„Mercedes – Ihr guter Stern auf allen Straßen“ war jahrzehntelang der Werbeslogan für die Autos des Stuttgarter Premiumherstellers. Der neue Mercedes GLC – hier im Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest als Modell 300 D mit serienmäßigem 4matic Allradantrieb, 180 kW (245 PS) und 500 Nm Drehmoment sowie 2,5 Tonnen Anhängelast – über-erfüllt diesen Anspruch speziell im Pferdeanhänger-Betrieb im wörtlichen Sinne auf allen Wegen. Der Serienpreis beginnt bei 52.000 Euro.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/11/Pferdeanhaenger-Zugfahrzeugtest-Mercedes-GLC-300-7.jpg345400Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-12-16 00:17:072020-12-16 09:29:27Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Mercedes GLC 300 D 4matic: Top-bequemes SUV mit hochkomfortabler Fahrkultur
Als Pferdeanhänger-Zugfahrzeug beeindruckte der BMW X7, das derzeit größte Fahrzeug aus der BMW X-Serie, mit sportlichen m-Paket nicht nur durch sein stattliches Exterieur, sondern auch hochkomfortables Platzangebot für Pilot, bis zu sechs Passagiere und Gepäck. Mit 195 kW/265 PS, 620 Nm Drehmoment und 3,5 Tonnen Anhängelast empfiehlt sich der Riese unter den Allradlern auch bestens als Zugfahrzeug auf jedem Terrain. In der Grundausstattung kostet er derzeit 82.174 Euro. (Stand Juli 2020 inkl. 16% Mwst)
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/08/Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest-BMW-X-7_Start.jpg264374Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-08-03 15:14:412020-11-19 17:20:09Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xdrive 30d M Sport: My Car is my Castle
Die dritte Generation des koreanischen Flaggschiffes mit 2.2 Liter Dieselmotor und 200 PS schleppte im Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest seine 2-Tonenlast souverän und für Fahrer sowie Mitfahrer höchst bequem durch die Lande.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/07/Pferdeanhänger-Zugfahrzeugest-KIA-Sorento-32.jpg340398Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-07-07 12:37:262020-07-14 10:52:03Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Kia Sorento 2.2 CRDi GT-Line: Top-Cruiser für lange Pferdereisen
Der neue A 6 absolvierte den Pferdeanhänger-Zugfahrtest bei www.mit-Pferden-reisen.de vor einem 2 Tonnen schweren Pferdeanhänger mit seinem 3-Liter-V6-Aggregat, 286 PS und 620 Nm Drehmoment mit Bravour.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/06/AUDI-A-6-Avant-w-11-e1591892196226.jpg226405Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-06-14 14:21:472020-11-12 17:19:34Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest AUDI A 6 Avant quattro: Top-nobler und sportlicher Kombi für hohe Ansprüche
Im Mai 2019 bewährte sich das SUV-Coupé Eclipse Cross 2.2 Diesel 4WD im Test vor dem 2-Tonnen-Pferdeanhänger. Dank Automatikgetriebe und modernen Fahrassistenten brachte er zudem dynamischen Fahrspaß – mit und ohne Pferdeanhänger.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/05/Mitsubishi-Eclipse-Cross-w1-11-e1591690904390.jpg209360Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2020-05-26 12:42:452020-07-07 17:27:12Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest SUV-Coupé Mitsubishi Cross Top 2.2 Di-D 4WD: Das Beste aus zwei Welten
Mit dem Ford Edge kam im Herbst 2019 zum ersten Mal ein SUV des Traditionsherstellers zu Mit-Pferden-reisen.de in den Test. Seit 2016 in Europa auf dem Markt und kürzlich mit einem Facelift versehen, überzeugte das 190 PS starke Allrad-Fahrzeug durch Größe, luxuriöse Komfort-Ausstattung und sehr gutes Fahrverhalten auch vor dem Pferdeanhänger, der maximal 2,2 Tonnen schwer sein darf. In der hier vorgestellten der Titanium-Ausstattung beginnt die Preisgestaltung bei 47.200 Euro.
Im Herbst 2019 schickte Volkswagen seinen brandneuen und technisch komplett überarbeiteten Passat in den Test für den Pferdeanhänger. Passend zu dieser Aufgabenstellung kam er als Allrad-Crossover „Alltrack“ mit Offroad-Fähigkeiten in der anzugsstarken 2.0 TSI Motorisierung mit 200 kW (272 PS), Automatik und 2,2 Tonnen Anhängelast, die er mit zwei Anhängermodellen souverän vom Fleck zog. Der Serienpreis beginnt bei knapp unter 50.000 Euro.
Das Midsize-SUV Macan S, das sich bei Mit-Pferden-reisen.de im Sommer 2019 im Test bewähren sollte, liegt lediglich die Abmessungen betreffend im mittleren Bereich. Im Inneren herrscht alles andere als Mittelmaß: Topelegantes Ambiente, 345 Pferdestärken (260 kW), die 480 Nm Drehmoment auf die Straße bringen und mit 2,4 Tonnen Anhängelast auch schwerere Pferdeanhänger souverän vom Fleck ziehen. Ab 65.385 Euro für die Serienausstattung ist der Macan S zu haben.
Nachdem das kleinere Kompakt-SUV SEAT Ateca seinen Test bei Mit-Pferden-reisen.de bereits erfolgreich absolviert hatte, trat nun sein „großer Bruder“, das Modell Tarraco mit 2.0 TDI 4Drive, 140 kW und 2,3 Tonnen Anhängelast in der umfangreichen Xcellence-Ausstattung an. Er schleppte den Pferdeanhänger Fautras Oblic+2 mit zwei Pferden samt Equipment souverän durch die Lande und war auch auf Langstrecken „solo“ bequem. Mit umfangreicher Serienausstattung beginnt er bei 43.00 Euro.
Ganz in der Tradition flott designter Fahrzeuge, ist SEAT auch mit dem Tarraco ein ausgesprochen schickes Modell gelungen, das die Volkswagen-SUV-Familie um ein weiteres attraktives Fahrzeug im Bereich der 2.0 4-Zylinder TDI-Modelle ergänzt.
Seit Sommer 2019 gibt es das SUV-Coupé Audi Q8 als Antwort auf den BMX X6 und Mercedes GLE Coupé, im Juli 2019 musste er sich im Test als Pferdeanhänger-Zugfahrzeug für kurze Reiturlaube beweisen. Mit seinem 3-Liter 6-Zylinder TDI bringt er 286 PS und 600 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße. Sein permanenter Allradantrieb und eine maximale Anhängelast von 3,5 Tonnen machen ihn zu einem starken Zugfahrzeug. Im Interieur dominiert die Audi-typische Eleganz in hochwertigster Verarbeitung. Die Serienausstattung kostet ab 76.300 Euro.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Mercedes GLC 300 D 4matic: Top-bequemes SUV mit hochkomfortabler Fahrkultur
/in Home, Mercedes Benz, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris Jessen„Mercedes – Ihr guter Stern auf allen Straßen“ war jahrzehntelang der Werbeslogan für die Autos des Stuttgarter Premiumherstellers. Der neue Mercedes GLC – hier im Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest als Modell 300 D mit serienmäßigem 4matic Allradantrieb, 180 kW (245 PS) und 500 Nm Drehmoment sowie 2,5 Tonnen Anhängelast – über-erfüllt diesen Anspruch speziell im Pferdeanhänger-Betrieb im wörtlichen Sinne auf allen Wegen. Der Serienpreis beginnt bei 52.000 Euro.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xdrive 30d M Sport: My Car is my Castle
/in BMW, Home, News, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenAls Pferdeanhänger-Zugfahrzeug beeindruckte der BMW X7, das derzeit größte Fahrzeug aus der BMW X-Serie, mit sportlichen m-Paket nicht nur durch sein stattliches Exterieur, sondern auch hochkomfortables Platzangebot für Pilot, bis zu sechs Passagiere und Gepäck. Mit 195 kW/265 PS, 620 Nm Drehmoment und 3,5 Tonnen Anhängelast empfiehlt sich der Riese unter den Allradlern auch bestens als Zugfahrzeug auf jedem Terrain. In der Grundausstattung kostet er derzeit 82.174 Euro. (Stand Juli 2020 inkl. 16% Mwst)
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Kia Sorento 2.2 CRDi GT-Line: Top-Cruiser für lange Pferdereisen
/in Home, KIA, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenDie dritte Generation des koreanischen Flaggschiffes mit 2.2 Liter Dieselmotor und 200 PS schleppte im Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest seine 2-Tonenlast souverän und für Fahrer sowie Mitfahrer höchst bequem durch die Lande.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest AUDI A 6 Avant quattro: Top-nobler und sportlicher Kombi für hohe Ansprüche
/in AUDI, Home, Kombi-Modelle, News, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenDer neue A 6 absolvierte den Pferdeanhänger-Zugfahrtest bei www.mit-Pferden-reisen.de vor einem 2 Tonnen schweren Pferdeanhänger mit seinem 3-Liter-V6-Aggregat, 286 PS und 620 Nm Drehmoment mit Bravour.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest SUV-Coupé Mitsubishi Cross Top 2.2 Di-D 4WD: Das Beste aus zwei Welten
/in Home, Mitsubishi, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge bis 2 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge bis 40.000 Euro, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenIm Mai 2019 bewährte sich das SUV-Coupé Eclipse Cross 2.2 Diesel 4WD im Test vor dem 2-Tonnen-Pferdeanhänger. Dank Automatikgetriebe und modernen Fahrassistenten brachte er zudem dynamischen Fahrspaß – mit und ohne Pferdeanhänger.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Ford Edge Titanium 2,0 l EcoBlue, 140 kW (190 PS): Auffallend schick, geräumig und sparsam
/in Ford, Home, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 40.000 bis 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenMit dem Ford Edge kam im Herbst 2019 zum ersten Mal ein SUV des Traditionsherstellers zu Mit-Pferden-reisen.de in den Test. Seit 2016 in Europa auf dem Markt und kürzlich mit einem Facelift versehen, überzeugte das 190 PS starke Allrad-Fahrzeug durch Größe, luxuriöse Komfort-Ausstattung und sehr gutes Fahrverhalten auch vor dem Pferdeanhänger, der maximal 2,2 Tonnen schwer sein darf. In der hier vorgestellten der Titanium-Ausstattung beginnt die Preisgestaltung bei 47.200 Euro.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Passat Alltrack: Topbequemes Reisen auf jedem Geläuf
/in Home, Kombi-Modelle, Volkswagen, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 40.000 bis 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenIm Herbst 2019 schickte Volkswagen seinen brandneuen und technisch komplett überarbeiteten Passat in den Test für den Pferdeanhänger. Passend zu dieser Aufgabenstellung kam er als Allrad-Crossover „Alltrack“ mit Offroad-Fähigkeiten in der anzugsstarken 2.0 TSI Motorisierung mit 200 kW (272 PS), Automatik und 2,2 Tonnen Anhängelast, die er mit zwei Anhängermodellen souverän vom Fleck zog. Der Serienpreis beginnt bei knapp unter 50.000 Euro.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Porsche Macan: Luxuriöses Midsize SUV
/in Home, Porsche, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenDas Midsize-SUV Macan S, das sich bei Mit-Pferden-reisen.de im Sommer 2019 im Test bewähren sollte, liegt lediglich die Abmessungen betreffend im mittleren Bereich. Im Inneren herrscht alles andere als Mittelmaß: Topelegantes Ambiente, 345 Pferdestärken (260 kW), die 480 Nm Drehmoment auf die Straße bringen und mit 2,4 Tonnen Anhängelast auch schwerere Pferdeanhänger souverän vom Fleck ziehen. Ab 65.385 Euro für die Serienausstattung ist der Macan S zu haben.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest SEAT Tarraco: Stylish, dynamisch und zugstark
/in Home, Seat, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 40.000 bis 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 2,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenNachdem das kleinere Kompakt-SUV SEAT Ateca seinen Test bei Mit-Pferden-reisen.de bereits erfolgreich absolviert hatte, trat nun sein „großer Bruder“, das Modell Tarraco mit 2.0 TDI 4Drive, 140 kW und 2,3 Tonnen Anhängelast in der umfangreichen Xcellence-Ausstattung an. Er schleppte den Pferdeanhänger Fautras Oblic+2 mit zwei Pferden samt Equipment souverän durch die Lande und war auch auf Langstrecken „solo“ bequem. Mit umfangreicher Serienausstattung beginnt er bei 43.00 Euro.
Ganz in der Tradition flott designter Fahrzeuge, ist SEAT auch mit dem Tarraco ein ausgesprochen schickes Modell gelungen, das die Volkswagen-SUV-Familie um ein weiteres attraktives Fahrzeug im Bereich der 2.0 4-Zylinder TDI-Modelle ergänzt.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Audi Q 8 quattro: Wuchtige Eleganz
/in AUDI, Home, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte (59), Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests aktuelle Modelle 2017 - 2020 /von Doris JessenSeit Sommer 2019 gibt es das SUV-Coupé Audi Q8 als Antwort auf den BMX X6 und Mercedes GLE Coupé, im Juli 2019 musste er sich im Test als Pferdeanhänger-Zugfahrzeug für kurze Reiturlaube beweisen. Mit seinem 3-Liter 6-Zylinder TDI bringt er 286 PS und 600 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße. Sein permanenter Allradantrieb und eine maximale Anhängelast von 3,5 Tonnen machen ihn zu einem starken Zugfahrzeug. Im Interieur dominiert die Audi-typische Eleganz in hochwertigster Verarbeitung. Die Serienausstattung kostet ab 76.300 Euro.