1.
„Mit der Weiterentwicklung unseres bestehenden LKW-Modelles Performance haben wir zum einen an die Bequemlichkeit der Pferde, zum anderen aber auch an die Reiter gedacht, indem wir das Raumkonzept von Grund auf neu gestaltet haben“, erklärt Stefan Dartsch, Mitarbeiter im Böckmann Truck Center in Lastrup.
Drei Pferde, viel Gepäck
Im neuen Performance Trio können drei Pferde in der beliebten Diagonalstellung mitreisen. Sie können sowohl an der Seite als auch am Heck über stabile Rampen ein- und aussteigen, die für ein sicheres Verladen mit seitlichen Führungsgattern aus Alu versehen wurden.
Neben der Verladerampe befinden sich große Stauräume und zusätzlich ein von innen und außen begehbarer Sattelraum, jeweils mit durchdachten variablen Ausstattungsdetails: Egal, ob für Dressur-, Spring- oder Westernsattel, Dressurkandare, Voltigier-Gurt oder weiteres Equipment, hier findet alles Platz an Sattelhaltern, Haken, Regalen, in Netzen oder Schubladen. Separat vom Wohnabteil kann hier alles unter perfekten Bedingungen fachgerecht und leicht zugänglich verstaut, benutzt und sicher verwahrt werden. Kurze Wege und der Peitschenhalter an der richtigen Stelle zeugen von Sinn fürs Detail.
Prost auf den Turniererfolg!
Im Wohnraum ist Platz für den Aufenthalt von vier Personen, die alle bequem sitzen können. Variable Gestaltungsmöglichkeiten bieten unterschiedliche Wohnraumkonzepte mit Komforteinrichtungen vom Kühlschrank bis zur Spülmaschine. Oberhalb des Führerhauses befindet sich im Alkoven ein geräumiger Schlafraum.
Praktischerweise verfügt der Wohnraum über eine direkte Verbindung zum Sattelraum. Damit können beide Räume individuell genutzt werden. „Aus unserer Sicht ist es die praktischste Lösung in der C1 Klasse, die es am Markt gibt: Der Performance bietet sehr viel Platz für Mensch und Tier bei höchster Nutzlast,“ sagt Stefan Dartsch. Die Performance Klasse ist ab 103.000 € netto erhältlich.